1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-News: Mutig oder riskant? Das sagen die Zahlen über Walters System aus

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Platz sieben. 13 Punkte aus acht Spielen. Ist das nun gut für den HSV oder schlecht? Analysen zeigen, wo Schwachstellen liegen. Was läuft beim HSV, was nicht?

Hamburg – Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes, wie man so schön sagt. Oder aber für die Hansestadt Hamburg mit ihrem Hafen noch zutreffender: nicht Fisch. Aber eben auch nicht Fleisch. Das Unentschieden des Hamburger SV ist, wenn man ganz tief in die Mottenkiste der Sprichwörter greift, zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig. Zwar hat der HSV einen Punkt geholt und hat in der Tabelle als Siebter elf Teams hinter und nur sechs vor sich. 13 Punkte aus acht Spielen klingen nett, sind aber für einen Aufstiegskandidaten (noch) nicht die bestmöglichen HSV-News.

Warum hakt es bei der Mannschaft von Tim Walter noch? Ist die Spielweise des Trainers Schuld am durchwachsenen Abschneiden des Zweitligisten aus Hamburg und den ausbleibenden HSV-News von begeisternden Spielen und Siegen?

Fußballtrainer:Tim Laszlo Walter
Geboren:8. November 1975 (Alter: 45 Jahre) in Bruchsal
Vertrag beim HSV bis:30. Juni 2023
Ø-Amtszeit als Trainer:0,96 Jahre
Bevorzugte Formation:4-3-3 offensiv

HSV-News: TV-Sender analysiert mit Datenscouting-Agentur die Spielweise von HSV-Trainer Tim Walter

Eine Frage, der sich Tim Walter selbst auch stellen muss. Besser gesagt: stellen lassen muss. So wie im „Sportclub“ des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Der TV-Sender hatte bereits im Vorfeld des Heimspiels gegen den 1. FC Nürnberg, bei dem es um einen Spieler ein HSV-Transfergerücht um einen Wechsel nach Hamburg gibt, den Versuch gemacht, das enorm aufwändige, offensive, aber eben auch anfällige Spielsystem von HSV-Trainer Tim Walter zu analysieren. Anhand einer Menge von Statistiken und Daten.

Im Hintergrund Diagramme und eine sogenannte Heat-Map-Statistik. Im Vordergrund HSV-Trainer Tim Walter
„Diese Zahlen sind gut“, scheint Tim Walter anzuzeigen – aber wo läuft‘s beim HSV und seinem Trainer noch nicht so optimal? (24hamburg.de-Montage) © Laci Perenyi/imago& HJS/imago

Zahlen lügen eben nicht. Und so hat sich der NDR bei der Suche auf der Quelle danach, warum die Sache mit den richtig guten HSV-News noch nicht so flutscht, die Mühe gemacht und mit GSN (Global Soccer Network) ein crossmediales Datenprojekt gestartet. GSN ist eine der führenden Datenscouting-Agenturen weltweit und hat rund 100 Klienten verteilt auf fünf Kontinenten – unter anderem Top-Vereine wie RB Leipzig, den FC Chelsea, Manchester City oder Paris Saint-Germain. Nun setzt sich das Unternehmen auch mit HSV-News auseinander.

Statistik: Jede Menge gute HSV-News – allerdings gibt es auch schwache Werte beim Team von HSV-Trainer Tim Walter

Oder aber eher: dem Ursprung von HSV-News. Schon vorm Nürnberg-Spiel haben NDR und GSN eine ganze Menge an Zahlen auf den Tisch gepackt: Der HSV ist bis zum Nürnberg-Match mit 65,1 Prozent Ballbesitz in dieser Skala das beste Team der Zweiten Liga. Ebenso mit 610 Pässen im Durchschnitt pro Partie. 87 Prozent der Bälle, die HSV-Spieler spielen, kommen an. Der HSV ist 33:51 Minuten pro Spiel in Ballbesitz, rund acht Minuten länger als alle anderen Konkurrenten. Auch in der gegnerischen Hälfte und im letzten Drittel hat kein Team den Ball so häufig wie die Tim Walter-Truppe.

