1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-Transfergerüchte: Bedient sich Boldt in Rom und holt Ante Coric?

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Die Lage ist ruhig, aber noch ist es möglich, HSV-Transfergerüchte zu realisieren. Eine neue Spekulation: Der HSV baggert an Ante Coric von AS Rom.

Hamburg – Angesichts des Sommers schadet es nicht, mal kurz einen Gedanken an den Winter zu verlieren. Kühlt vielleicht innerlich den einen oder anderen ein wenig ab. Also: Gesagt, getan. Und im Zusammenhang mit dem Hamburger SV findet man sich dann schnell im altbekannten Lied „Leise rieselt der Schnee“ wieder. Warum? Nun, eine Zeile lautet dort: „Still und starr ruht der See“. Und genau das tut er in der Hansestadt Hamburg, wenn es um HSV-Transfergerüchte geht.

Doch halt: So ganz ruhig will der HSV-See, in dem die HSV-Transferkandidaten, sinnbildlich gesprochen, baden, dann doch nicht werden. Denn: Es gibt ein neues HSV-Transfergerücht. Das führt wieder einmal nach Italien. Allerdings nicht zu Manuel de Luca, um den sich der HSV bemüht, sondern zu einem anderen Spieler: Angeblich hat der HSV Ante Coric auf seiner Liste.

Fußballspieler:Ante Coric
Geboren:14. April 1997 (Alter 25 Jahre), Zagreb, Kroatien
Verein:AS Rom (Vertrag bis 30. Juni 2023)
Marktwert:800.000 Euro (Quelle: transfermarkt.de)

HSV-Transfergerüchte: Kandidat Ante Coric steht noch bis zum Sommer 2023 bei AS Rom unter Vertrag

Auch, wenn der HSV die Saison schon begonnen und mit dem Erfolg gegen Eintracht Braunschweig dank Robert Glatzel und Daniel Heuer Fernandes bereits den ersten Sieg eingefahren hat: Die Bastelarbeiten von HSV-Sportvorstand Jonas Boldt am Kader von Trainer Tim Walter, mit dem der HSV-Coach am Ende der Saison im Idealfall den Aufstieg schaffen soll, sind noch nicht beendet. Warum auch? Zum einen hat Jonas Boldt, der noch neue Spieler zum HSV holen will, für die Realisierung von weiteren HSV-Transfergerüchten noch Zeit bis zum 31. August 2022. Dann schließt das Transferfenster für den Sommer und nur noch vereinslose Spieler könnten als Neuzugänge den Weg in Richtung Volksparkstadion antreten.

Im Hintergrund HSV-Fans bei einer Chroreografie im Millerntorstadion. Im Vordergrund HSV-Transferkandidat Ante Coric.
Daumen hoch: Hebt Ante Coric ihn auch für seine Zustimmung zu einem Wechsel zum HSV? (24hamburg.de-Montage) © Insidefoto/Matthias Koch/imago

Und zum anderen benötigt der HSV eben an einigen Stellen im Kader noch eine Blutauffrischung in Form dessen, dass es Jonas Boldt gelingt, aus HSV-Transfergerüchten Zugänge zu machen. Da wäre zum einen die Position im Sturm, wo ein Nebenmann für Robert Glatzel gesucht wird. Oder zumindest eine Alternative für den Top-Torjäger. Eine der Spuren führt zum schon erwähnten Manuel de Luca, eine andere bringt den HSV mit Joel Pohjanpalo in Verbindung, der nach Hamburg zurückkehren könnte. Auch auf der Rechtsverteidiger-Position fahnden die Hamburger noch nach einer neuen Kraft. Hier hat der HSV Alfons Sampsted ins Auge gefasst. Und auch Jelle Bataille soll ein HSV-Kandidat sein.

HSV-Transfergerüchte: Passt Ante Coric als Mittelfeldspieler überhaupt ins Beuteschema des HSV?

Dieser Status trifft angeblich auch auf den Mann zu, der im Mittelpunkt des neusten HSV-Transfergerüchts steht. In Italien wird derzeit darüber spekuliert, dass der HSV sich um Ante Coric von der AS Rom, dem Club des streitbaren Erfolgstrainers José Mourinho, bemüht. Mit ihrem Interesse an Ante Coric sollen die Hamburger allerdings nicht allein dastehen.

Wie eigentlich fast immer, wenn der HSV irgendeinen Spieler in den Fokus nimmt, gibt es auch andere Vereine, die interessiert sind und das HSV-Transfergerücht möglicherweise zunichtemachen könnten. Im Fall von Ante Coric sind dies mit dem 1. FC Nürnberg ein Liga-Konkurrent des HSV aus der Zweiten Bundesliga sowie die Ungarn von Ferencvaros Budapest und Randers FC aus Dänemark.

HSV-Transfergerüchte um Ante Coric: Er hat einen Marktwert von 800.000 Euro – und konnte sich in Rom bisher nicht durchsetzen

Ursprung des HSV-Transfergerüchts um Ante Coric ist der italienische Journalist Flavio M. Tassotti, der auf Twitter von einem angeblichen HSV-Interesse an dem 25-Jährigen berichtet – allerdings ohne auf Details einzugehen. Allein schon diese Tatsache sorgt dafür, dass das HSV-Transfergerücht mit Vorsicht zu genießen ist. Zudem passt Ante Coric auch nicht unbedingt in das von Jonas Boldt ausgegebene Beuteschema. Denn der Kroate ist weder Rechtsverteidiger, wo dem HSV eine Alternative zu Moritz Heyer gut zu Gesicht stehen würde, noch Stürmer, sondern offensiver Mittelfeldspieler.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Doch wer ist dieser Ante Coric, um den es HSV-Transfergerüchte gibt, eigentlich genau? Der Kroate wechselte 2018 aus seiner Heimat von Dinamo Zagreb zur AS Rom, wartet seitdem aber vergeblich auf seinen Durchbruch in der Hauptstadt Italiens. Der 25-Jährige wurde vielmehr in der Folgezeit immer wieder ausgeliehen und brachte es in Rom auf ganze drei Pflichtspiele. In seiner Vita finden sich Leihstationen bei UD Almeria in Spanien, VVV Venlo nach Holland, NK Olimpija in Russland und beim FC Zürich, mit dem er in der Saison 2021/2022 Meister in der Schweiz wurde.

In Rom hat der dreifache kroatische Nationalspieler noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 800.000 Euro.

Auch interessant

Kommentare