„Wir sind tief traurig“: Weihnachtshaus Langenhorn bleibt 2022 dunkel
Die Lichter am Weihnachtshaus Langenhorn bleiben in diesem Jahr aus. Fans zeigen Verständnis für die Entscheidung. Vorfreude aufs nächste Jahr.
Hamburg – Verrückte Weihnachtsfans gibt es nur in den USA? Die Bewohner des Langenhorner Weihnachtshaus beweisen seit 2016 das Gegenteil und zeigen, dass es auch in Norddeutschland im positiven Sinne „bekloppte“ Anhänger des besinnlichen Festes gibt. Angefangen hat alles 2016 mit einer einzigen Lichterkette am Spielturm im Garten. „Wir wollten die Nachbarn ein bisschen ärgern“, erinnerte sich Jessica Natelberg, eine der Bewohnerinnen des Reihenhauses, vor zwei Jahren in der Hamburger Morgenpost an die Anfänge zurück.
Doch der Scherz ging gewisser Weise nach hinten los – die Nachbarn machten nämlich mit und seitdem erarbeiten die vier Parteien des Hauses im Hamburger Norden alljährlich gemeinsam das Deko-Konzept des Langenhorner Weihnachtshauses. Das erfreut sich mittlerweile im Viertel großer Beliebtheit – die Nachricht, die, die Bewohner, nun auf Facebook mit den Fans des Hauses teilten, dürfte deswegen viele traurig machen.
Name: | Weihnachtshaus Langenhorn |
Stadtteil: | Hamburg-Langenhorn |
Weihnachtshaus seit: | 2016 |
Langenhorn Weihnachtshaus: Wegen Energiekrise bleiben 2022 die Lichter aus
Nach den „zwei herausfordernden Jahren“, wie es in dem Post heißt, geht es jetzt nicht etwa wieder richtig los. Im Gegenteil. Ein weihnachtlich erstrahlendes Langenhorner Weihnachtshaus wird es in diesem Jahr nicht geben. Der Grund ist wenig überraschend die Energiekrise, man habe lange überlegt und sei tief traurig diesen Schritt gehen zu müssen, heißt es weiter.
Aufgrund der aktuellen Energiekrise fühlt es sich für uns einfach nicht richtig an, dieses Jahr zu leuchten.
Mit optimistischen Worten schließt der Post. Man hoffe, im nächsten Jahr wieder „voll durchstarten, mit euch Glühwein trinken und schöne Gespräche am Gartenzaun führen können“, heißt es da.

Weihnachtshaus Langenhorn: Fans bedauern, aber verstehen Entscheidung
In den Kommentaren unter dem Facebook-Post äußern die Fans des Langenhorner Weihnachtshaus zwar Bedauern, aber auch Verständnis für die Entscheidung. „Sehr schade“, „Sooo schade, aber total verständlich“, „Ich finde diese Entscheidung auch richtig!“, oder „Respekt für eure Entscheidung!“ heißt es in der Kommentarspalte.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Weihnachtsmärkte Hamburg 2022 erstrahlen trotz Energiekrise
Das Weihnachtshaus Langenhorn ist nicht das einzige seiner Art in Hamburg. Auch in Lurup, im Westen der Hansestadt, gibt es ein schrill leuchtendes Weihnachtshaus, das alljährlich Groß und Klein erfreut. Ob und wie die Bewohner des Luruper Weihnachtshauses auf die Energiekrise reagieren, ist hingegen nicht bekannt. Die Hamburger Weihnachtsmärkte hingegen leuchten auch dieses Jahr in gewohnter Pracht – trotz der anhaltend steigenden Strompreise. Allerdings gehen die Lichter auf manchen Weihnachtsmärkten in dieser Saison früher als üblich aus.