Bombe in Wilhelmsburg: Erfolgreich entschärft – alle Sperrungen aufgehoben

In Hamburg-Wilhelmsburg wurde bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden. Mittlerweile konnte sie entschärft werden. Alle Sperrungen wurden aufgehoben.
- Bombe in Wilhelmsburg – Ersatzverkehr nur eingeschränkt möglich
- S3 und S31 durch Bombenentschärfung betroffen – ab 18:30 Uhr soll nichts mehr gehen
- Wegen Bombenfund in Wilhelmsburg – Polizei aktiviert das Bürgertelefon
- Bombenfund in Wilhelmsburg – Fundort an der alten Wilhelmsburger Reichsstraße
Update vom Dienstag, 7. Februar 2023, 19:15 Uhr: Laut der Polizei sind „alle Voraussetzungen für den Beginn der Entschärfung“ der Bombe in Wilhelmsburg erfüllt. Die Entschärfungsmaßnahmen beginnen.
Update vom Dienstag, 7. Februar 2023, 18:43 Uhr: Wie die Polizei Hamburg auf Twitter mitteilt, wird mit den entsprechenden Verkehrsmaßnahmen wegen der Bombenentschärfung in Wilhelmsburg begonnen:
Wegen Bombe in Wilhelmsburg: NINA WarnApp warnt vor Weltkriegsbombe an der Rothenhäuser Straße
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 17:58 Uhr: In einer um 17:53 Uhr veröffentlichen Warnmeldung informiert die Feuerwehr Hamburg via der WarnApp NINA über die gefundene Weltkriegsbombe an der Rothenhäuser Straße in Wilhelmsburg. In der Warnmeldung heißt es: „Es steht eine Notunterkunft in der Elbinselschule, Krieterstrasse 29, bereit.“

Bombe in Wilhelmsburg sorgt für Sperrung der S3 und S31 – Ersatzverkehr nur sehr eingeschränkt möglich
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 17:41 Uhr: Wie die S-Bahn Hamburg mitteilte, wird der Verkehr der Linien S3 und S31 ab ca. 18 Uhr eingestellt. Die S31 wird ihren Betrieb sogar nach der Entschärfung bis zum Betriebsende noch wieder aufnehmen. Es gibt zwar einen Ersatzverkehr, dieser sei aber nur sehr eingeschränkt möglich, so die Bahn.
Welche Bahnstrecken sind durch die Bombe in Wilhelmsburg betroffen?
Die S-Bahn Linien S3 und S31, sowie wie die Regionalbahnen RE3, RB31, R4 und RB41 sind von der Bombenentschärfung betroffen. Ab ca. 18:00 Uhr verkehren keine S-Bahnen mehr zw. Hammerbrook <> Wilhelmsburg sowie keine Züge des Metronom zw. Hamburg Hbf <> Hamburg-Harburg.
In Wilhelmsburg: Fliegerbombe bei Bauarbeiten gefunden – Entschärfung wohl noch heute
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 17:06 Uhr: Wie die Polizei Hamburg auf Twitter mitteilte, muss der Sperrbereich der Fliegerbombe in einem Umkreis von 300 Metern verlassen werden. Im Warnradius von 1000 Metern sollte man sich nicht im Freien aufhalten. „Bitte beachten Sie die Durchsagen der Einsatzkräfte vor Ort“, schreibt die Polizei auf Twitter.
Für Personen, die den Sperrbereich verlassen müssen, stünden zudem Shuttle-Busse in der Grotestraße 10-11 bereit. Außerdem werde eine Notunterkunft in der Elbinselschule in der Krieterstraße 2B eingerichtet.
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 16:16 Uhr: Die Evakuierung der Feuerwehr wird eingeleitet. Anwohner im Warnradius werden informiert, in ihren Wohnungen zu bleiben.
Bombe in Wilhelmsburg entdeckt: Warnradius und Sperrradius bekannt
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 15:50 Uhr: Es wurde nun ein Sperrradius von 300 Meter und ein Warnradius von 1.000 Meter um die Fundstelle der 1000 lbs (ca. 500 kg) großen Weltkriegsbombe festgelegt. Nach ersten Einschätzungen sollen nicht viele Menschen ihre Wohnungen verlassen müssen. Im Sperr-/Warnradius liegen hauptsächlich Industriegebäude und mehrere Kleingartenhütten. Nach derzeitigen Plänen soll die Entschärfung gegen 19 Uhr erfolgen. Ob dieser Zeitplan allerdings auch Bestand hat, bleibt noch offen.
Bombe in Wilhelmsburg entdeckt: Fliegerbombe sorgt für Sperrung der S3 und S31 – Fernverkehr vermutlich auch betroffen
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 15:01 Uhr: Jetzt kommt die befürchtete Meldung. Die S-Bahn Hamburg geht davon aus, dass ab ca. 18:30 Uhr auf den Linien S3 und S31 zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg der Betrieb für die Entschärfung der Bombe eingestellt werden muss. Auch der Regional- und Fernverkehr soll vermutlich betroffen sein. Ebenfalls wird die Wilhelmsburger Reichsstraße von der Sperrung betroffen sein. Eine offizielle Meldung von der Polizei oder Feuerwehr gibt es bisher dazu nicht.
Bombenfund in Hamburg: wie groß wird die Sperrung wegen der Fliegerbombe in Wilhelmsburg werden?
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 15:01 Uhr: Ob die Bahnstrecke des Fern- und Nahverkehrs gesperrt werden müssen, ist noch unklar. Ebenfalls ist noch unklar, ob die neue Wilhelmsburger Reichsstraße betroffen sein wird. In wenigen Augenblicken soll der Kampfmittelentschärfer wegen der Fliegerbombe weitere Informationen bekannt geben.
In Wilhelmsburg: Fliegerbombe bei Bauarbeiten gefunden – Entschärfung wohl noch heute
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 14:15 Uhr: Wann die Fliegerbombe entschärft werden soll, ist noch nicht bekannt. Der Blindgänger solle „tendenziell“ noch am Dienstag, 07. Februar 2023, entschärft werden, hieß es. Inzwischen hat die Polizei Hamburg ein Bürgertelefon geschaltet. Unter der Rufnummer 040 4286 54451 können betroffenen Anwohner Informationen erhalten.
Fliegerbombe in Wilhelmsburg gefunden – Weltkriegsbombe soll 1000lbs groß sein (500 kg)
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 13:57 Uhr: Bei der gefundenen Fliegerbombe auf der Baustelle an bzw. auf der alten Wilhelmsburger Reichsstraße soll es sich nach ersten Informationen um eine SAB1000US Bombe handeln. Sie wiegt, umgerechnet in Kilogramm, ungefähr 500 kg. Das Bombenmodell verfügt über ein Heckaufschlagzünder. Wie viele Personen evakuiert werden müssen, ist noch unklar.

Bombenfund in Wilhelmsburg: bislang keine Sperrungen oder Umleitungen
Update am Dienstag, 07. Februar 2023, um 13:40 Uhr: Die alte Fliegerbombe, so die Polizei Hamburg, soll auf der Baustelle der alten Wilhelmsburger Reichsstraße sein. Verkehrsmaßnahmen wie Sperrungen oder Umleitungen seien noch nicht notwendig. Experten des Kampfmittelräumdienstes der Feuerwehr sind vor Ort und untersuchen die Weltkriegsbombe.
Bombenfund in Wilhelmsburg: Polizei, Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst vor Ort
Erstmeldung am Dienstag, 07. Februar 2023, um 13:12 Uhr: Hamburg – Explosiver Fund auf einer Baustelle in Hamburg-Wilhelmsburg. Am Dienstag, 07. Februar 2023, gegen 12:45 Uhr, wurden Experten der Feuerwehr Hamburg alarmiert und zum Vogelhüttendeich gerufen. Auf der dortigen Baustelle wurde bei Arbeiten ein „verdächtiger Gegenstand“ entdeckt. Offenbar eine Fliegerbombe.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram.
Fliegerbombe in Hamburg-Wilhelmsburg gefunden – Sperrung und Evakuierung droht
Der metallische Gegenstand entpuppte sich als eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Seitdem sind die Experten des Kampfmittelräumdienstes vor Ort und untersuchen die gefundene Bombe. Noch ist unklar, wie groß die gefundene Weltkriegsbombe wirklich ist. Erste Schätzungen bewegen sich zwischen 500 Pfund (ca. 227 kg) und 1000 Pfund (ca. 454 kg).
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach
Wie groß die Evakuierung und die Sperrung ausfallen, ist noch nicht bekannt. Erfahrungsgemäß kann man damit rechnen, dass sich in einem Umkreis von 300 Meter kein Mensch aufhalten darf. In einem Radius von 500 Meter darf sich wiederum keine Person mehr draußen aufhalten.