1. 24hamburg
  2. Hamburg

Verfolgungsjagd mit Polizeihubschrauber – Täter gestellt, bleibt aber auf freien Fuß

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Polizeihubschrauber in der Luft
Sogar der Polizeihubschrauber war im Einsatz. (Symbolfoto) © Sebastian Peters

Mehrere Streifenwagen aus zwei Bundesländern, riskante Überholmanöver und ein Polizeihubschrauber. Trotz einer vorläufigen Festnahme bleibt der Mann auf freien Fuß.

Hamburg/Brunsbek(SH) – Wie in einem Videospiel versuchte ein 32-jähriger Mercedesfahrer vor der Polizei Hamburg zu flüchten. Zuvor war einer Polizeistreife das deutlich zu schnell fahrenden Auto in Bergedorf aufgefallen. Nachdem die Beamten das Kennzeichen während der verdeckten Verfolgung kontrolliert hatten, wurde klar: Das Fahrzeug ist ohne Versicherungsschutz unterwegs.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Polizeibericht aus Hamburg: Verfolgungsjagd mit Polizeihubschrauber – Fahrer gefasst, aber wieder frei gelassen

Eine weitere Streife wurde hinzugezogen. Zusammen sollte das Fahrzeug mit klaren Anhaltesignalen gestoppt werden. Allerdings setzte der Fahrer des Mercedes E 300 zur Flucht an. Mit hoher Geschwindigkeit und spektakulären Überholmanövern wollte der Fahrer den Beamten entkommen. Diese haben allerdings bereits den Polizeihubschrauber zur Unterstützung angefordert. Wie im Actionfilm wurde der Mercedesfahrer nun von mehreren Streifen und einem Hubschrauber verfolgt.

Täglich die Blaulicht-Nachrichten direkt ins Postfach

Trotzdem beendete der Fahrer nicht sein Fluchtversuch. Er steuerte das Fahrzeug auf die Autobahn A1 und fuhr ins Nachbarbundesland Schleswig-Holstein. In Brunsbek (Kreis Stormarn) beendete der Fahrer schließlich seine Flucht, verließ das Fahrzeug und versuchte sich zu verstecken. Allerdings ohne großen Erfolg. Die Besatzung des Polizeihubschraubers konnte den Fluchtfahrer recht schnell aufspüren. Bodenkräfte nahmen den Mann schließlich vorläufig fest.

Der 32-Jährige, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde nach Identitätsfeststellung vor Ort entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Den Mercedes stellten die Beamten im Anschluss sicher. Die Ermittlungen der Verkehrsermittler des Polizeikommissariats 43 dauern an.

Auch interessant

Kommentare