Demo Hamburg 20. März: Routen und Straßensperrungen im Überblick
Um 12:00 Uhr beginnt am Sonntag, 20. März 2022, die große Friedensdemo in Hamburg. Alle Infos zur Route, Straßensperrungen und Abschlusskundgebung.
Hamburg – Zum dritten Mal versammeln sich in Hamburg am Sonntag, 20. März 2022, Menschen aus Solidarität mit der Ukraine. Die Polizei rechnet mit 20.000 Teilnehmern für Frieden und gegen den Krieg. Die größte Demonstration startet um 12:00 Uhr am Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt. Durch den Protestmarsch und die anschließende Abschlusskundgebung kommt es in Hamburg auch zu Straßensperrungen. Ein Überblick.
Stadt: | Hamburg |
Fläche: | 755,2 Quadratkilometer |
Einwohner: | rund 1,9 Millionen (Stand Dezember 2021) |
Demo Hamburg: Größte Kundgebung für die Ukraine ab 12:00 Uhr am Jungfernstieg
Unter dem Motto „Frieden in der Ukraine – Sicherheit in Europa!“, hat der Verein „Freunde der Ukraine“ zusammen mit den Jugendorganisationen der Parteien am Sonntag, 20. März 2022, von 12:00 Uhr bis 15:00 zu einer Kundgebung am Jungfernstieg aufgerufen. Es ist bereits die dritte große Friedensdemo für die Ukraine in Hamburg. Zuvor hatte es bereits eine Demo am Spielbudenplatz und eine am Jungfernstieg gegeben – sogar Natalia Klitschko hatte eine Rede gehalten.

Die Polizei rechnet aktuell mit 20.000 Teilnehmern am Jungfernstieg. Die Demo wird ausschließlich im Bereich Jungfernstieg/Ballindamm stattfinden. Da dieser Bereich ohnehin autofrei ist, sind für die Veranstaltung keine weiteren Straßensperrungen nötig. Allerdings empfiehlt die Polizei Hamburg, Teilnehmenden die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In denen nun auch wieder Ungeimpfte ohne Test mitfahren können, weil die 3G-Regel entfällt. Auch andere Besucher der Hamburger Innenstadt sollen auf Rat der Polizei, die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise nutzen.
Demo Hamburg: „Freiheit Füreinander!“ – Straßensperrung in Eppendorf/Hoheluft
Ein weiterer Protestzug unter dem Motto „Freiheit Füreinander!“, wurde für die Stadtteile Hamburg-Eppendorf und Hoheluft angemeldet. Wie einer Meldung der Hamburger Polizei zu entnehmen ist, ist dafür auf den Straßen Lokstedter Weg, Tarpenbekstraße, Breitenfelder Straße, Lenhartzstraße, Eppendorfer Baum, Klosterstern, Oderfelder Straße, Iseplatz, Loogestraße, Logeplatz, Kellinghusenstraße und Ludolfstraße mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Die Demo beginnt um 13:40 Uhr auf dem Eppendorfer Marktplatz Ecke Haynspark. Zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr wird es eine erste Kundgebung geben, gegen 15:40 Uhr ist dann eine weitere Zwischenkundgebung an der Eppendorfer Landstraße Ecke Eppendorfer Baum geplant. Gegen 16:20 Uhr soll es eine weitere Zwischenkundgebung an der Oderfelderstraße geben. Das Ende der Protestaktion ist für 17:30 Uhr wieder am Eppendorfer Marktplatz geplant. Der Veranstalter rechnet im Vorfeld mit etwa 500 Teilnehmern. Für die gesamte Zeit ist in den Bereichen mit Verkehrsbehinderungen und Sperrungen für den Verkehr zu rechnen. *24hamburg.de ist Angebot von IPPEN.MEDIA.