Defekte Tormaschine: Wann gibt‘s das nächste HSV-Tor für Robert Glatzel?
Die Nummer eins der HSV-Torjägerliste traf zum letzten Mal am 10. Spieltag. Was ist mit Robert Glatzel los und wie steht Trainer Tim Walter zu den Ladehemmungen?
Hamburg – Für rund eine Million Euro verpflichtete der HSV vor der Saison den 1,93 Meter großen Mittelstürmer Robert Glatzel vom englischen Zweitligisten Cardiff City. Wettbewerbsübergreifend erzielte der in München Geborene in seiner Zeit für „The Bluebirds“ – so wird Cardiff City auch genannt – insgesamt elf Tore in 58 Pflichtspieleinsätzen. Nach zwei Jahren kehrte er England den Rücken, kam aber mit ordentlich Zweitliga-Erfahrung im Gepäck zum Hamburger SV.
In der Hansestadt Hamburg stand er erst in der Kritik. Dann traf er. Jetzt trifft er nicht mehr. Wie geht Trainer Tim Walter mit der aktuellen Abschluss-Schwäche seines Angreifers um?
Spieler: | Robert Glatzel |
Geboren : | 8. Januar 1994, München |
Aktiv beim Hamburger SV seit: | Sommer 2021 |
Position: | Mittelstürmer |
In Heidenheim verkaufte der Klub Glatzel im Jahr 2019 für rund sechs Millionen Euro an Cardiff City. Der englische Zweitligist verlieh ihn nach zwei Jahren an den deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05 und verkaufte ihn anschließend direkt an den HSV. Im Hamburger Volksparkstadion gehört Robert Glatzel seit Beginn der Saison 2021/22 fest zum Stammkader unter HSV-Coach Tim Walter, erzielte bis dato sechs Buden für die Hanseaten.

„Brauchen einen Stürmer, der Qualitäten im Strafraum hat“ – was HSV-Trainer Tim Walter von Robert Glatzel erwartet
Was die Chancenauswertung betrifft, wird sich Robert Glatzel definitiv noch steigern (müssen). HSV-Trainer Tim Walter äußerte sich in der BILD-Zeitung darüber, was er mit seinem Mittelstürmer vorhat: „Wir brauchen einen Stürmer, der Qualitäten im Strafraum hat. Jetzt ist er da. Dafür wird er sich auch mit Toren belohnen.“ Heißt also, dass Glatzel sich weniger am Spiel seiner Mannschaft beteiligen, sondern sich im Strafraum den nötigen Platz verschaffen soll, um einzuschieben. Mit seiner Größe ist er für Kopfbälle prädestiniert, seinen Körper einzusetzen, weiß er auch. Diese Idee von Walter könnte also aufgehen.
HSV und Robert Glatzel suchen nach Alternativen, ihn ins Spiel einzubinden – so soll die Lösung aussehen
Mit Faride Alidou, dessen Verlängerung beim HSV noch an kleinen Details hängt und einem Turbo zündenden Bakery Jatta, bei dem seine wahre Identität nun endlich aufgedeckt werden soll, sind die Flügel des HSV sehr gut besetzt. Sonny Kittel, der beim Hamburger SV zu einem absoluten Leader mutiert ist, spielt ebenfalls eine wahnsinnig imposante Saison. Seine Entwicklung unter Tim Walter ist deutlich sichtbar. Mit Ludovit Reis, Jonas Meffert und dem jungen Premieren-Torschützen Anssi Suhonen haben die Rothosen ein stark besetztes Mittelfeld im Zentrum.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Robert Glatzel kann sich bei so vielen potenziellen Vorlagengebern nun aussuchen, aus welcher Richtung er die Bälle bekommen möchte. Der Umbruch beim HSV ist deutlich spürbar. Und die Hoffnung präsent: So wird es auch nicht lange dauern, bis Robert Glatzel wieder zu alter Form zurückfindet und den Hamburger Anhängern in Form von Toren, etwas zurückgeben kann. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA