1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-News: Zuschauer-Zoff abgehakt – so viele Fans dürfen jetzt ins Stadion

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Es ist nun doch eine Story mit einem Happy End. Zumindest mit einem kleinen. Nach dem Zuschauer-Zoff zwischen dem HSV und der Stadt Hamburg gibt‘s eine Lösung.

Hamburg – Wie heißt es doch so schön: Gut Ding will Weile haben. Stimmt offenbar. Denn nachdem Jonas Boldt schon vor einiger Zeit gegen die Stadt Hamburg geschossen hatte und der Sportvorstand des Hamburger SV zuletzt zusammen mit HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein noch einmal Gegenwehr gezeigt hat, hat die Behörde für Inneres und Sport der Hansestadt Hamburg nachgegeben und löst damit eine besonders positive HSV-News aus.

Der HSV darf ab sofort mehr Zuschauer zu seinen Heimspielen ins Volksparkstadion lassen! So sehen die Details aus.

Fußballverein:Hamburger SV
Gegründet:29. September 1887 in Hamburg
Ligazugehörigkeit:Zweite Bundesliga
Stadion:Volksparkstadion
Fassungsvermögen:57.000 Plätze

HSV-News: Stadt lehnt beantragte HSV-Obergrenze weiter ab – aber Behörden und Politik lenken ein und erhöhen Zahl

„Der HSV hat in dieser Angelegenheit inzwischen Widerspruch eingelegt. Dieser wird derzeit geprüft. Vor dem Hintergrund des laufenden Widerspruchsverfahrens bitten wir um Verständnis, dass wir uns dazu aktuell nicht weiter äußern können“, hatte noch am Dienstag, 7. September 2021, ein Sprecher der Innenbehörde gegenüber der BILD-Zeitung mitgeteilt. Zwei Tage später, so die gute HSV-News, ist der Zuschauer-Zoff zwischen dem Zweitligisten und den Behörden ad acta gelegt.

Im Hintergrund Fans auf den Tribünen des Volksparkstadions. Im Vordergrund die HSV-Spieler Ludovit Reis, Robert Glatzel und Bakery Jatta beim gemeinsamen Jubel.
Die HSV-Spieler dürfen künftig im Volksparkstadion wieder vor mehr Fans jubeln als bislang. (24hamburg.de-Montage) © Eibner/imago & MIS/imago

Statt der bislang zugelassenen 17.950 Zuschauer, die bisher ins Stadion durften, erhöht sich diese Zahl nun nach der HSV-News von Politik und Behörden an die HSV-„Macher“ um Jonas Boldt und Frank Wettstein auf 19.550 Besucher. Dies hat zuerst die Hamburger Morgenpost berichtet. Das ist immer noch nicht die vom HSV eingeforderte Zahl von 25.000 Zuschauer, die der Verein aus der Stadt von Alster und Elbe beantragt hat.

HSV-News: Volksparkstadion darf prozentual genau so ausgelastet werden wie Millerntorstadion

Aber: Der HSV darf das Volksparkstadion jetzt prozentual betrachtet nun genauso stark auslasten wie der ungeliebte Lokalrivale FC St. Pauli seinerseits das Millerntorstadion unweit der Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Gerade auch über diese Ungleichheit hatte sich HSV-Finanzvorstand Frank Wettstein, der sich zuletzt über die HSV-News einer Corona-Hilfe von Höhe von zehn Millionen Euro für den Verein freuen durfte, echauffiert.

Die neue Regelung gilt ab sofort – und damit auch für das HSV-Heimspiel am Samstag, 11. September 2021, gegen den SV Sandhausen. Für die Partie gegen den Verein von Ex-HSV-Spieler Dennis Diekmeier gibt es damit urplötzlich noch 2000 Karten, die nicht verkauft sind. Was die Fans trotz der guten HSV-News wissen sollten: Der Verkauf von Alkohol im Stadion bleibt weiterhin verboten. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Auch interessant

Kommentare