Weihnachtsmärkte in Hamburg bis Silvester: Diese Märkte haben länger geöffnet
Weihnachten 2022 neigt sich dem Ende, zahlreiche Weihnachtsmärkte bleiben jedoch geöffnet. Wo man noch bis Ende des Jahres Glühwein trinken kann.
Hamburg – Die Geschenke sind ausgetauscht, die Bäuche voll, die Weihnachtsfeiertage neigen sich dem Ende. Mit Geschäftsöffnung am 27. Dezember 2022 heißt es dann für nicht wenige Menschen: Weihnachtsgeld ausgeben, Gutscheine einlösen und unliebsame Geschenke umtauschen. Viele werden auch zwischen den Tagen wieder arbeiten müssen. Doch Weihnachtsfans und all diejenigen, die die Weihnachtszeit gerne noch verlängern wollen, müssen keineswegs bis nächstes Jahr warten: zahlreiche Weihnachtsmärkte in Hamburg laden auch nach dem Weihnachtsfest zum Bummel, Karussellfahrten oder dem Plausch am Glühweinstand ein. Eine Übersicht.
Name: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Fläche: | 755 km² |
Bevölkerung: | rund 1,9 Millionen |
Erster Bürgermeister: | Peter Tschentscher (SPD, seit 2017) |
Weihnachtsmärkte Hamburg 2022: Weißer Zauber noch geöffnet
Geschlossen hat zwar seit dem 23. Dezember der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt, doch mit dem Markt „Weißer Zauber“ am Jungfernstieg bleibt einer der populärsten innerstädtischen Hamburger Weihnachtsmärkte noch bis zum 29. Dezember 2022. geöffnet.
Weihnachtsmärkte in Hamburg 2022: Von Barmbek bis Wandsbek – diese Märkte haben noch geöffnet
Bereits dicht ist ebenfalls der Santa Pauli Weihnachtsmarkt an der Reeperbahn, der durch die frivole Umsetzung des Weihnachtsmottos jährlich an die „sündigste Meile der Welt“ lockt. Die beliebten skandinavischen Weihnachtsmärkte in den Seemannskirchen Schwedens, Dänemarks, Finnlands und Norwegens haben generell nur an wenigen Wochenenden geöffnet – Skandinavien-Fans sollten deshalb unbedingt in Bergedorf und Eimsbüttel, bei den Weihnachtsmärkten in skandinavischem Stil vorbeischauen.
Denn in vielen Stadtteilen bleiben die Weihnachtsmärkte 2022 auch über die Weihnachtsfeiertage hinaus geöffnet – und bieten den Besuchern teilweise, wie der Harburger Weihnachtsmarkt mit einem Feuerwerk am 28. Dezember 2022, noch Programm-Highlights in den letzten Tagen.
Stadtteil: | Ort des Weihnachtsmarktes : | Dauer des Marktes | Öffnungszeiten: |
Barmbek | Piazzeta-Ralph-Giordano | 17. November bis 30. Dezember | Mo-Sa 12-21 Uhr, So 12-20 Uhr |
Bergedorf | Schloss Bergedorf | 21. November bis 30. Dezember | täglich 11-21 Uhr |
Eimsbüttel | Osterstraße / Fanny-Mendelsohn-Pl. | 17. November bsi 30. Dezember | Mo-Sa 12-21 Uhr, So 12-20 Uhr |
Eppendorf | Marie-Jonas-Platz | 21. November bis 30. Dezember | Mo-Do 11-21 Uhr, Fr-Sa 11-22 Uhr, So 12-20 Uhr |
Fleetinsel | - | 21. November bis 30. Dezember | täglich 12-21 Uhr |
HafenCity | Überseequartier | 21. November bis 30. Dezember | täglich 12-20.30 Uhr |
Harburg | Rathausplatz | 17. November bis 29. Dezember | Mo-Sa 11-21.30 Uhr, So 13-21.30 Uhr(Totensonntag) 17- 21.30 Uhr |
St. Georg | Lange Reihe | 21. November bis 30. Dezember | täglich 12-22 Uhr, Fr+Sa bis 24 Uhr |
Wandsbek | Wandsbek Markt | 04. November bis 01. Januar | täglich 12-22 Uhr |
Weihnachtsmärkte in Hamburg bis Silvester geöffnet: Weihnachten in Wandsbek bis Neujahr feiern
Zweimal im Jahr lässt sich, wenn man so will, die Weihnachtszeit in Wandsbek begehen: denn der Weihnachtsmarkt am Wandsbeker Markt schließt erst am 1. Januar 2023 - um dann Ende des Jahres wieder in die neue Saison zu starten. Möglich ist das, weil sich der Markt gar nicht Markt nennt: unter dem Namen „Weihnachtsdorf“ öffnete der Markt bereits Anfang November 2022 und damit ebenfalls früher als alle anderen und ist so mit nicht an die Weihnachtszeit gebunden.