1. 24hamburg
  2. Hamburg

„Zum tanzenden Einhorn“ zieht um: Mittelalter-Taverne nun in Hamm

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin Köhnken

Kommentare

Jürgen „Saturnus“ Räsig, vor den Eingang der Mittelalter-Taverne „Zum tanzenden Einhorn“ montiert.
Jürgen „Saturnus“ Räsig ist mit seiner Taverne „Zum tanzenden Einhorn“ nach Hamburg-Hamm umgezogen. (Montage: 24hamburg.de) © Marvin Köhnken

Die Mittelalter- und Rollenspiel-Taverne „Zum tanzenden Einhorn“ ist nach Hamburg-Hamm umgezogen. Seit Kurzem gibt es dort neben viel Nerd-Flair erstmals warme, saisonale Küche.

Hamburg – Rund zwei Monate nachdem die Taverne „Zum tanzenden Einhorn“ an ihrem alten Standort in Hamburg-Rotherbaum geschlossen werden musste, ist das Team des ungewöhnlichen Lokals nun in Hamm neu gestartet. Die ersten Reaktionen der Stammgäste sind durchweg positiv, erstmals gibt es im „Einhorn“ auch warme Speisen.

„Das ist keine große Sache“, wie Chef Jürgen „Saturnus“ Räsig über das neue Angebot aus seiner Küche sagt. Zwei Alternativen gibt es täglich – mit und ohne Fleisch, manchmal auch für Veganer. Snacks und vielerlei Getränken gebe es natürlich weiterhin. „Ich denke bei unserem Angebot an eine alte Taverne oder einen Pub – ein zünftiges Abendbrot, anschließend etwas zu trinken.“

Blindschuss und umfangreiche Getränkekarte im „tanzenden Einhorn“

Und was empfiehlt der Chef seinen Gästen? „Ganz klar den Blindschuss! Du sagst uns, was du gerne trinkst und ob du zum Beispiel Allergien hast – und wir mixen dir ein Getränk, das es so kein zweites Mal gibt“, sagt Jürgen Räsig. Wer nicht so mutig ist, wählt stattdessen aus der umfangreichen Getränkekarte zum Beispiel zwischen Bier, Met und Cocktails. Was nicht aufgelistet ist, lässt sich ganz sicher mixen, heißt es auf der Karte.

Waffen hängen an einer Wand in der Taverne „Zum tanzenden Einhorn“.
Kein Lokal wie jedes andere: Anstelle von Werbeschildern wie im Pub oder Panorama-Fotos wie in einem Restaurant zieren unter anderem Schmuck- und Rollenspielwaffen die Wände. © Marvin Köhnken

Der neue Standort am Hammer Steindamm 108 bietet mit den Außenflächen dreimal so viel Platz wie der alte. Notwendig wurde der Umzug nach Hamm, weil das Haus an der Bundesstraße 6 verkauft wurde – an eine Investmentfirma, wie das Einhorn-Team damals auch auf ihrer Website bekannt gab. Dieses Unternehmen habe dem „Einhorn“ zu Ende März gekündigt, der Umzug begann direkt nach dem letzten Öffnungstag, dem 28. Februar. Seit Freitag, 5. Mai, ist die Taverne nun wieder geöffnet und seither an der Ecke zur Sievekingsallee zu finden.

„Zum tanzenden Einhorn“ feiert gelungenen Eröffnungsabend in Hamm

Als Treffpunkt für alle Fans von Mittelalter, Rollenspiel, LARP und Brettspielen ist das „tanzende Einhorn“ ein gern besuchter Ort, der neben Speis und Trank auch Spiele, Musik und Unterhaltung im passenden historischen Ambiente verspricht. Den Umzug hat das Team laut Chef Jürgen Räsig ausgiebig vorbereiten können und müssen. Im September 2022 flatterte die Kündigung ins Haus. Einen Aufruf an die Stammkunden, nach einer neuen Bleibe zu suchen, und viel Vorbereitungsaufwand haben sich gelohnt: Das neue mittelalterlich gestaltete Lokal kommt gut bei den Gästen an.

„Zum tanzenden Einhorn“ auf einen Blick

Adresse: Hammer Steindamm 108, 20535 Hamburg

Geöffnet (ab 1. Juni 2023): sonntags, mittwochs und donnerstags von 17 bis 2 Uhr, freitags und samstags von 17 bis 5 Uhr

Reservierungen: Gerne telefonisch oder vor Ort, alle Infos gibt es auf der Website

So war der Start in Hamm mehr als gelungen und habe alles bislang dagewesene übertroffen. „300 Gäste waren am Tag der Eröffnung hier“, berichtet Jürgen Räsig. Nach der Einweihung ließ das Lob nicht lange auf sich warten. „Das Einhorn hat wirklich das Level Up bekommen, was es gebraucht hat“, schreibt eine Besucherin bei Facebook. Und eine andere fügt hinzu: „Die neue Location verteilt sich wirklich toll, mir fallen sehr viele Gründe ein, warum ich diese, abgesehen von der Nostalgie jetzt schon lieber mag.“

Neben Speisen und Getränken bietet die Taverne viele weitere Angebote

Einst als Barkeeper am alten Standort in Rotherbaum gestartet, führt der Sci-Fi-Fan die Taverne seit 2009 selbst. Der Neustart in Hamm gibt ihm dabei Rückenwind. Geöffnet ist – egal ob Feiertage oder nicht – täglich außer montags und dienstags (ab 1. Juni 2023) und dann jeweils ab 17 Uhr bis spät in die Nacht hinein. Einmal im Monat ist die Taverne für Live-Rollenspieler geöffnet, die nur in passender Gewandung Zutritt erhalten. An allen anderen Tagen, sind Gewandete gerne gesehen, ein solches Outfit aber keine Pflicht.

Ergänzt wird das „Einhorn“-Angebot durch Events wie „Magic Booster Drafts“ an jedem Montag, diverse Stammtische und Singer/Songwriter-Events. Auch Quiz-Abende stehen seit dem Umzug alle zwei Wochen auf dem Programm. „Wir haben uns richtig ins Zeug gelegt und einen Ort geschaffen, der dem Gewölbe in der Bundesstraße in nichts nachstehen wird“, verkündete Jürgen Räsig bereits auf der Website des „Einhorns“. Dazu zählt er den großen Tresen, eine lange Tafel für große Gruppen, einen Tabletop-Riesentisch und einer Retro-Gaming-Sitzecke. Urig geht es in der „Hobbithöhle“ zu und ein kleiner Saal komplettiert das vielfältige Platzangebot.

Auch interessant

Kommentare