1. 24hamburg
  2. HSV

Jatta oder Daffeh? HSV-Fanliebling bekommt nach Anklage Rückendeckung

Erstellt:

Von: Denny Konzack

Kommentare

Der Fall „Bakery Jatta“ wühlt Fußball-Deutschland und den HSV auf. Nach der Anklage gegen den HSV-Spieler bekommt dieser jede Menge Solidarität zu spüren.

Hamburg – Es fühlt sich ein wenig wie ein unsinniges Déjà-vu an. Bakery Jatta flüchtete im Jahr 2015 aus Gambia nach Hamburg. Um Fußball spielen zu können. Er baute sich in der Hansestadt Hamburg ein neues Leben auf und spielt nach einem Probetraining seitdem für den Hamburger SV. Eine Karriere, wie sie im Buch nicht besser hätte geschrieben werden können.

Dennoch verfolgt den 23-Jahre alten Gambier seine Vergangenheit. Gegen HSV-Spieler Bakery Jatta ist Anklage erhoben worden, weil er unter einem falschen Namen nach Deutschland eingereist sein soll.

Spieler:Bakery Jatta
Geboren am:06. Juni 1988 (23)
Position:Mittelfeld
Trikotnummer:18

Ein wahres Laster für einen so jungen und sportbegeisterten Fußballer. „Vergehen gegen das Aufenthaltsgesetz in vier Fällen sowie in einem weiteren Fall mittelbare Falschbeurkundung“, lautet der Vorwurf in der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg zur Anklage gegen den HSV-Spieler, der in Wirklichkeit Bakary Daffeh heißen soll. Der öffentliche Druck, der auf den Flügelspieler des HSV einprasselt, ist hoch. Doch aufgrund seiner Integration, seiner sympathischen Art und Weise, seinem unbedingten Willen Fußball zu spielen, erfährt er in den sozialen Medien Rückendeckung von ehemaligen Weggefährten.

Streit um Identität von Bakery Jatta: HSV-Fans feiern Spieler schon im September 2019 – auch jetzt viel Rückendeckung

Die erste Ermittlung gegen Bakery Jatta (oder Bakary Daffeh?) wurde am 2. September 2019 vom Bezirksamt Hamburg-Mitte eingestellt. Der 1. FC Nürnberg, der VfL Bochum sowie der Karlsruher SC hatten zuvor Einspruch gegen ihre jeweiligen Niederlagen aufgrund der nicht bestätigten Identität und damit einer nicht vorhandenen Spielberechtigung für den HSV-Profi eingelegt. Nachdem das Bezirksamt Hamburg-Mitte zugunsten des HSV-Spielers entschieden hatten, zogen die drei Zweitligisten ihren Einspruch zurück. Danach war erstmal Ruhe im Kessel – und Jatta konnte sich wieder auf den Fußball konzentrieren.

Hamburger Fans mit einem Plakat Bakery Jatta Hamburger SV BAKA einer von uns einer von vielen
Nicht nur Fans des Hamburger SV stehen hinter ihrer Nummer 18. Allgemein erhält Bakery Jatta viel Rückendeckung. © Susanne Hübner/Imago

Einen Tag vor der Einstellung des Verfahrens gab es einen besonders schönen HSV-Moment, den viele Supporter der Rothosen niemals vergessen werde. Der HSV spielte gegen den Nordrivalen Hannover 96 am 1. September 2019 grandios auf und Bakery Jatta brachte das Volksparkstadion mit seinem Tor zum 3:0 in der 75. Spielminute zum Beben. Standing Ovations und Fangesänge, auch von Seiten der Hannoveraner, prasselten auf den heute 23-Jährigen ein. Mehr Emotionen und Zeichen für die Befürwortung seiner Person, geht nicht.

Ex-HSV-Sportvorstand Ralf Becker hat eine klare Meinung zum Umgang mit Bakery Jatta

Ein Förderer des jungen Gambiers war allen voran Ex-HSV-Sportvorstand Ralf Becker. Gemeinsam mit Ex HSV-Coach Dieter Hecking formte man Bakery Jatta in der Saison 2019/20 zum Stammspieler, stattete ihn mit seinem ersten Profi-Vertrag aus. Aufgrund der momentanen Situation bezieht Becker, heute Sportgeschäftsführer der SG Dynamo Dresden Stellung zum „Fall Bakery Jatta“ und gibt ihm, wie bereits damals, Rückendeckung.

Er hat klar gesagt, dass an den Sachen nichts dran. Dass er der ist, als der er sich ausgibt. Daher gibt es für mich keinen Grund, irgendetwas zu bezweifeln.

Ex-HSV-Sportvorstand Ralf Becker im Interview mit Sport1 über Bakery Jatta

Im Interview mit Sport1 äußerte sich der 51-jährige Ex-Sportchef des HSV wie folgt: „Der HSV hat sich positioniert, ich sehe das auch so. Ich sehe kein Grund zu zweifeln“. Außerdem fügte er hinzu: „Bakery ist ein hochanständiger Kerl und gut integriert. Jeder drückt die Daumen, dass das Thema bald mal erledigt ist.“ Auf diversen Social Media-Kanälen erfährt Bakery Jatta ebenfalls viel positives Feedback. Unter anderem auch von einem weiteren, damals sehr beliebten Ex-HSVer.

Auf Instagram: Neben anderen Usern hält sich ein Ex-HSV-Profi mit Emotionen „pro Jatta“ nicht zurück

Rick van Drongelen (heute Union Berlin) spielte knappe drei Jahre für die Rothosen. Zwischen ihm und HSV-Flügelflitzer Bakery Jatta hat sich in der Zeit beim HSV eine tiefe Freundschaft entwickelt. Auf Instagram postete „RvD“ ein Bild, auf dem sowohl er als auch Bakery Jatta gemeinsam zu sehen sind. Mit den Hashtags #mybrother, #nomatterwhat und #keinmenschistillegal stellte er sich ebenso wie viele andere in Fußball-Deutschland hinter den Flüchtling aus Gambia.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Auch der Anwalt von Bakery Jatta hat sich nach der Anklage gegen seinen Mandanten zu Wort gemeldet. Fakt ist, egal was bei den Ermittlungen herauskommen mag: Jatta hat sich seinen Platz beim HSV sowie in den Herzen vieler Fußball-Fans mit guten Leistungen erarbeitet. Die Rückendeckung ist ihm also gewiss und es bleibt zu hoffen, dass er bald wieder ganz befreit das machen kann, was ihm sehr viel bedeutet. Nämlich Fußball zu spielen. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare