1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-Transfergerüchte: Angebote ohne Ende – wohin wechselt Wintzheimer?

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Manuel Wintzheimer wird seine Zelte beim HSV am Saisonende abbrechen. Das gilt als sicher. Was seinen neuen Verein angeht, hat der HSV-Stürmer freie Wahl.

Hamburg – Es ist, wie es immer ist: Die Saison wird gefühlt lang und länger – die Entscheidungen rücken näher und näher. Aber immerhin: Der Hamburger SV ist diesmal noch dabei, wenn es um die sprichwörtliche Wurst geht und hat tatsächlich noch alle Chancen darauf, endlich aus der Zweiten Bundesliga in die Bundesliga aufzusteigen. Nach dem 4:2-Erfolg der Equipe von Trainer Tim Walter ist beim HSV sogar eine echte Aufstiegseuphorie ausgebrochen, die es so in Hamburg lang nicht mehr gegeben hat und die sogar Ex-HSV-Kapitän Gotoku Sakai in Japan gepackt hat.

Und noch etwas ist wie immer im Frühjahr: Die Zahl der HSV-Transfergerüchte nimmt langsam aber sicher wieder zu. Kein Wunder, denn schließlich basteln HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Sportdirektor Michael Mutzel hinter den Kulissen bereits eifrig am künftigen HSV-Kader – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Und genau dabei gibt es nun neue HSV-Transfergerüchte um Manuel Wintzheimer.

Fußballspieler:Manuel Wintzheimer
Geboren:10. Januar 1999 (Alter: 23 Jahre) in Arnstein
Vertrag beim HSV bis:30. Juni 2023
Marktwert:1 Million Euro (Quelle: transfermarkt.de)

HSV-Transfergerüchte: Manuel Wintzheimers Zeit in Hamburg läuft ab – das sind die Gründe dafür

Seit vier Jahren trägt „Wintzi“, wie der Offensivspieler in der Hansestadt Hamburg genannt wird, nun schon das HSV-Trikot – und es gilt als mehr als sicher, dass der 23-Jährige dies in der kommenden Saison nicht mehr tun wird. Gemeinsam mit Jan Gyamerah ist Wintzheimer einer der Kandidaten für einen HSV-Abgang. Sowohl bei Jan Gyamerah – der HSV-Kicker wurde mit spanischen Vereinen in Verbindung gebracht, zudem soll der VfL Bochum den HSV-Außenbahnspieler ins Visier genommen haben – als auch bei Manuel Wintzheimer läuft der Vertrag in Hamburg am 30. Juni 2022 aus. Kein Wunder also, dass bei beiden Spielern HSV-Transfergerüchte auftauchen.

Im Hintergrund das Volksparkstadion und eine HSV-Fahne. Im Vordergrund HSV-Stürmer Manuel Wintzheimer.
Ein Bild, das Bände spricht: Manuel Wintzheimer ist beim HSV unzufrieden, wird gehen – und kann sich seinen neuen Verein quasi aussuchen. (24hamburg.de-Montage) © Philipp Szyza/Nordphoto/imago

Doch bei Manuel Wintzheimer sind die HSV-Transfergerüchte nur die logische Folge dessen, welche Entwicklung der 23-Jährige in seiner Zeit beim HSV genommen hat. Schon unter dem damaligen Trainer Daniel Thioune – der in der Endphase der vergangenen Saison dann bekanntlich interimsweise von Horst Hrubesch abgelöst wurde und auf den in der aktuellen Spielzeit Tim Walter folgte – war Wintzheimer beim HSV immer mal wieder zweite Wahl, so dass sich schon damals bei den HSV-Transfergerüchten die Frage entwickelte: Verliert der HSV Wintzheimer an einen anderen Verein? Bislang ist das noch nicht passiert, doch nun könnte es im Sommer 2022 so weit sein.

HSV-Transfergerüchte: So viele Vereine haben ein Auge auf Stürmer Manuel Wintzheimer geworfen

Die Bilanz von Manuel Wintzheimer aus der vergangenen Saison liest sich losgelöst von HSV-Transfergerüchten recht ordentlich: 32 Liga-Spiele, drei Treffer und 13 Assists standen bei ihm in der Spielzeit 2020/2021 zu Buche. Insgesamt war Manuel Wintzheimer in der Zweiten Liga 1452 Minuten für den HSV auf dem Platz – doch so richtig zufriedenstellend und glücklich ist die Situation um den Offensivmann nicht. Auch – oder besser gesagt: gerade – weil er bis in den April hinein in der Saison 2021/2022 auf eine Bilanz kommt, die nicht annähernd so gut ist wie die davor und logischerweise in HSV-Transfergerüchten münden musste: Viermal Startelf, 21 Mal eingewechselt.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Macht unterm Strich bis dahin nur 567 Spielminuten beim HSV für Manuel Wintzheimer, der es dabei auf bislang zwei Treffer und eine Vorlage (Stand: 27. April 2022) bringt. Zuletzt war Manuel Wintzheimer unter HSV-Trainer Tim Walter der Platz auf der Ersatzbank sicher, was die HSV-Transfergerüchte um den Stürmer befeuert. Und diese HSV-Transfergerüchte sind weitaus ernsthafter als die HSV-Transfergerüchte um Robert Glatzel, der mit Vereinen aus der Ersten Liga in Verbindung gebracht wurde. Bei Manuel Wintzheimer sollen sich derweil die Offerten der Vereine, die aus dem HSV-Transfergerücht einen Neuzugang machen wollen, förmlich stapeln.

HSV-Transfergerüchte um Manuel Wintzheimer: Bis zu diesem Zeitpunkt will der Stürmer eine Entscheidung fällen

Das berichtet zumindest die Bild-.Zeitung. Laut selbiger sollen fünf Ligakonkurrenten des HSV aus der Zweiten Bundesliga mehr als nur ein Auge auf Manuel Wintzheimer geworfen haben. Zudem hat auch ein Verein aus der italienischen Serie A laut der Bild-Zeitung ein hohes Interesse daran, aus HSV-Transfergerücht Manuel Wintzheimer die News um einen Zugang zu machen. Gleiches gilt überdies für einen Klub aus der niederländischen Ersten Liga, der sogenannten Eredivisie.

Um welche Vereine es sich genau handelt, ist offiziell nicht bekannt – beim italienischen Verein soll es sich laut der hamburger Morgenpost um CFC Genua handeln. Dafür aber ist klar, wann die HSV-Transfergerüchte um Manuel Wintzheimer ein Ende haben werden. Denn wie die Bild-Zeitung schreibt, will sich der Stürmer der Rothosen schnell entscheiden: Noch in der Woche nach dem HSV-Auswärtsspiel gegen den 1. FC Ingolstadt (30. April 2022) will sich Manuel Wintzheimer äußern, wo er demnächst spielt und dann einen Vertrag bei seinem zukünftigen Arbeitgeber unterzeichnen.

Auch interessant

Kommentare