HSV-Stürmer Glatzel macht die 2. Liga mit Rekord-Hattrick so spannend wie nie
Schon vor dem Spiel gegen Darmstadt 98 war allen Hamburgern klar: der HSV muss gewinnen. Mit einem 5-0 haben sie das in beeindruckender Manier geschafft.
Hamburg/Darmstadt – Der Hamburger SV zeigt seine Aufstiegsambitionen. Mit 5-0 wurde Darmstadt 98 vom eigenen Rasen gefegt. HSV-Stürmer Robert Glatzel ballerte die Rothosen dabei ganz alleine bis auf zwei Zähler an die Tabellenspitze ran. Der Goalgetter schoss alle drei Tore innerhalb von nur acht Minuten selbst. Damit stellte er den HSV-Rekord für den schnellsten Hattrick der Clubgeschichte ein. Zuletzt war ein so schneller Dreierpack Pierre-Michel Lasogga 2018 gelungen.
Fußballverein: | Hamburger SV |
Ergebnis: | 5-0 gegen Darmstadt 98 |
Tore: | Robert Glatzel (3) |
Nächster HSV-Gegner: | Heidenheim, 12. Februar |
Der HSV schießt sich in den Aufstiegskampf – Robert Glatzel mit lupenreinem Hattrick
Nach nur 13 Minuten stand es 3-0 für den HSV. Alle drei Tore kamen von Robert Glatzel. Ein Hattrick nach 13 Minuten war zuvor nur Nils Petersen gelungen, der als Backup zu Glatzel auch gut zum HSV gepasst hätte. Auch nach diesem Traumstart ließen die Rothosen nichts anbrennen. Sie spielten weiter munter nach vorne und kamen so durch Manuel Wintzheimer zum verdienten 4-0 in der 76. Minute. Es war sein immerhin zweites Tor in dieser Saison. Nach dem Abgang von Robin Meißner zu Hansa Rostock war Wintzheimer gefordert.

Seine Chance hat Wintzheimer genutzt, ob es auch in der nächsten Saison für einen Platz im Kader reicht, ist noch offen. Bis auf Robert Glatzel stach sonst eigentlich kein Spieler heraus, jeder zeigte eine überzeugende Leistung. Neuzugang Giorgi Chakvetadze wurde in der 78. Minute eingewechselt, konnte aber keine Akzente mehr setzen. In den kommenden anstrengenden Wochen wird er wohl mehr Spielzeit erhalten, insbesondere um Bakery Jatta und Faride Alidou zu entlasten. Den Schlusspunkt am heutigen Tag gelang erneut Robert Glatzel, der kurz vor Ende der Partie nach Vorarbeit von Youngster Elijah Krahn zum 5-0 einnetzte.
Die Zweite Bundesliga ist nach 21 Spieltagen so spannend wie nie
Mit dem Sieg beim Tabellenführer rückt der HSV bis auf zwei Punkte an die Darmstädter ran und liegt auf Platz vier. Nur einen Punkt liegen sie hinter dem FC St. Pauli und Werder Bremen. Insgesamt ist die Zweite Bundesliga so spannend wie nie. Nur zwei Punkte trennen Platz eins und sechs. Für Ex-Darmstadt-Trainer Dirk Schuster bleibt es dabei, dass diese sechs Vereine den Aufstieg unter sich ausmachen. Für ihn war der HSV gegen Darmstadt zum Siegen verdammt – das haben sie eindrucksvoll getan.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Das nächste HSV-Spiel steigt am 12. Februar im Volksparkstadion gegen den punktgleichen FC Heidenheim. Das Heimspiel kann nach einigen Beschlüssen vor bis zu 10.000 Zuschauern stattfinden. HSV-Sportdirektor Michael Mutzel sieht in den Fans den entscheidenden Faktor im Aufstiegsrennen und hat deshalb einen klaren Appell an die Anhänger.
Trainer Tim Walter sagte nach dem Spiel, dass seine Mannschaft ein geschlossenes Team ist und deshalb so erfolgreich spielt. Lange aufhalten will er sich mit dem Sieg nicht: „Jetzt geht‘s mit dem Bus nach Hause und dann geht‘s schon weiter mit dem nächsten Spiel.“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.