1. 24hamburg
  2. Hamburg

Unfall auf der A7? Werbedreh mit brennendem Auto wirkt täuschend echt

Erstellt:

Von: Lia Stoike

Kommentare

Filmdreh in Waltershof: Täuschend echter Unfall
Bei dem vermeintlichen Unfall bei Hamburg-Waltershof wurde in Wirklichkeit ein Werbespot gedreht. Von der Autobahn 7 waren Rauchschwaden zu sehen. © Lenthe-Medien

Wer am Samstagabend auf der Autobahn 7 Richtung Süden gefahren ist, kam an einem dramatischen Unfall vorbei. Tatsächlich wurde hier aber ein Werbespot gedreht.

Hamburg - Blaulicht, ein zerstörtes Fahrzeug und hektische Feuerwehrleute: Wer am Samstagabend auf der Autobahn 7 bei Hamburg-Waltershof Richtung Süden gefahren ist, kam an einer vermeintlich dramatischen Unfallstelle vorbei. Hunderte Autofahrer sahen die dicken Rauchschwaden eines brennenden Autos. Die täuschend echte Unfallstelle war in Wirklichkeit ein Filmdreh.

Stadtteil:Hamburg-Waltershof
Bezirk:Hamburg-Mitte
Fläche:9,3 km²
Postleitzahl:21129

Unfall bei Waltershof in Wirklichkeit Dreharbeiten: Straßen wurden gesperrt

Von der Autobahn aus waren Blaulicht und Rauchschwaden sehr gut sichtbar. Doch an der Waltershofer Straße zwischen Vollhöfner Weiden und Autohof Altenwerder war kein Unfall passiert, es wurde ein Werbespot gedreht. Bereits um 15 Uhr sperrte die Filmcrew hier die Straße. Gegen 18 Uh rückte dann die Freiwillige Feuerwehr Geesthacht an.

Täuschend echter Unfallort: Filmcrew stellt Unfall bei Walterhof mit brennendem Auto nach

Vorher wurde ein Unfallauto auf die Straße gelegt, Scheinwerfer und Rauchmaschine aufwendig installiert. Gedreht wurde ein Werbespot für den Sicherheitsschuhproduzenten Haix. Die Firma produziert Einsatzschuhe und Stiefel für Polizei, Feuerwehr und Spezialkräfte, wie das SEK. Der Norden Deutschlands wird häufiger zur Filmkulisse. So auch ein beliebtes Restaurant auf Sylt.

Mehrere Drehtage in Hamburg: Unfall bei Waltershof war nur ein Film

An drei Tagen produzierte das süddeutsche Unternehmen seinen Fernsehspot in Hamburg, wie der Marketingchef des Unternehmens mitteilte. Zwei Drehtage im Hamburger Hafen und am Samstag in Waltershof. Gedreht wurde bis Sonntag, 3 Uhr. Wann der Spot im Werbefernsehen ausgestrahlt wird, ist aktuell unklar. (Andre Lenthe/list)

Auch interessant

Kommentare