Hamburger SV: Pollersbeck will weg – einer dieser fünf Torhüter könnte in den HSV-Kasten
Julian Pollserbeck könnte den Hamburger SV zur neuen Saison verlassen. Der HSV bräuchte dann einen Ersatz. Diese fünf Keeper kämen in Frage.
- Julian Pollersbeck scheint den Hamburger SV* verlassen zu wollen.
- Daniel Heuer Fernandes* steht bereit - doch der HSV will wohl einen Ersatz verpflichten.
- Diese fünf Torhüter kämen als HSV-Keeper in Frage.
Hamburg – Julian Pollersbeck will scheinbar den Hamburger SV verlassen. Schon im vergangenen Sommer soll es Bestrebungen gegeben haben, den Torhüter zu verkaufen. Damals wechselte Daniel Heuer Fernandes an die Elbe*, Pollersbeck blieb trotzdem. Der 25-Jährige geht in sein letztes Vertragsjahr. Wollen die Hamburger* eine Ablöse erzielen, sollte er in dieser Transferperiode, die von Mittwoch, 15. Juli 2020, bis Montag, 5. Oktober 2020, läuft, einen neuen Verein finden. Auch, wenn aktuell ein Wettkampf um den Stammplatz im HSV-Tor* tobt.
Fußballer | Julian Pollersbeck |
Geboren | 16. August 1994 (Alter 25 Jahre), Altötting |
Größe | 1,95 m |
Gewicht | 87 kg |
Eltern | Günter Pollersbeck |
Aktuelles Team | Hamburger SV (#33/Torwart) |
Beitrittsdatum | 2017 (Hamburger SV) |
Hamburger SV: Julian Pollersbeck vor Abschied - diese Torhüter könnten in den HSV-Kasten
Die Zeichen stehen auf Trennung. Julian Pollersbeck hat seinen Berater gewechselt, wie die „Bild“-Zeitung berichtet. Jetzt vertritt die Agentur Rogon den HSV-Keeper. Auch die wissen, dass sein Vertrag ausläuft. Verlängert werden soll er beim Hamburger SV nicht. Also müsste ein Wechsel her, sonst verdient die Agentur kein Geld am Keeper. Es wäre der zwölfte Abgang bei den Rothosen seit Saisonende*. Welcher Keeper könnte Pollersbeck ersetzen?

Daniel Heuer Fernandes wäre die naheliegendste Lösung. Statt einen neuen Goalie zu verpflichten, der gut genug wäre, um die neue Nummer eins zu sein, könnte der neue HSV-Trainer Daniel Thioune* dem ehemaligen Darmstädter einfach das Vertrauen aussprechen. Der 27-Jährige mag die sportlichen Erwartungen nicht immer erfüllt haben und musste zum Saisonendspurt Pollersbeck weichen, er ist aber sicherlich ein Keeper, mit dem der HSV oben mitspielen kann. Vielleicht blüht der Portugiese in einer neuen Mannschaft und neuem System auf. Ihm zur Seite könnte Werder Bremens Ersatzkeeper Stefanos Kapino* stehen - der sucht allerdings einen Stammplatz.
Ersatz fürs HSV-Tor: Wer folgt auf Julian Pollersbeck – Rönnow, Ulreich, Lindner oder Uphoff?
Frederik Rönnow von Eintracht Frankfurt wäre die wohl teuerste, aber qualitativ auch beste Lösung. Der dänische Nationalkeeper möchte die Hessen verlassen, weil er sich als Stammspieler sieht. Kurz nach seiner Verpflichtung im Sommer 2018 warf ihn eine Knieverletzung zurück. Die Frankfurter liehen Kevin Trapp erst aus und verpflichteten ihn später fest. Frederik Rönnow zeigte sich als Teamplayer und reihte sich ohne zu murren hinter der Identifikationsfigur ein.

Wurde Frederik Rönnow auf dem Platz gebraucht, bewies er mit zum Teil herausragenden Leistungen, warum die Eintracht ihn verpflichtet hatte. Die Hessen würden ihrem Keeper keine Steine in den Weg legen, sollte er einen neuen Verein finden. Einen europäischen Wettbewerb hat die Eintracht wohl verpasst – es sei denn, sie gewinnen im August die Europa League. Der Kader müsste also verkleinert werden.
Neuer Torhüter für Hamburger SV: Julian Pollersbeck steht vor Abgang - neuer HSV-Keeper soll kommen
Sven Ulreich verlässt den FC Bayern München. Mit der Verpflichtung von Alexander Nübel rutschte der Keeper auf Platz drei der Thronfolge ab. Einsatzchancen gleich null. Zuletzt zeigte auch der VfB Stuttgart Interesse am Bayern-Keeper. Doch mit Gregor Kobel, den die Schwaben bislang nur von der TSG Hoffenheim ausgeliehen hatten, scheint ein anderer Torhüter deren Wunschlösung. Der HSV bekäme einen ebenso erfahrenen wie verlässlichen Keeper, der für mehr Einsatzzeit den großen FC Bayern verlassen will.

Der Vertrag von Heinz Lindner ist abgelaufen. Der Stammtorhüter der SV Wehen Wiesbaden hat zwar eine enttäuschende Saison hinter sich, da er mit den Hessen abgestiegen ist, an seinen Leistungen lag es allerdings nicht. Im Gegenteil. Immer wieder erwies er sich als sicherer Rückhalt und hielt den ein oder anderen Punkt fest. Für den Hamburger SV dürfte entscheidend sein, dass er ablösefrei ist. Im Kasten des HSV gäbe es dann ein Duell auf Augenhöhe mit Daniel Fernandes Heuer.
Welcher Torhüter wechselt zum Hamburger SV? Julian Pollersbeck vor Abgang - neuer HSV-Keeper soll kommen
Eine ähnliche Situation ergäbe sich mit Benjamin Uphoff. Der 26-Jährige avancierte in der vergangenen Saison zum Stammtorhüter beim Karlsruher SC. Im Abstiegskampf ließ er sich nichts zuschulden kommen und trug einen großen Teil dazu bei, dass der Verein die Klasse halten konnte. Eine Vertragsverlängerung lehnte er allerdings ab. Jetzt ist der Keeper ablösefrei zu haben.
Vor allem im Sturm soll sich beim HSV zur neuen Saison etwas tun*. Durch den Abgang von Joel Pohjanpalo* herrscht hier Handlungsbedarf. Manuel Schäffler* von der SV Wehen Wiesbaden und Hendrik Weydandt* von Hannover 96 sollen auf der Wunschliste stehen. Alle Transfergerüchte und Neuigkeiten zum HSV gibt es im News-Ticker. Die Baustellen werden nicht weniger -auch die Ermittlungen gegen Bakery Jatta* laufen wieder. *24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes.