HSV sucht neue Offensive: Wer stürmt in der nächsten Saison?
51 Tore schoss der HSV in dieser Saison. Zu wenig für einen Aufstieg in die Bundesliga. Spieler gehen nun – und Hamburg sucht eine neue Offensive.
Hamburg – 51 Tore in 29 Spielen klingen gar nicht mal schlecht. 13 davon schoss der Hamburger SV allerdings in nur drei Spielen. Bleiben 38 Tore in 26 Spielen – zu wenig für den Aufstieg. Die ersten vier Mannschaften der Zweiten Liga trafen alle deutlich häufiger. Auffällig bei den Hamburgern: Neben Robert Glatzel trifft kein Spieler konstant. Seine Ersatzmänner blieben bisher fast immer harmlos. Der HSV könnte in der Sommerpause im Sturm nachlegen.
Fußballverein: | Hamburger SV |
Gründung: | 29. September 1887 |
Torverhältnis Saison 2021/22: | 51 Tore, 30 Gegentore |
Top-Torschützen in der Zweiten Liga: | Robert Glatzel (17), Sonny Kittel (8), Moritz Heyer (6) |
HSV-Transfergerüchte: Nachfolger für Wintzheimer und Alidou im Gespräch
In der Torschützenliste des HSV herrscht gähnende Leere – zumindest hinter Mittelstürmer Robert Glatzel. Der 28-Jährige traf 17 Mal in 29 Einsätzen. Der ehemalige HSV-Stürmer Simon Terodde netzte für Schalke 04 schon 22 Mal ein. Glatzel nutzte insbesondere in der Hinrunde seine zahlreichen Möglichkeiten nicht und galt schon als Chancentod. Trotzdem setzte Trainer Walter die gesamte Saison auf ihn. Hinter Glatzel folgen Sonny Kittel mit acht und Außenverteidiger Moritz Heyer mit sechs Toren. Der HSV hat ein Tor-Problem.

Insbesondere die beiden nominellen Alternativen zu Robert Glatzel enttäuschten auf ganzer Linie. Mikkel Kaufmann traf noch gar nicht, Manuel Wintzheimer nur zweimal. Sucht der HSV deshalb nach neuen Stürmern? Der HSV-Abschied von Wintzheimer scheint schon besiegelt. Doch das ist im Sturm nicht die einzige Baustelle. Auch die Außenstürmer überzeugen nicht gänzlich. Faride Alidou verlässt den HSV sowieso in Richtung Frankfurt. Auch Bakery Jatta ist alles andere als unumstritten. Jatta, der mit einem Identitäts-Streit zu kämpfen hatte, kommt in der Liga erst auf drei Tore und sechs Vorlagen.
HSV-Transfers: Wer kommt im Sommer für Wintzheimer und Alidou?
Der HSV dürfte in der Sommerpause deshalb auf der Suche nach mindestens drei Offensivspielern sein. Als Alidou-Ersatz wurde Giorgi Chakvetadze vom KAA Gent ausgeliehen. Der HSV könnte Chakvetadze sogar kaufen – Marktwert rund 2,3 Millionen Euro. Es gilt als wahrscheinlich, dass der 22-Jährige in den letzten Spielen den Vorzug vor Faride Alidou bekommen wird. Als Ersatz für Bakery Jatta dürfte der HSV nach wie vor Interesse an Crysencio Summerville von Leeds United haben. Der Wechsel platzte im Winter, der Rechtsaußen bekam seitdem in England nur noch sieben Minuten Einsatzzeit.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Im Sturm dürfte die Suche nach einem Goalgetter durchaus schwieriger werden. Zieht es Robert Glatzel sogar weg vom HSV in die Bundesliga? Dann müssten sich die Rothosen komplett neu aufstellen – schon wieder. Zurückkehren wird wohl Robin Meißner von Hansa Rostock. Ob es für die erste Mannschaft reicht, darf bezweifelt werden. Die Hamburger könnten sich bei ihren Zweitliga-Konkurrenten umschauen. Philipp Hofmann vom Karlsruher SC traf wie Glatzel schon 17 Mal – eine Alternative? * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.