1. 24hamburg
  2. Hamburg

Wohnungsbrände in Horn und Hamm: Feuerwehr rettet Menschen und Vierbeiner

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Löschfahrzeug Feuerwehr Hamburg Einsatz
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Hamburg auf dem Weg zu einem Einsatz. (Symbolfoto) © Hanno Bode/Imago

Gleich zwei Wohnungen brannten am Sonntag in den benachbarten Stadtteilen Horn und Hamm. Die Feuerwehr löschte die Brände – und rettete Mensch und Tier.

Hamburg – Stressiger Sonntagnachmittag für die Feuerwehr Hamburg im Osten der Hansestadt: In den Hamburger Stadtteilen Hamm und Horn brannte es gleich zweimal in Mehrfamilienhäusern. Die Einsatzkräfte löschten dabei nicht nur die Brandherde, sondern bewahrten auch Mensch und Tier vor schlimmeren Schicksalen.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Küchenbrand in Horn: Frau aus rauchender Wohnung gerettet

Starke Rauchentwicklung rief zunächst am Sonntagnachmittag die Kräfte der Feuer- und Einsatzwache Billstedt sowie die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn im Laufkötterweg in Horn auf den Plan. Ein Anwohner hatte zudem beobachtet, dass sich in der stark zugequalmten Wohnung im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses noch eine Person aufhielt. Die Einsatzkräfte rückten an, um Menschen zu schützen und ein mögliches Feuer zu bekämpfen – beides gelang.

Die aus der Wohnung gerettete Frau wurde noch vor Ort von Notfallsanitätern behandelt und anschließend mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Feuerwehrleute hatten sich derweil um den Brand gekümmert: In der Wohnung standen ein Toaster und weitere Kücheneinrichtung in Flammen. Die Polizei Hamburg ermittelt jetzt zur noch ungeklärten Brandursache.

Wohnungsbrand in Hamm: Feuerwehrleute löschen Sicherungskasten – und retten Katzen

Ebenfalls ungeklärt ist die Brandursache eines Wohnungsbrandes in Hamm am frühen Sonntagabend. Klar ist, dass in einer Wohnung im siebten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Hammer Landstraße ein Sicherungskasten gebrannt hat, der die Einsatzkräfte der Feuerwache Berliner Tor und erneut der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn auf den Plan rief.

Täglich die Blaulicht-Nachrichten direkt ins Postfach

Beim Eintreffen der Brandlöscher befanden sich glücklicherweise keine Menschen mehr im Gefahrenbereich – wohl aber zwei vierbeinige Bewohner der Wohnung. Mit Atemschutz ausgestattet drangen die Einsatzkräfte in die stark verrauchte Wohnung vor und löschten nicht nur den Brandherd, sondern retteten auch die beiden Katzen.

Durch die starke Rauchentwicklung war die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Nach dem rund zweieinhalb Stunden dauernden Einsatz übernahm die Polizei die Ermittlungen bezüglich der Brandursache.

Auch interessant

Kommentare