1. 24hamburg
  2. HSV

HSV gegen Paderborn: Das sind die möglichen Aufstellungen

Erstellt:

Von: Denny Konzack

Kommentare

Am 28. Spieltag der 2. Bundesliga bittet der HSV den SC Paderborn zum „Stelldichein“ im Volkspark. Mit diesen Aufstellungen könnten beide Teams starten.

Hamburg – 27. Spieltage sind in der Zweiten Bundesliga bereits gespielt, für die meisten Klubs zumindest. Der Hamburger SV kommt aufgrund der Spielabsage gegen Erzgebirge Aue auf nur 26. Spieltage. Das Nachholspiel wurde von der DFL bereits terminiert, und zwar auf den 05. April 2022 am kommenden Dienstag. Die Rothosen kämpfen um den Anschluss an die Spitzenplätze und müssen gegen den SC Paderborn im Volksparkstadion alles dafür tun, um weiterhin um den Aufstieg mitspielen zu können.

Verein:Hamburger SV
Liga:2. Bundesliga
Trainer:Tim Walter
Nächster Gegner:SC Paderborn

Hamburger SV gegen SC Paderborn: Diese möglichen Aufstellungen für am Ende drei wichtige Punkte

Der Hamburger SV blickt auf eine Saison zurück, die einer Berg- und Talfahrt gleicht. Zu Beginn der aktuellen Spielzeit legten die Rothosen unter dem neuen Trainer Tim Walter gut los und erzielten mit ganzen 12 Siegen in Serie einen Zweitliga-Rekord. Auch im DFB-Pokal geht es für die Hamburger in dieser Saison heiß her. Aktuell steht der HSV im Halbfinale des deutschen Pokals und erwartet für die Partie den SC Freiburg im Volksparkstadion. Zuletzt zeigte die Leistungskurve der Hanseaten jedoch eher einen negativen Ausschlag.

HSV-Stürmer Robert Glatzel und SC Paderborn-Stürmer Felix Platte
HSV gegen SC Paderborn: Im 10. Aufeinandertreffen sprechen die Fakten, mit sechs Siegen, klar für den HSV und Robert Glatzel. Doch Felix Platte und seine Paderborner können große Klubs ärgern. (24hamburg.de-Montage) © DavidInderlied/Imago

In vier Spielen verloren die Rothosen zweimal gegen direkte Aufstiegskonkurrenten, den SV Werder Bremen (3:2) und den 1. FC Nürnberg (2:1). Zwei, am Ende sehr glückliche Unentschieden gegen Sandhausen und Düsseldorf, brachten zumindest zwei Zähler für die Rothosen ein. Nach einem 5:0 Halbzeit-Rückstand gegen Viborg FF, zählte HSV-Coach Tim Walter das erste Mal HSV-Leader Sonny Kittel, sowie David Kinsombi an. Hinzu kommen Verletzungen, wie die von Ludovit Reis im Länderspieldie oder die muskulären Probleme nach Kreuzbandriss von Stephan Ambrosius, die immer wieder für kleine Rückschläge sorgen.

Gegen den SC Paderborn muss der HSV seine Leistung deutlich steigern, um das Langersehnte im vierten Anlauf endlich realisieren zu können. Dank des Spielplans und der Konkurrenz, könnten sich die Hamburger rein rechnerisch zwar eine Niederlage erlauben, jedoch dürfte sich diese negativ auf die Mentalität der Mannschaft auswirken. Der SC Paderborn lauert zudem nur fünf Punkte hinter dem HSV auf seine Chance, den ehemaligen Bundesliga Dino zu ärgern, sowie vielleicht doch noch um den Aufstieg mitspielen zu können. Das Duell zwischen dem HSV und Paderborn verspricht eine spannende Unterhaltung.

Der HSV gegen den SC Paderborn: Rückblick auf die vergangenen Partien beider Teams

In insgesamt neun Partien zwischen dem HSV und dem SC Paderborn behielten die Rothosen laut fussballdaten.de, ganze sechsmal die Oberhand. Die Paderborner durften sich zumindest über drei gewonnene Spiele freuen. In den Duellen zwischen den beiden Zweitliga-Klubs gab es somit, in allen Aufeinandertreffen, kein einziges Remis. Das Spiel am Samstag verspricht den Fans beider Lager und auch den neutralen Beobachterinnen und Beobachtern, ein für den Aufstiegskampf wegweisendes Ergebnis. SC Paderborn-Trainer Lukas Kwasniok wird seine Mannschaft für den kommenden Spieltag ordentlich einheizen.

24hamburg.de-Newsletter

Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

HSV-Kapitän Sebastian Schonlau sieht ebenfalls keinen Grund, an sich zu zweifeln. Obwohl die Bilanz in den letzten Spielen nicht überragend war, glaubt er weiterhin an die Qualität seiner Mannschaft. Während HSV-Legende Rafael van der Vaart, bei den Rothosen auf einen Nicht-Aufstieg hofft, gibt es einige Experten, die dem HSV den Auftstieg zutrauen, unter anderem Huub Stevens. Es wird ein heißes Tänzchen im Volkspark und Fans dürfen gespannt sein, wie sich beide Klubs in der kommenden Partie präsentieren werden. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare