HSV-Star Bakery Jatta bekommt Rückendeckung von Fans und Politik
Es reicht! Fans, Fanorganisationen und die Politik fordern ein Ende des Streits um Bakery Jattas Identität. Doch lassen Staatsanwaltschaft und die Bild-Zeitung locker?
Hamburg – Über mehrere Jahre zog sich die Debatte um die Identität von HSV-Star Bakery Jatta. Heißt er in Wirklichkeit Bakery Daffeh und ist schon zwei Jahre älter? Diese Frage wurde vom Amtsgericht Hamburg jetzt beantwortet: Bakery Jatta ist Bakery Jatta. Das Verfahren gegen den 23-Jährigen wurde eingestellt. Damit wurde die Staatsanwaltschaft stark abgestraft, das Amtsgericht sieht keine hinreichenden Beweise für die Schuld des Gambiers. Bisher wirkt es nicht so, als würden die das auf sich sitzen lassen.
Fußballspieler: | Bakery Jatta |
Geboren: | 6. Juni 1998 in Gunjur, Gambia |
Beim HSV seit: | 1. Juli 2016 |
Vertrag bis: | 30. Juni 2024 |
HSV Supporters kritisieren einen möglichen Widerspruch der Staatsanwaltschaft
Wie alle HSV-Fans und Verantwortlichen der Rothosen freuten sich auch Fanorganisationen mit Bakery Jatta. Auf ihren Social Media Kanälen teilte die größte Fanorganisation der Hamburger, „HSV Supporters Club“, die Hoffnung mit, „dass damit nun endlich Ruhe in dieser Angelegenheit einkehrt.“ Doch ist die Sache wirklich schon geklärt? Die Staatsanwaltschaft scheint eine Fortsetzung des Verfahrens zu erwägen. Dafür fehlt den Supporters „jegliches Verständnis.“ Für die Fanorganisation ging es in dem Fall um deutlich mehr als die reine Aufklärung eines vermeintlichen Delikts.

„Was wir seit Jahren erleben und worunter Bakery seit Jahren leidet, ist eine regelrechte Hetzjagd.“ Auch die Bild-Zeitung bekommt von den Supporters ihr Fett weg. Durch deren Berichterstattung kam es erst zu den langwierigen Ermittlungen. „Befeuert von rassistischen Ressentiments und der Kampagne einer Boulevard-Zeitung, hat sich die Staatsanwaltschaft in unverhältnismäßige Ermittlungen verrannt.“ Sie haben eine klare Aufforderung an die Staatsanwaltschaft: „Legt diesen Fall dorthin, wo er schon lange hingehört – zu den Akten.“
Auch interessant: Diese Regeln gelten momentan im Hamburger Volksparkstadion.
Hamburgs Politiker stellen sich fast geschlossen gegen das Verfahren um Jatta
Auch Hamburgs Politiker stehen auf der Seite des HSV-Stars. Maryam Blumenthal ist sportpolitische Sprecherin und Vorsitzende der Grünen. Gegenüber des Abendblatts sagte sie, dass „die Hetzjagd auf den Menschen, Sportler und Hamburger Bakery Jatta endlich aufhören muss.“ Andere Politiker aus SPD und der CDU stimmten Blumenthal bei und raten der Staatsanwaltschaft, den Fall endlich ad acta zu legen. Die Hamburger Linken gingen sogar noch einen Schritt weiter und stellen die Rechtsstaatlichkeit der Staatsanwaltschaft im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Bild-Zeitung infrage.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Es lässt sich hoffen, dass Bakery Jatta beim HSV endlich zur Ruhe kommt. Um sich wieder auf sportliche Themen zu konzentrieren. Der Aufstiegskampf der Zweiten Liga ist in vollem Gange. Die Hamburger müssen alles geben, um in der Rückrunde nicht wieder einzubrechen und noch ein Jahr unterklassig zu spielen. HSV-Sportdirektor Michael Mutzel ist davon überzeugt, dass die Rothosen ihre guten Leistungen bis zum Ende der Saison zeigen werden – zusammen mit Bakery Jatta. Wir können uns den HSV Supporters nur anschließen: „Du bist nicht allein, Bakery – wir stehen hinter Dir. Du bist für immer einer von uns!“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.