HSV-Mittelfeldmann Sonny Kittel: Ein Unterschieds-Spieler mit Hochs und Tiefs
Sonny Kittel ist einer dieser Spieler, die alles rausreißen können. Oder untergehen, wenn sie ihren schlechten Tag haben. Der HSV-Kicker wandelt zwischen den Welten.
Hamburg – Sonny Kittel ist ein deutscher Fußballprofi, der derzeit beim Zweitligisten Hamburger SV unter Vertrag steht. Das Volksparkstadion in Hamburg ist somit seine aktuelle Wirkungsstätte. Ehe Kittel beim HSV anheuerte, spielte er für Eintracht Frankfurt sowie der FC Ingolstadt 04. Mit dem FC Ingolstadt 04 feierte Sonny Kittel sportliche Erfolge – bis dann Ende der Saison 2019 der Absturz in die Dritte Liga erfolgte. Als Sonny Kittel seinen Einsatz beim FC Ingolstadt 04 begann, war der Verein gerade Zweitliga-Meister geworden und ins das Oberhaus der Fußball-Bundesliga aufgestiegen.
Da Kittel für die Dritte Liga keinen Vertrag besaß, erfolgte ab der Saison 2019/20 der Transfer zum HSV.
Fußballspieler: | Sonny Kittel |
Geboren: | 6. Januar 1993 in Gießen |
Vertragslaufzeit beim HSV: | 30. Juni 2023 |
Position: | Mittelfeld |
Sonny Kittels Weg in die Stammelf des HSV – und seine neue Rolle im Team
Der Mittelfeldspieler mit einem Gewicht von 65 Kilogramm und einer Körpergröße von nur 1,79 Metern sorgte schon in seiner Premieren-Saison beim HSV, also in der Spielzeit 2019/20, für entscheidende Erfolge. So erzielte Sonny Kittel in der Hinrunde als offensiver Mittelfeldspieler wichtige Tore, wie zum Beispiel beim 2:0 gegen Greuther Fürth. Der Profi mit der Trikotnummer 10 zählte schnell zur Stammbesetzung der Mannschaft des Hamburger Zweitligisten.

Eine Verlängerung seines im Jahr 2023 auslaufenden Vertrages erscheint nach derzeitigem Stand mehr als realistisch – zumindest dürfte es sich der HSV so wünschen. Denn nachdem Sonny Kittel unter Hecking-Nachfolger Daniel Thioune fast schon zum Sündenbock der HSV-Fans für den wieder einmal verpatzten Aufstieg in die Bundesliga wurde, fing sich Sonny Kittel danach unter dem neuen Coach Tim Walter wieder und avancierte zum Leader des Teams. Allerdings zu eine, der immer wieder mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat.
HSV-Mittelfeldspieler Sonny Kittel: Die Anfänge und Erfolge seiner Karriere
Vor allem zum Anfang seiner Karriere war Kittel oftmals von Verletzungspech geplagt. So musste er sowohl beim Eintracht Frankfurt als auch beim FC Ingolstadt 04 zahlreiche Partien unfreiwillig pausieren. Grund hierfür waren zwei Knorpelschäden sowie Kreuzbandrisse, die für längere Ausfallzeiten sorgten.
Mittlerweile ist Sonny Kittel beim HSV jedoch in einer guten körperlichen Verfassung, sodass er in der Hinrunde in jeder Partie eingesetzt werden konnte. Sogar als Nationalspieler könnte Sonny Kittel eines Tages auflaufen. Da die Eltern des Spielers aus Polen stammen, würde Sony Kittel jedoch wohl für die polnische Nationalmannschaft antreten. Dies erwähnte Sony Kittel zumindest einst in einem Interview mit einem polnischen TV-Journalisten.
Der HSV-Mittelfeldspieler abseits des Platzes Sonny Kittels Privatleben
Obwohl Sonny Kittel auf dem Platz ein offensives Auftreten an den Tag legt, ist er laut eigener Aussage privat eher zurückhaltend. Und inzwischen auch öffentlich: Seinen Instagram-Kanal mit über 30.000 Followern hat Sonny Kittel gelöscht. Zudem ist der gebürtigen Gießener ein absoluter Familienmensch. So ist auch sein jüngerer Bruder Sammy Kittel fußballbegeistert und spielt aktiv in einem Verein.
Mit seinem Bruder spielte Sonny Kittel zudem über drei Jahre in Ingolstadt, bis schließlich der Wechsel in den Norden erfolgte. Für die wirkliche Krönung einer bisher respektierlichen Profikarriere fehlt ihm nur noch der Wiederaufstieg mit dem Hamburger SV in die Erste Bundesliga.