Aufstiegs-Konkurrent vor Transfer von Verteidiger - HSV machtlos
Maximilian Rohr könnte den Hamburger SV im Sommer verlassen und zu einem Konkurrenten um den Aufstieg in die Bundesliga wechseln.
Hamburg - Kurz vor Ende der Transferphase im letzten Sommer gab der HSV Innenverteidiger Maximilian Rohr per Leihe an Ligakonkurrent SC Paderborn ab. Sportvorstand Jonas Boldt verriet damals, dass ihn der Wechselwunsch des 27-Jährigen gewundert hat. Rohr sah beim Hamburger SV aber keine große Chance auf einen Stammplatz und wollte gerne zu Trainer Lukas Kwasniok, den er noch aus seiner Zeit bei Carl Zeiss Jena kannte.
HSV: Rohr vor festem Wechsel zum SC Paderborn
„Maximilian ist ein vielseitiger Spieler, der unter anderem als Innenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen kann. Damit haben wir eine wertvolle Verstärkung für unsere Defensive gefunden“, freute sich SCP-Geschäftsführer Sport Fabian Wohlgemuth nach der Verpflichtung von Rohr. Die Leihe läuft bis zum Ende der aktuellen Spielzeit, zudem hat sich Paderborn eine Kaufoption gesichert. Nach Informationen der Bild liegt diese bei etwa einer Million Euro.

Beim SC Paderborn erkämpfte sich Rohr auf Anhieb einen Stammplatz und zeigte starke Leistungen in der Abwehrzentrale. Im Laufe der Saison entpuppte sich der 27-Jährige als Allzweckwaffe, denn der gelernte Innenverteidiger wurde von Trainer Lukas Kwasniok plötzlich im offensiven Mittelfeld eingesetzt und erzielte prompt seinen ersten Saisontreffer im Auswärtsspiel bei Holstein Kiel (1:1).
HSV: SC Paderborn besitzt Kaufoption für Rohr
Maximilian Rohr hat sich beim SC Paderborn zur festen Größe entwickelt und könnte langfristig in Ostwestfalen bleiben. Wie das Kicker-Sportmagazin berichtet, wird eine Festverpflichtung des HSV-Verteidigers im Sommer immer wahrscheinlicher. Sollte der SC Paderborn die Kaufoption in Höhe von einer Million Euro ziehen, wäre er der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte.
Bislang waren Kevin Stöger (kam vom VfB Stuttgart) und Nick Proschwitz (kam vom FC Luzern) die Rekordeinkäufe - beide kosteten ebenfalls eine Million Euro Ablöse. Der HSV könnte einen Transfer nicht verhindern, wenn Paderborn von der Kaufoption Gebrauch macht. Nur wenn der SCP darauf verzichtet, kehrt Rohr zurück zu den Rothosen. Ob er unter Trainer Tim Walter eine Option wäre in der kommenden Saison, steht aber auf einem anderen Blatt. (smr)