1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-News: „Sehr schlechte Führung“ – Relegations-Held motzt über den HSV

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Er hat beim HSV noch immer Heldenstatus. Doch Marcelo Díaz hat nicht mehr unbedingt die höchste Meinung vom HSV. Was passt ihm an seinem Ex-Verein nicht?

Hamburg – Sein Stellenwert bei den Fans des Hamburger SV ist groß. Unheimlich groß. Und das, obwohl er schon seit Jahren nicht mehr das Trikot des Zweitligisten aus der Hansestadt Hamburg trägt. Selbst in seiner aktiven Zeit hat er nur ein Jahr in Hamburg verbracht. Mit dem Namen Marcelo Díaz jedoch kann jeder, der in Sachen Fußball nicht zum FC St. Pauli, sondern zum Klub aus dem Volksparkstadion hält, etwas anfangen. Immerhin rettete er im Juni 2015 mit seinem Freistoß-Treffer gegen den Karlsruher SC den HSV vorm Abstieg aus der Ersten Bundesliga.

Doch auch als Relegations-Held nimmt man offenbar nicht alles einfach so hin, was passiert. Sondern sorgt selbst mit ein paar klaren Worten auch lange nach der eigenen Hamburg-Zeit noch für Schlagzeilen und eine HSV-News.

Fußballspieler:Marcelo Díaz
Geboren:30. Dezember 1986 (Alter 34 Jahre) in Santiago de Chile/Chile
Aktueller Verein:Club Libertad Asunción (Paraguay, Vertrag bis 31. Dezember 2022)
Marktwert:900.000 Euro
Zeit beim HSV:2. Februar 2015 bis 15. Januar 2016

HSV-News: Ex-HSV-Spieler Marcelo Díaz – dieser Moment hat in ihn Hamburg zu Helden gemacht

Die Geschichte seiner größten HSV-News ist nicht nur in der Stadt von Alster und Elbe hinlänglich bekannt. Im Juni 2015 – bei jenem Relegations-Spiel des HSV gegen den Karlsruher SC – wollte eigentlich HSV-Ikone Rafael van der Vaart den letztlich entscheidenden Freistoß schießen. Doch Marcelo Díaz „drängelte“ sich vor – mit den Worten „Tomorrow, my friend, tomorrow“. Rafael van der Vaart hat vor der laufenden Saison erklärt, dass es „eine Schande“ sei, dass die Partie Schalke – HSV kein Erstliga-Spiel mehr, sondern das Saisoneröffnungs-Spiel der Zweiten Bundesliga sei.

Im Hintergrund HSV-Fans mit Fahnen auf der Tribüne. Im Vordergrund Ex-HSV-Spieler Marcelo Diaz.
Ex-HSV-Spieler Marcelo Diaz lässt Jahre nach seiner Zeit in Hamburg kaum ein gutes Haar am Zweitligisten aus der Hansestadt. (24hamburg.de-Montage) © imago

Seitdem hat sich die Situation der Mannschaft von HSV-Trainer Tim Walter nicht unbedingt durchweg zum Positiven verändert. Der HSV läuft dem FC St. Pauli hinterher. Denn ausgerechnet der ungeliebte Rivale, dessen Stadion im Stadtteil St. Pauli nahe der Reeperbahn steht, führt das Klassement der Zweiten Liga an. Nicht nur das kommt dem HSV ungelegen. Überdies hat der HSV nämlich wieder einen Millionenverlust eingefahren und muss sich zudem Gedanken machen, wie die HSV-Zukunft im Vorstand aussieht, nachdem feststeht, dass Finanzboss Frank Wettstein im Sommer Schluss macht.

HSV-News: So denkt Ex-HSV-Spieler Marcelo Díaz über den HSV und seine Zeit in Hamburg

Apropos Vorstand: Auf den ist Marcelo Díaz nicht gut zu sprechen – zumindest nicht auf die handelnden Herren, die damals das Sagen hatte, als der Relegations-Held zwischen Februar 2015 und Januar 2016 das HSV-Trikot getragen hat. Denn in seiner chilenischen Heimat hat der inzwischen 34-Jährige dem chilenischen Portal „Red Gol“ ein Interview gegeben – und dabei kommt der Klub aus dem Volksparkstadion eher suboptimal weg. „Vielen Freunden“, so sagt Díaz dort, „erzähle ich die Geschichte von Hamburg, einem großen, traditionsreichen Team, das nie in seiner Geschichte abgestiegen war.“

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich

Nicht verhehlen kann Díaz in dem Interview mit „Red Gol“ allerdings, dass der HSV ein Team war, „das aber eine sehr schlechte Führung hatte.“ Wie Relegations-Held Marcelo Díaz zudem verrät, sei der Abstieg, den er damals mit seiner HSV-News verhinderte, aus seiner Sicht vorprogrammiert gewesen: „Sie spielten jedes Jahr gegen den Abstieg. Dafür waren sie bestimmt – egal wie oft sie gerettet wurden. Wenn du die Dinge so falsch machst, wirst du irgendwann das Glück aufgebraucht haben und dich dem Schicksal beugen müssen“, so Diaz, der jetzt beim Club Libertad Asunción (Paraguay) spielt. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.  

Auch interessant

Kommentare