Der Aufstiegsplan des HSV: So kann Walter das Unmögliche noch schaffen
Durch den Sieg gegen Regensburg ist für den HSV wieder einiges möglich. Steigen die Rothosen doch noch in die Bundesliga auf? Die Chancen stehen nicht schlecht.
Hinweis aus der Redaktion: Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24 April 2022 veröffentlicht.
Hamburg – Der 4:2-Sieg des Hamburger SV gegen Regensburg war ein wenig glücklich, doch auch solche Siege braucht ein Aufsteiger. Kann der HSV jetzt wirklich noch in den Kampf um die Erste Bundesliga eingreifen? Ein Blick in die Tabelle der zweiten Liga lässt zumindest hoffen. Auch, weil sich die Gegner in direkten Duellen noch gegenseitig die Punkte wegnehmen. Mit weiteren Siegen wäre zumindest die Zukunft von Trainer Tim Walter sicherer. So könnte er auch bei einem Nichtaufstieg beim HSV bleiben.
Fußballverein: | Hamburger SV |
Fußballtrainer: | Tim Walter |
Letztes Ergebnis: | 4:2 bei Jahn Regensburg |
Nächste Gegner: | Ingolstadt, Hannover, Rostock |
HSV nur drei Punkte hinter Relegation – das Restprogramm lässt Tim Walter hoffen
Da sich Bremen und Schalke sowie St. Pauli und Darmstadt gegenseitig Punkte stahlen, ist der HSV im Aufstiegsrennen wieder voll dabei. Auch das Restprogramm der Rothosen spricht dafür, dass sie noch einmal angreifen können. Zunächst steht das Auswärtsspiel bei Absteiger Ingolstadt an, die Woche darauf kommt Hannover 96 ins Volksparkstadion. Am letzten Spieltag könnte der HSV beim schweren Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock den Aufstieg sichern. Natürlich nur, wenn bis dahin jedes Spiel gewonnen wird.

Die größten Aufstiegschancen hat aktuell wohl Werder Bremen nach dem 4:1 Sieg bei Schalke 04. Auch das Restprogramm der Bremer sieht machbar aus. Zwei Heimspiele und eine Auswärtspartie bei Fast-Absteiger Aue. Auch Toni Kroos hält Bremen für erstligareif – im Gegensatz zum HSV. Für Schalke 04 sieht es da schon schwerer aus. Am 33. Spieltag kommt der FC St. Pauli nach Gelsenkirchen, am letzten Spieltag geht es bei Nürnberg wohl um alles.
Der FC St. Pauli hingegen scheint den so sehr gewünschten Aufstieg in die Bundesliga zu verpassen. Nur zwei Punkte in den letzten vier Spielen sind zu wenig: Die Kiezkicker rutschten auf Platz vier ab. Trotzdem haben sie noch alles selbst in der Hand – Duelle gegen Schalke und Nürnberg stehen an. Auf Platz drei steht jetzt Darmstadt 98 dank des Sieges am Millerntor. Auch das Restprogramm scheint lösbar zu sein. Stiehlt Darmstadt den großen Vereinen die Show?
HSV-Trainer Tim Walter übersteht Woche der Wahrheit gut – bleibt er?
Die Woche der Wahrheit überstand HSV-Trainer Tim Walter souverän. Zwei Siege in der Zweiten Liga, ein starker Auftritt beim Ausscheiden im DFB Pokal. Bisher sieht es so aus, als wäre eine weitere Saison für Walter beim HSV verdient. Wenn sich die Rothosen auf manchen Positionen verstärken können, ist in der nächsten Spielzeit einiges drin – egal ob in der Ersten oder Zweiten Liga. Trotzdem muss sich erst einmal entscheiden, ob Tim Walter und auch Jonas Boldt beim HSV bleiben dürfen.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Tim Walter wäre zumindest offen und motiviert, weiter an und mit seiner Mannschaft zu arbeiten – und das langfristig. „Es baut sich etwas auf bei uns in Hamburg, da entwickelt sich was“ sagte der HSV-Trainer nach der Partie gegen Regensburg. Auch Jonas Boldt stärkte ihm mehrmals in dieser Saison den Rücken. Die Hamburger werden in den letzten drei Spielen wohl wieder das machen, was sie laut Tim Walter am besten können: Auf sich selber schauen, denn etwas anderes als ihre eigenen Spiele können sie so oder so nicht beeinflussen.