1. 24hamburg
  2. Hamburg

Es kracht auf den Straßen: Schnee bringt Glätte auf die Straßen im Norden

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Das Wetter in Hamburg und Norddeutschland ist weiterhin winterlich-chaotisch. Heute sorgen Schneefälle und Glätte vor allem auf den Straßen für Schockmomente.

HamburgDas anhaltende Winter-Chaos im Norden sorgt auch heute wieder für handfeste Probleme: Das Wetter in Hamburg und Norddeutschland forderte mit der Kombination aus Schnee und Glätte am Mittwochmorgen bereits seinen Tribut – in Form von Sachschäden und Verletzten. Morgen soll es dagegen freundlicher werden, vermutet der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorsichtig.

Stadt:Hamburg
Klimazone:kühlgemäßigte Klimazone
Klima:Seeklima
Jahresdurchschnittstemperatur:9,4 Grad Celcius

Blechschäden und leicht verletzte Personen: Wetter in Schleswig-Holstein sorgt für Chaos auf den Straßen

Wegen Glätte und Schnee hat es in Schleswig-Holstein am Mittwochmorgen bereits zahlreiche Unfälle gegeben. Insbesondere in den nördlichen Landesteilen wurden mit dem einsetzenden Berufsverkehr eine steigende Anzahl an Unfällen verzeichnet, sagten Polizeisprecher am Mittwochmorgen.

In den Bereichen Flensburg und Kiel sowie Elmshorn und Lübeck verunfallten mehrere Autos und Lastwagen. Dabei seien glücklicherweise zunächst nur wenige Menschen zu Schaden gekommen. Eine Person verletzte sich leicht, als sie bei Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) mit ihrem Auto von der Straße abkam. Ebenfalls verletzte sich eine Person leicht bei einem Unfall im Kreis Plön und auch ein Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, als er auf der A7 in Richtung Norden zwischen Schuby und Tarp von der Fahrbahn abkam und in den Graben fuhr, wie ein Sprecher der Polizei Flensburg sagte.

Auf der A7 liefen derzeit Verkehrsmaßnahmen, um die weiteren Unfälle abzusichern. Die Polizei rief dazu auf, umsichtig und den Witterungsverhältnissen entsprechend langsam zu fahren.

Ein Auto auf verschneiter Straße in klein ein Unfall Warnschild
Schnee und eisige Temperaturen sorgen auf den Straßen im Norden für Glätte – wie viele Autofahrer bereits feststellen mussten. (24hamburg.de-Montage) © Sebastian Gollnow/Stefan Sauer/dpa(2)

Auch in Hamburg: Kombi aus Schnee und Temperaturen sorgt für Glätte

Das ungemütliche Wetter mit Wintergewitter und Whiteout-Gefahr hält die Region bereits seit dem Wochenende auf Trab. Während es zunächst um Böen und stürmische Winde ging, die eine Kaltfront durch den Norden geblasen hatte, konzentrieren sich die Warnungen der Wetterdienste nun also auf das gefährliche Zusammenspiel zwischen den andauernden und immer wieder auftretenden Schneefällen und den frostigen Temperaturen: Glätte-Gefahr!

Laut DWD ist neben den Küsten – die zusätzlich von Graupelgewittern durchgeschüttelt werden – davon auch Hamburg betroffen. Denn die Glätte-Gefahr greift auch tief rein ins Binnenland: Den ganzen Tag über sollen die leichten Schneefälle dazu führen, dass es auf den Straßen in der Hansestadt glatt werden kann.

Schwierige Wetter-Vorhersagen im Kälte-Chaos – Deutscher Wetterdienst verhalten optimistisch

So chaotisch wie das Wetter ist, so schwer tun sich die Wetterdienste aktuell mit den Vorhersagen. Diplom-Meteorologe Dominik Jung öffnete den wetter.net-Bericht am Dienstag deshalb auch direkt mit einer Aussage, die Juristen wohl einwandfrei als Haftungsausschluss werten würden: „Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung für die Wetterprognosen für morgen.“ Das Problem von Jung und seinen Kollegen in den anderen Stationen: Verschiedene Tiefdruckgebiete und Fronten würden in Deutschland zu einer sich ständig verschiebenden „Luftmassengrenze“ führen.

Der DWD wagt für morgen, 9. März 2023, zumindest eine verhalten optimistische Prognose: „Am Donnerstag mehr Sonne als Wolken“, hieß es in der Vorhersage am Dienstagmorgen. (Mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare