Vermisstenfall Hilal Ercan: Mehr Geld für Hinweise!
Der Vermisstenfall Hilal Ercan löst die größte Suchaktion nach dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg aus. Bis heute bemühen sich die Polizei, das Mädchen zu finden.
Hamburg – Bereits seit dem 27. Januar 1999 wird die damals 10-jährige Hilal Ercan aus Hamburg-Lurup vermisst. Ihr verschwinden gibt der Polizei Hamburg bis heute Rätsel auf. Der Vermisstenfall löst die bisher größte Suchaktion in Hamburg seit dem Zweiten Weltkrieg aus!
Vermisste Kind: | Hilal Ercan |
Geboren: | 22. August 1988 |
Spurlos verschwunden am: | 27. Januar 1999 |
Kind Hilal Ercan vermisst! Mit 10-Jahren plötzlich Spurlos verschwunden
Zum Sachverhalt: Gegen 13:15 Uhr verließ die 10-Jährige am 27. Januar 1999 die Wohnung in der Elbgaustraße.
Sie brachte, wie so häufig, gute Schulnoten nach Hause. Zur Belohnung gab es Kleingeld, damit durfte sie sich im Einkaufszentrum gegenüber ein paar Süßigkeiten kaufen. Als Hilal Ercan nach kurzer Zeit nicht wieder zu Hause ankam, machten sich die Eltern Sorgen.
Kind weggelaufen: Für die Eltern unvorstellbar – die Polizei leitet sofort eine Suche ein
Der Vater Kamil und die Mutter Ayla Ercan riefen sofort die Polizei. Sie können sich nämlich nicht vorstellen, dass ihre Tochter einfach wegrennt. Die Hamburger Polizei leitet bereits wenige Stunden später eine großangellegte Suchaktion ein!

Der Fall „Hilal“ war bisher auch häufiger Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“. Die ermittelten Behörden haben eine eigene Sonderkommission gegründet. Unter den Namen „Morgenland“ wird die Suche nach dem vermissten Mädchen geleitet.
Nach ungefähr 6 Jahren: Plötzlich kommt Bewegung in den Vermisstenfall!
Am 27. April 2005 kommt aber plötzlich Bewegung in den Fall. Ungefähr 6 Jahre nach dem Verschwinden meldet sich Dirk A. Der verurteilte Straftäter, der wegen Sexualstraftaten an Kindern vorbestraft ist und in der Psychiatrie einsitzt, gesteht den Mord an der 10-Jährigen.
Doch nur wenige Augenblicke später, als die Behörden den angeblichen Tatort durchsuchten, zog der Mann sein Geständnis zurück. Er bleibt bisher aber der einzige Tatverdächtige! Anfang 2018 startet die Ermittlungsgruppe „Gold Case“ eine große Plakatkampagne. Die Ermittler erhofften sich damit neue Hinweise.

Im September des gleichen Jahres wird im Altonaer Volkspark ein größeres Waldstück durchsucht. Doch auch hier: kein Hinweis auf die vermisste Hilal Ercan. Allerdings scheint nun wieder Bewegung in den Vermisstenfall von Hilal Ercan aus dem Jahr 1999 zu kommen.
Belohnung auf Hinweise deutlich erhöht
Die Ermittlungsbehörden erhöhen die Belohnung auf Hinweise von 5.000 € auf 20.000 €! Die Erhöhung soll bewirken, dass sich nun auch Personen an die Strafverfolgungsbehörden wenden, die es zuvor bewusst nicht getan haben.
Hinweise zum Vermisstenfall Hilal Ercan werden an jeder Polizeidienststellen und insbesondere beim Landeskriminalamt Hamburg (LKA44) unter der Rufnummer 040 4286-56789 entgegengenommen. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.