1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-Transfergerüchte: Erst suspendiert, bald ganz weg – muss Johansson gehen?

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Er wurde geholt, um Daniel Heuer Fernandes im HSV-Tor Druck zu machen. So richtig ist das Marko Johansson nicht gelungen. Er steht beim HSV am Scheideweg.

Hamburg – Der Hamburger SV und seine Torhüter – das ist eine ganz eigene Geschichte. So wie bei den einzelnen Keepern selbst. Schließlich sagt man Torhütern nicht umsonst nach, sie seien neben den Linksaußen eine ganz besondere, eigene Spezies im Fußball. Davon kann der HSV das berühmte Lied singen. Von einem Klasse-Torwart wie einst Uli Stein, Rudi Kargus oder aber auch Hans-Jörg Butt, der als Torwart tatsächlich auch Elfmeterschütze des HSV war. Aber eben auch das von Mladen Pralija, der Ende der 1980er-Jahre aus dem damaligen Jugoslawien nach Hamburg kam, und zum Sündenbock für schlechte Auftritte und Niederlagen des Traditionsvereins aus der Hansestadt Hamburg gemacht wurde.

Im vergangenen Sommer war die Torwartposition elementarer Bestandteil der HSV-Transfergerüchte, schließlich galt es einen weiteren Torwart neben Daniel Heuer Fernandes zu finden, der diesem Druck im Kampf um den Platz zwischen den Pfosten macht, nachdem Sven Ulreich den HSV verlassen hatte und Heuer Fernandes zur Nummer eins wurde. Gefunden wurde letztlich Marko Johansson – doch auch um den gibt‘s jetzt HSV-Transfergerüchte.

Fußballtorwart:Marko Johansson
Geboren:25. August 1998 (Alter 23 Jahre) in Malmö/Schweden
Vertrag beim HSV bis:30. Juni 2025
Marktwert:600.000 Euro (Quelle: transfermarkt.de)

HSV-Transfergerüchte: Marko Johansson soll Daniel Heuer Fernandes Druck machen – darum hat das nicht richtig funktioniert

Rückblende: Sven Ulreich hatte damals gerade seinen HSV-Vertrag aufgelöst. Der Torhüter verließ den HSV in Richtung Bayern München, nachdem er erst vor der Saison aus München zum Zweitligisten nach Hamburg gewechselt war. Beim Klub aus dem Volksparkstadion schieden sich die Geister am fußballerischen Können des damaligen HSV-Torwarts. Auch mit Daniel Thione hatte der HSV-Keeper Reibereien – auch wenn Sven Ulreich selbst hinterher betonte, er sei von Medien falsch oder nur unzureichend zitiert worden, was seine Aussagen betrifft. Fakt ist: Schnell tauchten die ersten HSV-Transfergerüchte um mögliche neue Torhüter auf – lange Zeit führte eine Spur bei der HSV-Suche zu Oliver Christensen.

Im Hintergrund eine große HSV-Fahne. Im Vordergrund HSV-Torwart Marko Johansson.
HSV-Torhüter Marko Johansson machte beim Flug durch den Strafraum nicht immer eine gute Figur und steht beim Zweitligisten auf dem Prüfstand. (24hamburg.de-Montage) © Michael Schwarz/Baering/imago

Selbiger stieß am Ende bekanntlich nicht zum Team von HSV-Trainer Tim Walter, der lange nicht wusste, ob er Daniel Heuer Fernandes zur Nummer eins machen sollte und darüber auch unterschiedlicher Ansicht mit HSV-Sportvorstand Jonas Boldt war. Irgendwann schließlich avancierte Marko Johansson zum HSV-Transfergerücht – und der Schwede machte als Alternative und Herausforderer zu Daniel Heuer Fernandes, der in dieser Saison zum Pokalhelden des HSV wurde, das Rennen. Dahinter befinden sich mit „Oldie“ Tom Mickel und Youngster Leo Oppermann, der kürzlich Vater wurde, zwei weitere Torhüter im Kampf um die Nummer drei.

HSV-Transfergerüchte: Marko Johansson hat HSV-Trainer Tim Walter nicht überzeugt – bekommt aber noch eine Chance

Diese sind zuletzt wieder mehr in den Fokus und sogar in die Mannschaft gerückt. Zwar nicht großartig aufs Feld, aber in die Rolle des Ersatztorwarts zumindest. Weil Trainer Tim Walter seinen HSV-Torwart Marko Johansson suspendiert hat. Bereits seit dem 28. Spieltag setzt Tim Walter in der Rolle der Nummer zwei hinter Daniel Heuer Fernandes – nach dem Pokalspiel gegen Karlsruhe verriet der HSV-Torwart sein Elfmeter-Geheimnis – nicht mehr auf den Schweden. Marko Johansson ist außen vor und wird, wie die Bildzeitung berichtet, auch beim Saisonfinale gegen Hansa Rostock wieder nicht im HSV-Kader stehen. Die ersten HSV-Transfergerüchte dürften also folgen, da der Aussortierte offenbar ohne Chance ist und bleibt.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Oder doch nicht? Im Training habe sich Marko Johansson, so die Bild-Zeitung, nicht aufgedrängt. Zudem seien seine Auftritte in Testspielen in den Augen von HSV-Trainer Tim Walter nicht gerade überragend gewesen, um es mal nett zu formulieren. Heißt im Umkehrschluss: Der Schwede spielt beim HSV trotz eines Vertrags bis 2025 auf Bewährung und um seine Zukunft. Er bekomme, so die Bild, die Vorbereitung auf die kommende Saison, um sich zu präsentieren und sich aufzudrängen. Sollte ihm das nicht nachhaltig genug gelingen, könnten die Zeichen auf Trennung stehen und neue HSV-Transfergerüchte auf der Torwartposition entstehen.

Auch interessant

Kommentare