1. 24hamburg
  2. Hamburg

Wieder Party-Ärger am Winterhuder Kai: Polizei muss anrücken

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Polizisten auf der Wiese des Winterhuder Kai im Einsatz
Fast täglich ist die Polizei am Winterhuder Kai im Einsatz und sorgt für Ruhe. (Archivfoto) © Elias Bartl

Polizeieinsatz am Winterhuder Kai. Immer wieder feiern hier Jugendliche, trinken Alkohol und hören laute Musik. Anwohner sind genervt. Auch Regeln bringen nichts.

Hamburg – Wird der Winterhuder Kai zum „Ballermann“ von Hamburg? Auf jeden Fall ist der Platz an der Alster auf einem „guten“ Weg, dies zu werden. Bereits während der Coronapandemie zog es die Hamburger-Jugend zur Wiese in Hamburg-Winterhude. Dreck, laute Musik und Schlägereien inklusive. Die Anwohner sind genervt. Der Konflikt zwischen Partyvolk und Anwohnern dauert schon länger an. Auch im letzten Jahr kam es am Winterhuder Kai immer wieder zu wilden Partys. Die Anwohner kämpfen regelrecht gegen die feierwütigen Jugendlichen.

Winterhuder Kai, der Ballermann von Hamburg! Party, Schlägerei, Polizeieinsatz

Anfang Mai 2021, während strengen Coronaauflagen, hatten bis zu 200 Jugendliche eine wilde Party am Kai gefeiert. Irgendwann wurde es den Anwohnern zu viel. Sie alarmierten die Polizei Hamburg. Diverse Einsatzkräfte der Polizei räumten daraufhin den Platz. Sogar Polizeipferde waren damals im Einsatz. Und nun, so scheint es, gehen die Party wieder los.

Die „Benimmregeln“ des Bezirksamtes Hamburg-Nord für die „Party-Meile“ am Winterhuder Kai:

– Es ist in Grünanlagen ganztägig verboten Lärm zu erzeugen

– Darüber hinaus hat sich jeder, auch auf den Wasser- und Straßenflächen, so zu verhalten, dass erhebliche Belästigungen unbeteiligter Personen durch Geräusche vermieden werden

– Es ist verboten, Müll zu hinterlassen

– Es ist verboten in der Öffentlichkeit zu urinieren

Obwohl der Hamburger Senat Schilder mit Benimmregeln am Winterhuder Kai aufstellte, musste die Polizei Hamburg am Montagabend, 9. Mai 2022, gegen 22 Uhr wieder anrücken. Da half also auch kein offizielles „Party-Verbot“ der Behörde. Bei sommerlichen Temperaturen hatten sich wieder diverse Jugendliche versammelt. Mit Alkohol und lauter Musik wollte das Partyvolk den Montagabend genießen.

Wieder Polizeieinsatz: Situation am Winterhuder Kai sorgt für Stress

Genervte Anwohner wählten abermals die 110. Mit diversen Streifenwagen rücken die Ordnungshüter an. Zunächst war sogar von einer Schlägerei die Rede. Allerdings war davon beim Eintreffen der Polizei nichts zusehen. Vereinzelt, so die Polizei, hatten die Jugendlichen über Lautsprecher Musik gehört. Auch Alkohol wurde getrunken. Verletzte einer möglichen Schlägerei wurden aber nicht angetroffen.

Wie es am Winterhuder Kai nun weitergeht, ist ungewiss. Das Aufstellen der Benimmregeln am Winterhuder Kai sorgt bei Anwohnern höchstens für ein müdes Lächeln. Und scheinbar behalten sie recht – das Party-Verbot der Behörde sorgt aktuell nicht für Ruhe. Wie die Behörde jetzt weiter vorgeht, bleibt abzuwarten.

Auch interessant

Kommentare