1. 24hamburg
  2. Hamburg

Verdi-Warnstreik führt auch am Hamburger Flughafen zu Ausfällen

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Aufgrund der Warnstreiks an zwei Flughäfen in Nordrhein-Westfalen kommt es auch am Hamburger Flughafen zu vereinzelten Ausfällen.

Hamburg – Am Hamburger Flughafen sind am Montag zehn Flüge nach und von Nordrhein-Westfalen gestrichen worden. Hintergrund seien die Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf, teilte eine Sprecherin des Flughafens Hamburg am Montagmorgen mit.

Flughafen in Deutschland:Flughafen Hamburg
Adresse:Flughafenstr. 1-3, 22335 Hamburg
Terminals:2
Flughafencode:HAM

Streik heute: Hamburg Airport vergleichsweise wenig betroffen – aber Hunderte Ausfälle in NRW

Die Auswirkungen auf den Flugverkehr in der Hansestadt sind damit vergleichsweise gering: Noch vor knapp einer Woche hatte es bereits einen großen Warnstreik gegeben, bei dem auch die Beschäftigten des Hamburger Flughafens aktiv teilgenommen hatten. Alle Starts und Landungen am Hamburg Airport waren an diesem Tag ausgefallen.

Ein ähnliches Chaos gibt es nun in NRW: Am Flughafen Köln/Bonn fallen heute fast alle Flüge aus, in Düsseldorf wurden über 200 Verbindungen annulliert und zahlreiche auf den morgigen Dienstag verschoben.

Warnstreik Verdi Flughafen Hamburg Flughäfen NRW Köln Bonn Düsseldorf
Nicht ganz der gewohnte Gang: Auch am Hamburger Flughafen fallen am Montag aufgrund des Verdi-Warnstreiks in NRW einige Verbindungen aus. (Symbolfoto) © Bodo Marks/dpa

Grund für die Warnstreiks an Flughäfen: Tarifverhandlungen verschiedener Beschäftigtengruppen

Grund für die Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und die Beschäftigten der Luftsicherheit, die bisher nicht erfolgreich waren. Der Beamtenbund dbb fordert gemeinsam mit Verdi rund 10,5 Prozent mehr Einkommen für die rund 2,5 Millionen Beamten im Dienst des Bundes und deutscher Kommunen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Zusätzlich werden an den verschiedenen Flughafen auch Angestellte aus den Bereichen Luftsicherheit, Passagierabfertigung, Instandhaltung, Parkraumbewirtschaftung und Bordkartenkontrolle, für die Flächen- oder Haustarifverträge gelten, vertreten. (Mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare