1. 24hamburg
  2. Hamburg

Das Hamburg-Wetter wird wild: Auf „nasse Zeiten“ folgt der tropische Hitze-Hammer

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Das Mai-Wetter verspricht nicht nur in Hamburg Regen. Teils werden bis zu 50 Liter pro Quadratmeter erwartet. Die angekündigten Temperaturen machen daraus ein „Tropen-Wetter“.

Hamburg – Der April macht bekanntlich, was er will. Und der Mai ist fast vorbei. Richtig viel Freude, was das Wetter in Hamburg angeht, hat bislang keiner der beiden Monate im Frühjahr den Bewohnern in der Hansestadt gemacht. Gut, immerhin ist das Hamburg-Wetter hier und da zuletzt mit ein paar Stunden Sonne um die Ecke gekommen – doch am Samstag, 13. Mai, dem Tag des ESC-Contest in London, zu dem es diesmal keine offizielle Party auf dem Spielbudenplatz neben der Reeperbahn gibt, gab es Ernüchterung: Die Freibad-Saison in der Hansestadt beginnt noch nicht. Das Wetter in Hamburg ist noch nicht gut genug.

„Das Wetter spielt aktuell und perspektivisch noch nicht mit“, sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel der Deutschen Presse-Agentur. Es könne erst losgehen, wenn das Wetter einigermaßen stabil sei. Die Vorbereitungen seien aber schon getroffen: „Wir sind startklar an den meisten Standorten, die wir üblicherweise so früh in Betrieb nehmen würden.“ Doch wie sieht‘s mit dem Hamburg-Wetter denn nun wirklich genau aus?

Hamburg-Wetter: Im Norden tropischer Juni mit bis zu 50 Regen-Liter pro Quadratmeter – dazu Temperaturen bis zu 15 Grad

Für Niedersachsen und Bremen gilt: Es wird wild beim Wetter: „Regen, Regen, Regen“ – doch dann kommt der tropische Sommer nach Niedersachsen. Gilt das mit dem Hitze-Hammer, den Top-Temperaturen und den Sonnenstrahlen, die uns auf den Kopf knallen, auch für das Wetter in Hamburg? Zunächst einmal sei gesagt: Es sieht nach wechselhaften Wetter aus, das auf den Norden, auf Hamburg und auch auf ganz Deutschland zukommt. Nach dem amerikanischen Wettermodell sollen bis zum 25. Mai mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter herabregnen. Der Mai fällt also ins Wasser. Ganz im Norden allerdings ist mit etwas weniger Regen zu rechnen.

Hier sind es nur 40 bis 50 Liter pro Quadratmeter. In Süddeutschland sieht das wieder komplett anders aus. An den Alpen soll mit einem Regenguss von bis zu 110 bis 150 Liter pro Quadratmeter gerechnet werden. Auch im Schwarzwald soll die Regensumme deutlich über 100 Liter liegen. „Also sehr nasse Zeiten im Mai“, so fasst es der Diplom-Meteorologe Dominik Jung kurz zusammen.

Hamburg-Wetter „oft schwülwarm und gewittrig, mit jeder Menge Regen“: Meteorologe zu den Aussichten

Für den Juni gibt es aber, was die Temperaturen angeht, immerhin gute Zeichen. Nach einem Wettermodell für den Juni 2023 sollen die Temperaturen etwas wärmer ausfallen. Die Temperaturen liegen „so rund 1 bis 1.5 Grad über dem langjährigen Mittelwert“, so Experte Jung von wetter.net. Erfreuliche Aussichten also auch für das Wetter in Hamburg.

Allerdings heißt ein wärmerer Monat nicht automatisch auch ein trockener. Im Südwesten und auch im Osten von Deutschland soll es nasser werden als sonst üblich für den Juni. „Beides zusammen deutet auf einen tropischen Juni hin“, so der Wetterexperte Jung. Im Großen und Ganzen wird für den Monat mit warmen, aber auch schwülen Wetter gerechnet – und hier wird den Vorhersagen nach auch das Hamburg-Wetter keine große Ausnahme machen.

Der Wetterexperte bezeichnet das kommende Wetter als „Tropischer Sommer“
Der Wetterexperte bezeichnet das kommende Wetter als „Tropischer Sommer“ (Smbolfoto) © Daniel Bockwoldt/dpa

Im Norden sollen bis zum 25. Mai Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad möglich sein. Allerdings dazu auch immer wieder Niederschlag. Besonders letzteres ist man ja beim Wetter in Hamburg mehr gewohnt als anderswo – wenn man den Sprüchen von Hamburg, der Stadt, in der es immer regnet, Glauben schenkt. Dass allerdings auch das Hamburg-Wetter hier und das mal den einen oder anderen Sonnenstrahl zulässt, ist ebenso sicher.

Für den Westen des Landes sieht die Prognose wie auch beim Wetter in Hamburg nicht komplett rosig aus. „Trotz der ansteigenden Temperaturen bleibt es bei diesen wechselhaften und nassen Wetter“, so Wetterexperte Dominik Jung. Für Westdeutschland fasst er das kommende Wetter mit drei Wörtern zusammen: „Regen, Regen, Regen.“ Verhältnisse wie beim Hamburger Wetter quasi. Immerhin soll im Westen von Deutschland Temperaturen von bis zu 24 Grad möglich sein.

Achtung Wetter-Alarm: Sintflutartigen Niederschläge in Teilen von Deutschland möglich

Für Süddeutschland soll ab dem 20. Mai mit Temperaturen über 15 Grad gerechnet werden. „Besonders für den Süden gilt: viel, viel Niederschlag“, konstatiert Dominik Jung, der bei seinen Prognosen immer wieder auch das Wetter in Hamburg im Blick hat. Im Süden von Deutschland könnten sogar „sintflutartigen Niederschläge“ eintreten, sagt Jung. Eine Hochrechnung geht davon aus, dass bis zu 260 Liter pro Quadratmeter auf die Erde herabregnen.

Immerhin eine gute Nachricht: „Ab dem 21. Mai scheint es insgesamt bei uns in Deutschland etwas wärmer zu werden, der große Frühsommer ist aber noch nicht in Sicht“, so der Wetterexperte Dominik Jung zum Abschluss. Gleichwohl: Auch, wenn der Frühsommer noch nicht in Sicht scheint und die Freibäder der Hansestadt (vorerst) zu bleiben, hat Dominik Jung den Hitze-Hammer für Hamburg ebenso wenig ausgeschlossen.

Auch interessant

Kommentare