HSV-Transfergerüchte: So geht‘s mit Vagnoman nach Nicht-Aufstieg weiter
Es wird langsam aber sicher zur Never-Ending-Story: Was passiert mit Josha Vagnoman? Spielt er weiter für den HSV? Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab.
Hamburg – Vagnoman. Immer wieder Josha Vagnoman. Wohl kaum ein Spieler des Hamburger SV hat in den vergangenen Wochen und Monaten so derartig im Rampenlicht gestanden wie der Außenverteidiger aus dem Kader von HSV-Trainer Tim Walter. Allerdings nicht in sportlicher Hinsicht. Da war Josha Vagnoman mehr verletzt, als dass er auf dem Platz stand und seinen Teil zur (Erfolgs-)Geschichte des Zweitligisten aus der Hansestadt Hamburg in der abgelaufenen Saison hätte beitragen können. HSV-Pechvogel Josha Vagnoman verpasste sogar die Olympischen Spiele.
HSV-Transfergerüchte um Josha Vagnoman hat es dennoch gegeben. Immer wieder und wieder. Obwohl bei Vagnoman klar war, dass er lange ausfallen würde und sein Comeback-Plan beim HSV Zeit brauchen würde. Die Spekulationen um Josha Vagnoman und mit ihnen die HSV-Transfergerüchte rissen nie ab. Und das tun sie auch jetzt nicht.
Fußballspieler: | Josha Mamadou Karaboue Vagnoman |
Geboren: | 1. Dezember 2000 (Alter: 21 Jahre) in Hamburg |
Vertragslaufzeit beim HSV: | 30. Juni 2024 |
Marktwert: | 3,0 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) |
HSV-Transfergerüchte um Josha Vagnoman reißen nicht ab – wo liegt seine Zukunft?
Nachdem zunächst Vereine aus der Premier League an Josha Vagnoman baggerten, lautete nur wenig später das nächste HSV-Transfergerücht, dass Borussia Dortmund Vagnoman holen wolle – und das, obwohl er seinerzeit im Sommer 2021 schon verletzt war. In stetiger Regelmäßigkeit folgten weitere HSV-Transfergerüchte um den Youngster: Wieder war es ein englischer Klub, der Vagnoman wollte, dann hieß es plötzlich alle Angebote seien Vagnoman zu schlecht und die HSV-Transfergerüchte hätten sich erledigt. So kam es letztlich auch und Josha Vagnoman blieb beim HSV. Doch auch, wenn die Stadt Hamburg eine weitere Spielzeit Heimat für den Außenveteidiger bedeutete, war nur klar: nichts ist klar.

Immer wieder gab es auch nach dem Schließen des Transferfensters im vergangenen Jahr neue Spekulationen und neue HSV-Transfergerüchte darüber, wo Josha Vagnoman denn in naher oder ferner Zukunft Fußball spielen würde. Immer wieder befeuerte er – so ehrlich müssen Spieler, Verein und HSV-Fans sein – die Transfergerüchte um ihn auch dadurch, dass sich der 21-Jährige nie richtig festlegen wollte, ob Vagnoman beim HSV bleibt. Zumindest aber immer ein Hintertürchen geöffnet ließ, dass da heißt: Josha Vagnoman will sich weiterentwickeln, irgendwann den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Und das im Falle eines Falles auch ohne den HSV.
HSV-Transfergerüchte: Nicht-Aufstieg könnte HSV Vagnoman-Verbleib kosten – das ist sein Plan
Und so begab es sich zuletzt eben, dass eines der letzten HSV-Transfergerüchte lautete: Josha Vagnoman ist weg, wenn der HSV nicht in die Erste Bundesliga aufsteigen sollte. Das ist nun nach der 0:2-Niederlage des HSV im Rückspiel der Relegation gegen Hertha BSC eingetreten – und nicht nur um einen Abgang von Josha Vagnoman gibt es aufgrund des Nicht-Aufstiegs HSV-Transfergerüchte. Auch bei Robert Glatzel heißt es, es sei möglich, dass er den HSV verlasse. Auch die HSV-Zukunft von Sonny Kittel ist noch offen. Auch er könnte unter Umständen schon bald nicht mehr im HSV-Trikot auflaufen, sondern Hamburg verlassen. Gilt dies auch für Josha Vagnoman?
Zuletzt hatte es Medienberichte gegeben, der HSV wolle mit einem Transfertrick aus einem möglichen Abgang von Josha Vagnoman mehr Profit machen. Und offenbar müssen sich HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und HSV-Sportdirektor Michael Mutzel mehr denn je darauf einstellen, dass Josha Vagnoman in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader des HSV zählt, der nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz mehrere Baustellen hat. Das Hamburger Abendblatt jedenfalls ist sich sicher, dass es im Sommer 2022 zum Verkauf des 21-Jährigen kommen wird, der in Hamburg noch einen bis zum Sommer 2024 laufenden Vertrag besitzt.
HSV-Transfergerüchte: In Hamburg bleiben oder gehen – bis zu diesem Zeitpunkt soll Klarheit um Josha Vagnoman herrschen
Demnach soll Josha Vagnoman, der am 3. Juni mit der deutschen U21-Nationalmannschaft zunächst gegen Ungarn (3. Juni 2022) und dann gegen Polen (6. Juni 2022) am Ball ist, sich in diesen beiden Spielen noch einmal für potenzielle Käufer in den Fokus spielen. Apropos U21: Auch ein bisheriger Zweitliga-Spieler, der zuletzt in der Zweiten Liga spielte, und zum HSV-Transfergerücht geworden ist, trug bereits das deutsche Nationalmannschafts-Trikot. Er ist für diese beiden Spiele jedoch nicht nominiert. Mit dabei aber sind Faride Alidou, der den HSV verlässt, und Frederik Jäckel, um den es HSV-Transfergerüchte gegeben hat.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Zurück zur Personale Josha Vagnoman: Der 21-Jährige möchte, das ist in den vergangenen Wochen mehrfach berichtet worden und damit keine große Überraschung mehr, am liebsten in die Bundesliga wechseln, nachdem ihm dies mit dem HSV nicht gelungen ist. Der HSV, auch diese Summen geistern seit mehreren Monaten durch die Gerüchteküche, will bei einem Verkauf sieben bis acht Millionen Euro verdienen. Neu ist: Bis Ende Juni soll alles geklärt sein, was die Zukunft von Josha Vagnoman betrifft. Bis dahin wird er munter weiterhin Bestandteil von HSV-Transfergerüchten sein.