15 Wochen ohne HSV-Spiel: Reicht‘s bei Maximilian Rohr noch für neuen Vertrag?
Erst schoss er aus allen Rohren und überzeugte HSV-Trainer Tim Walter. Jetzt droht die Saison beim HSV für Maximilian Rohr zum selbigen Krepierer zu werden. Warum?
Hamburg – Allem Anfang, so sagt man, wohnt ein Zauber inne. Klar, ist ja auch was neues, das da kommt. Da erwartet man erstmal nichts. Und bekommt viel. So dürfte es auch Tim Walter in der Anfangsphase der Saison beim Hamburger SV ergangen sein. Nein, nicht unbedingt was die Punkteausbeute des Zweitligisten aus der Hansestadt Hamburg angeht. Sondern vielmehr, was das Auftreten eines einzelnen Spielers aus dem Kader des Klubs aus dem Volksparkstadion angeht: Die Rede ist von Maximilian Rohr.
Der kam einst aus Jena nach Hamburg. Wohlgemerkt in die „Zweite“ des HSV, die in der Regionalliga spielt. Doch dann überzeugte Maximilian Rohr beim HSV volles Rohr, spielte sich ins Rampenlicht und ins Team von HSV-Trainer Tim Walter. Doch mit der Herrlichkeit beim HSV, der Faride Alidou ziehen lassen muss, ist es längst vorbei. Die Saison scheint für den 26-Jährigen eher ein Problem zu werden. Oder zumindest mit einem solchen zu ändern.
Fußballspieler: | Maximilian Rohr |
Geboren: | 27. Juni 1995 (Alter 26 Jahre), Bad Friedrichshall |
Vertrag beim HSV bis: | 30. Juni 2022 |
Marktwert: | 250.000 Euro (Quelle: transfermarkt.de) |
Nach Top-Start legt eine Muskelverletzung Maximilian Rohr beim HSV für lange Zeit auf Eis
Erst sah es in der laufenden Spielzeit so aus, dass der Allrounder für den Verein aus dem Volkspark, der zuletzt von Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in den höchsten Tönen gelobt wurde, teurer werden könnte, als der HSV bis dahin gedacht hätte. Doch nach den großen Schlagzeilen um seine Person zu Beginn der Saison, ist es um den 26-Jährigen beim HSV, bei dem Trainer Tim Walter wegen Josha Vagnoman „angesäuert“ ist, inzwischen mehr als ruhig geworden. Der defensive Mittelfeldspieler des HSV ist quasi von der Bildfläche verschwunden.

Schuld daran ist die Gesundheit des ehemaligen Jena-Kickers. Die hat Maximilian Rohr beim HSV, der in den kommenden Wochen unter anderem auf sein Talent Anssi Suhonen verzichten muss, einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, was das Unterfangen angeht, im Team von HSV-Trainer Tim Walter auch dauerhaft richtig Fuß zu fassen. Seit September 2021 setzt eine komplexe Muskelverletzung Rohr außer Gefecht. Beim Allrounder in der Defensive war lange Zeit ebenso wenig an Fußball zu denken wie beim ständig angeschlagenen Josha Vagnoman.
HSV-Vertrag von Maximilian Rohr läuft im Sommer 2022 aus – das ist die Tendenz für seine sportliche Zukunft
Stolze 15 Wochen lang, so hat es die Mopo ausgerechnet, hat Maximilian Rohr dem HSV, für den Kult-Fan „Helm-Peter“ eine Prognose für das Fußball-Jahr 2022 hat, gefehlt. Jetzt, wo der HSV in der Winterpause das Training wieder aufgenommen hat und sich im Trainingslager befindet, ist er nun wieder mit dabei. Der 26-Jährige absolvierte zum Trainingsbeginn nach seiner Muskelverletzung im Oberschenkel zuletzt individuelle Einheiten mit HSV-Rehatrainer Sebastian Capel. Ein Schritt in die richtige Richtung. Und einer, der auch dringend notwendig ist.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Denn: Wie bei Torwart Daniel Heuer Fernandes, an dessen Vertragsverlängerung der HSV arbeitet, läuft auch beim Mittelfeldmann das Arbeitspapier beim HSV am 30. Juni 2022 aus. Dass Heuer Fernandes dem HSV anders als Faride Alidou, dessen Vertrag ebenso am Saisonende ausläuft, erhalten bleiben soll, ist klar. Wie es mit Maximilian Rohr weitergeht, den HSV-Trainer Tim Walter nicht nur im defensiven Mittelfeld, sondern auch als „Achter“ im zentralen Mittelfeld einsetzen kann, ist hingegen offen.
Laut Hamburger Abendblatt ist eine Vertragsverlängerung in Hamburg unwahrscheinlich. Es deutet alles auf einen Abschied hin. Trotz des Anfangs, dem damals ein gewisser Zauber inne wohnte. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.