1. 24hamburg
  2. Hamburg

Zeugen gesucht: Polizei ermittelt nach bewaffnetem Raubüberfall auf Jenfelder Tankstelle

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

In Hamburg-Jenfeld wurde am Freitagabend eine Tankstelle von zwei bewaffneten Räubern überfallen. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen sind die Täter weiterhin auf der Flucht.

Hamburg – Am Freitagabend, den 14. April 2023, gegen 21:30 Uhr, wurde eine Tankstelle in Hamburg-Jenfeld an der Charlottenburger Straße von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, um die flüchtigen Räuber zu fassen.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Unbekannte überfallen Tankstelle in Hamburg-Jenfeld

Nach den bisherigen Ermittlungen betraten die maskierten Täter die Tankstelle kurz vor Ladenschluss, bedrohten die 18-jährige Kassiererin jeweils mit einer Schusswaffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem sie das Geld erhalten hatten, verlangte einer der Räuber zusätzlich das Handy der Kassiererin. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, gab der Mann einen Schuss in den Boden ab.

Ein Streifenwagen der Polizei ist in der dunklen Nacht mit Blaulicht in der Stadt unterwegs.
Trotz Fahndung entkamen die Täter. (Symbolbild) © Rico Thumser/IMAGO

Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß über die Charlottenburger Straße und den Spandauer Weg, wobei sie das erbeutete Geld und das Mobiltelefon mitnahmen. Die Kassiererin blieb bei dem Überfall unverletzt.

Fahndung nach bewaffneten Räubern: Polizei setzt auf Hinweise aus der Bevölkerung

Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen der alarmierten Polizei konnten bislang keine tatverdächtigen Personen gefasst werden. Die flüchtigen Räuber werden als etwa 1,75 und 1,85 Meter große Männer beschrieben, die beide etwa 20 Jahre alt und mit Jeanshosen bekleidet gewesen sein sollen. Beide Täter sollen akzentfreies Deutsch gesprochen haben.

Die Ermittlungen werden vom örtlich zuständigen Raubdezernat (LKA 154) geführt und dauern weiterhin an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.

Auch interessant

Kommentare