Aber da ist eben auch die schlechte Seite. Die Zahlen, die noch besseren HSV-News im Wege stehen. Zwar hat der HSV 8,37 gute Torchancen pro Spiel und gibt im Schnitt 112 Torschüsse ab. Aber: Daraus sind bisher nur 14 Tore entstanden. Und auch die durchschnittlich 15 Ballverluste in der eigenen Hälfte bereiten dem Klub aus dem Volksparkstadion Sorgen und Probleme. Und sie werfen in Kombination mit den anderen Werten die Frage auf: Ist Tim Walters Spielstil nun mega mutig oder einfach nur riesig riskant?

HSV-News: Risikoreich oder mutig – das ist die Eigenwahrnehmung von HSV-Trainer Tim Walter

„Mit Risiko betiteln es die Einen. Die Anderen sagen Mut. Das ist Vertrauen in die eigene Stärke“, legt sich HSV-Trainer Tim Walter bei dieser Frage im „Sportclub“ des NDR fest. Die Spielweise, die das Team habe und mit dem es versucht, HSV-News zu erreichen, „ist das, wofür ich stehe. Bereitschaft hat mit Risiko wenig zu tun. Die Grundvoraussetzung für das offensive Spiel, das wir machen, ist ja trotzdem die Defensive. Wir versuchen, über die Grundordnung und Kompaktheit unser Spiel vorzubereiten. Das sieht man und das gibt mir Zufriedenheit“, so der HSV-Trainer, der sich zuletzt im TV mit Experte Martin Harnik zoffte.

Bereitschaft hat mit Risiko wenig zu tun. Die Grundvoraussetzung für das offensive Spiel, das wir machen, ist ja trotzdem die Defensive.

HSV-Trainer Tim Walter über Kritik an seinem Spielsystem

Seine Mannschaft, findet Tim Walter, mache „vieles wirklich gut“ – auch wenn es vorm Nürnberg-Spiel harsche Kritik an HSV-Stürmer Robert Glatzel gegeben hat. Gegenbeispiele: Der starke Moritz Heyer, der für HSV-Sportdirektor Michael Mutzel der „beste Transfer“ ist. Anssi Suhonen, der als HSV-Talent auf dem Sprung in die finnische Nationalmannschaft ist. Die starken Leistungen von Torwart Daniel Heuer Fernandes, um den es HSV-Transfergerüchte gibt. Oder die Weiterentwicklung von HSV-Innenverteidiger Jonas David zum Toni Leistner-Erben.

HSV-News: Klare Aussage – so steht HSV-Trainer Tim Walter zu den negativen Zahlen seiner Mannschaft

„Die Jungs sind echt gewillt. Die Entwicklung steht im Vordergrund, aber natürlich wollen wir auch Spiele gewinnen. Denn das hilft uns in unserer Entwicklung weiter“, konstatierte HSV-Trainer Tim Walter in der NDR-Sendung, „wir sind jung, wir sind frisch, trotzdem haben wir schon viele Dinge gut verinnerlicht. Mit dem, was wir bis jetzt auf die Beine gestellt haben, bin ich sehr glücklich.“ Alles andere, so Tim Walter, seien „nur ein paar Daten und Zahlen.“

Noch mehr News aus Hamburg und Umgebung und zum HSV erhalten Sie mit unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!

Die aber entscheiden eben genauso über Wohl und Wehe wie Eindrücke und Wahrnehmungen. Und am Ende womöglich auch, welche HSV-News es um Tim Walter in dieser Saison noch geben wird. Selbst, wenn Tim Leibold das System des Trainers lobt: Am Ende ist Fußball ein Ergebnissport. Und da tauchen sie dann wieder auf, die Zahlen ... * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare