Aufstiegsrennen: Wie der HSV zum Gewinner des Spieltags werden kann
Der Zweiten Bundesliga steht ein spannendes Wochenende bevor. Der HSV will seinen ersten Sieg bei Holstein Kiel einfahren. Die Konkurrenz spielt gegeneinander.
Hamburg – Für den Hamburger SV wird das Spiel bei Holstein Kiel am 10. April um 13:30 Uhr ein ganz Wichtiges. Zuvor können sich die Rothosen anschauen, wie ihre Aufstiegs-Konkurrenz gegeneinander antritt. Mit dem Sieg gegen Aue konnte sich der HSV immerhin wieder auf den sechsten Platz vorkämpfen. Doch da soll noch nicht Schluss sein. Werden die Hamburger zum Gewinner des Spieltages?
Fußballverein: | Hamburger SV |
Gründung: | 29. September 1887 |
Letztes Ergebnis: | 4:0 gegen Erzgebirge Aue |
Nächster Gegner: | Holstein Kiel, 10. April 13:30 Uhr |
Der HSV ist gegen Kiel erneut in der Pflicht – der erste Sieg muss her
Seit dem Bundesliga-Abstieg des HSV konnten sie noch nie gegen Holstein Kiel gewinnen. Die ersten beiden Partien wurden verloren, danach folgten fünf Unentschieden – darunter viermal ein 1:1. Das würde den Rothosen in der aktuellen Situation nicht reichen. Drei Punkte müssen gegen den „Angstgegner“ her. Treffen die HSV-Spieler so oft, wie beim 4:0 Sieg gegen Aue, sollte das kein Problem darstellen. Robert Glatzel spielt eine grandiose Saison, auch wenn der HSV-Stürmer in die Bundesliga wechseln könnte.

Außenverteidiger Moritz Heyer, der seinen Vertrag beim HSV verlängerte, äußerte sich zum kommenden Gegner. „In der Zweiten Liga ist es immer schwer, egal gegen welchen Gegner. Wir waren gegen Kiel nie so erfolgreich, wie wir uns das vorgestellt haben. Das wollen wir am Wochenende ändern.“ Leider nicht im Volksparkstadion, das im Pokalspiel des HSV ausverkauft ist und in dem die Fans ihre Mannschaft gegen Aue nach vorne peitschten. Muss der HSV jetzt all seine Spiele gewinnen? „Wir wollen sie zumindest gewinnen“ sagt Moritz Heyer dazu.
Aufstiegs-Konkurrenten spielen gegeneinander: Wird der HSV zum Gewinner des Spieltags?
Der HSV hat noch gute Karten im Aufstiegsrennen. Das liegt insbesondere am Restprogramm der Konkurrenz. Der kommende 29. Spieltag könnte deshalb ein ganz entscheidender werden. Das Kuriose: Die anderen sechs Aufstiegs-Kandidaten spielen gegeneinander. St. Pauli tritt am Millerntor gegen Tabellenführer Werder Bremen an. Darmstadt 98 reist nach Nürnberg und Schalke spielt gegen Heidenheim. Stiehlt sich der HSV also klammheimlich vorbei an der Konkurrenz?
Aufstiegs-Spiele des 29. Spieltags der Zweiten Liga:
- Holstein Kiel vs. Hamburger SV
- FC St. Pauli vs. Werder Bremen
- Schalke 04 vs. FC Heidenheim
- 1. FC Nürnberg vs. Darmstadt 98
HSV-Sportvorstand Jonas Boldt glaubt zumindest noch an den Aufstieg – die Fans sind eher skeptisch. Mit einem Sieg gegen Kiel könnten die Rothosen bis auf drei Punkte an den zweiten Platz heranrücken. Der große Vorteil der Hamburger: sie haben das mit Abstand beste Torverhältnis der Liga. Dabei half dem HSV auch der 4:0 Erfolg gegen Aue. Mit einigen Siegen und den fehlenden Punkten, die sich die Konkurrenz gegenseitig wegnehmen, könnte der HSV das Aufstiegs-Trauma also doch noch überwinden.
* 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.