HSV-Transfergerüchte: Fiel Sonny Kittel in Washington durch den Medizincheck?
Es war die Transfer-Nachricht des Tages: Sonny Kittel bleibt beim HSV. Doch wieso platzte der Wechsel in die USA? Ist Kittel durch den Medizincheck gefallen?
Hamburg – Das Kapitel Sonny Kittel schien beim Hamburger SV schon abgeschlossen, doch dann folgte die bizarre Wende. Statt Wechsel in die USA lief Kittel plötzlich beim Training der Rothosen auf. Der HSV vermeldete, dass Kittel in Hamburg bleibt. HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Trainer Tim Walter zeigten sich zufrieden, da sie Kittel sowieso nie abgeben wollten. Auch der 29-Jährige selbst sprach davon, dass er froh über die Entscheidung ist. Doch wer traf sie? Fiel Kittel durch den Medizincheck bei D.C. United? Das berichtet zumindest ein Insider.
Fußballspieler: | Sonny Kittel |
Geboren: | 6. Januar 1993 in Gießen |
Position: | Offensives Mittelfeld |
Statistik 2. Bundesliga Saison 2021/22: | 33 Spiele, 9 Tore, 16 Vorlagen |
HSV-Transfergerüchte: Bleibt Sonny Kittel nur wegen verpatztem Medizincheck beim HSV?
Der geplatzte Wechsel von Sonny Kittel zu D.C. United überraschte in Hamburg viele. Der 29-Jährige war sogar schon in den USA und absolvierte den Medizincheck. Dann die überraschende Wende: Kittel bleibt beim HSV. Wie ein Pablo Iglesias Maurer von „The Athletic“ berichtet, soll Sonny Kittel bei dem amerikanischen Verein durch den Medizincheck gefallen sein – nur deshalb platzte der Wechsel. Eine offizielle Anfrage von 24hamburg.de bei D.C. United blieb bisher unbeantwortet.

Sonny Kittel selbst sprach nur davon, dass er „froh ist, dass eine finale Entscheidung gefallen ist.“ Wer diese Entscheidung getroffen hat, verriet er dabei nicht. Er freute sich jedoch, „gemeinsam mit den Jungs wieder auf dem Platz zu stehen.“ Bleibt die Frage, wieso Sonny Kittel einen Medizincheck nicht bestehen sollte. In seinen drei Jahren beim HSV verpasste er lediglich sieben Ligaspiele – Verletzungen waren in den vergangenen Saisons nie ein Problem. Der verpatzte Medizincheck darf also zumindest infrage gestellt werden.
HSV-Transfers: HSV froh über Kittel-Verbleib – kommen trotzdem noch ein paar Neue?
Mit dem Verbleib von Sonny Kittel ist ein zunächst vakanter Platz im Kader nun doch besetzt. Welche Transfers kommen dadurch in naher Zukunft noch zustande? Emir Sahiti soll noch diese Woche zum HSV wechseln – er wurde schon im Team-Hotel gesichtet. Auch der Transfer von Elie Youan zum HSV könnte noch folgen. Vorne links wären die Rothosen damit sehr gut besetzt – HSV-Neuzugang Filip Bilbija kann auch als Rechtsaußen spielen. Sonny Kittel würde dann wohl wieder eine Position nach hinten fallen oder nur noch als Ersatzspieler eingesetzt werden.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Die HSV-Fans sind größtenteils begeistert vom Kittel-Verbleib. Für viele war die Position von Sonny Kittel Schuld an seinem plötzlichen Leistungseinbruch am Ende der Saison. Sie fordern auf Twitter, den 29-Jährigen wieder ins Zentrum zu ziehen und nicht auf den Flügel. „Bitte Verlängerung bis 2024“ forderte Stig Tofting zusätzlich – der Tweet bekam fast 120 Likes. Für einige war die geforderte Ablöse von einer Million Euro zu niedrig, sie bezeichneten die Summe als „Witz“. Sonny Kittel wird zumindest bis zum Winter für den HSV spielen – die Spielzeit muss er sich bis dahin verdienen.