1. 24hamburg
  2. HSV

3G statt 2G+ beim HSV: Das sind die aktuellen Regeln im Volksparkstadion

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Beim Hamburger SV läuft sportlich aktuell wenig zusammen. Anfang April stehen zwei Heimspiele in Folge an. Dafür gibt es jetzt neue Regeln – eine bleibt jedoch.

Hamburg – Sportlich gab es für den Hamburger SV einen erneuten Rückschlag. Die Rothosen kamen bei Fortuna Düsseldorf nicht über ein glückliches 1:1 hinaus. Robert Glatzel sicherte den Punkt erst in der Nachspielzeit. Trotz des aktuellen Frustes der HSV-Fans startete jetzt der Ticketverkauf für das Spiel gegen den SC Paderborn am 2. April 2020. Das Heimspiel im Volksparkstadion bringt neue Regeln mit sich.

Währenddessen vermeldete der HSV, die Kaufoption für Miro Muheim gezogen zu haben. Der Linksverteidiger verstärkt die Rothosen bis 2025.

Fußballverein:Hamburger SV
Trainer:Tim Walter
Letztes Ergebnis:1:1 gegen Fortuna Düsseldorf
Nächster Gegner:SC Paderborn, 2. April 13:30 Uhr

Bis zu 57.000 Fans dürfen wieder ins Volksparkstadion des HSV – mit Maske

Die Lockerungen in Deutschlands Stadien wurden auch von HSV-Fans mit Begeisterung aufgenommen. Ab dem 20. März werden viele Regeln gekippt. So waren beim FC St. Pauli am Millerntor erstmals in dieser Saison wieder über 27.000 Fans vor Ort. Der Hamburger SV hat seine nächsten zwei Heimspiele am 2. April gegen den SC Paderborn sowie das Nachholspiel am 5. April gegen Aue. Im Volksparkstadion wird sich dann einiges ändern. Manche Regeln werden gekippt, andere bleiben bestehen.

Im Hintergrund ist eine voll besetzte HSV-Tribüne im Volksparkstadion zu sehen. Davor drei Regeländerungen als Symbolbilder: 2G Plus fällt weg, davor gilt 3G und weiterhin Maskenpflicht.
Ab dem 2. April gelten neue Regeln im Volksparkstadion des HSV. (24hamburg.de-Montage) © Christian Ohde/Imago/Bernd Weißbrod/dpa

Der Karten-Vorverkauf für das Heimspiel gegen den SC Paderborn ist gestartet und HSV-Fans konnten einen ersten Blick auf die aktuellen Regeln erhaschen. Die wohl wichtigsten Regelungen: Das Volksparkstadion darf voll ausgelastet werden. Bald sind also wieder 57.000 Fans dabei. Zudem gilt ab sofort wieder die 3G-Regelung. Bisher konnten nur Geimpfte oder Genese in die Arena. Ab sofort sind also auch Ungeimpfte wieder willkommen, wenn sie einen negativen Test vorlegen können. Einzige Regelung, die für Unstimmigkeiten sorgen wird: Die Maskenpflicht bleibt bestehen. Insbesondere für eine Fan-Gruppe wird das zur Herausforderung.

Auch interessant: Ticket-Frust beim HSV dank Stornogebühr.

Pyro in Düsseldorf: Kehren die HSV-Ultras wieder ins Volksparkstadion zurück?

Schon seit über zwei Jahren gab es im Hamburger Volksparkstadion keinen organisierten Support der HSV-Ultras mehr. Beim 1:1 des HSV bei Fortuna Düsseldorf waren sie erstmals wieder im Stadion. Kehren sie also auch wieder in die eigene Arena zurück? Bisher scheiterte eine Rückkehr an mehreren Maßnahmen. Unter anderem prangerten sie an, dass ihre ungeimpften Anhänger nicht ins Stadion gehen dürften. Auch eine Zuschauer-Beschränkung konnten die Ultras nicht nachvollziehen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Beide frei kommunizierten Bedingungen wurden jetzt aufgrund der neuen Gesetzesgrundlage erfüllt. Ein Dorn im Auge der Ultras ist jedoch nach wie vor die Maskenpflicht im Volksparkstadion. Die fällt auch Anfang April noch nicht weg. Sie können nach eigener Aussage bei bestehender Maskenpflicht nicht in der Art und Weise supporten, wie sie es gerne täten. In Düsseldorf fielen sie insbesondere durch das Zünden von Pyrotechnik auf. Andere HSV-Fans zerlegten einen Regionalexpress auf dem Weg nach Düsseldorf. Darauf kann in Hamburg sicherlich verzichtet werden. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare