Über Nacht nach Schweden: Strecke zwischen Hamburg und Stockholm eröffnet
Für unter 50 Euro nach Schweden: Die neue Strecke zwischen Hamburg und Stockholm macht es möglich. Nun wurde sie offiziell eröffnet.
Hamburg – Erstmals seit 28 Jahren gibt es eine Direktverbindung der beiden europäischen Metropolstädte Hamburg-Stockholm. „Jetzt kann man abends einsteigen und ist morgens ausgeschlafen da“, sagte Hamburgs Staatsrat Martin Bill (Grüne) bei der Eröffnungsfeier. Demnach braucht der Nachtzug zwölfeinhalb Stunden, um es bis zur Stockholms Centralstation, Schwedens größtem Bahnhof, zu schaffen. Die neue Verbindung steht dabei ganz im Zeichen des Umweltschutzes und soll zeitgleich das internationale Bahnnetz ausbauen.
Neue Strecke zwischen Hamburg und Stockholm eröffnet: Tickets gibt es ab 35 Euro
Die Kooperation, die die Deutsche Bahn mit Bahnunternehmen benachbarter Länder eingegangen ist, stärkt die innereuropäische Vernetzung. Direktzüge nach Rom und Mailand wurden unlängst als „Qualitätssprung“ bezeichnet. Zusätzlich gibt es unter anderem die Verbindung Hamburg-Göteborg (über Kopenhagen) oder eben die neue Strecke, die Reisende vom Bahnhof Altona bis nach Schwedens Hauptstadt bringt.
Wie geplante Strecken von Paris nach Venedig oder von Amsterdam nach London ist auch die nun in Hamburg eröffnete Strecke Teil eines Plans, transeuropäische Bahnstrecken auszubauen – eine Strategie, gefördert von der Europäischen Kommission. Die Inbetriebnahme der neuen Verbindung ist dabei gleichermaßen als Reaktion auf die Anforderungen unserer Zeit zu verstehen. Das bestätigte im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten am Montagabend auch der schwedische Botschafter Per Thöresson. „Immer mehr Menschen wollen nachhaltig reisen. Und da ist die Bahn die perfekte Alternative“, wird Thöresson vom NDR zitiert.

Eine „perfekte Alternative“, die Interessenten mit erschwinglichen Preisen ein Angebot macht. So stellt die Deutsche Bahn nach NDR-Informationen einen Preis von 35 Euro in Aussicht, der die Bahnfahrt mitunter günstiger als den jeweiligen Flug macht. Doch wie so häufig im Leben: Mehr kann man immer zahlen – so etwa, wenn Reisende Ansprüche auf großen Luxus haben. Besonders ansprechend: der Aufenthalt in voll ausgestatteten Schlafkabinen mit integrierter Toilette und Dusche.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Mit dem Zug von Hamburg nach Stockholm: Verbindung zunächst bis Ende September geplant
Anfängliche Startprobleme auf der Strecke, die nach Berichten des NDR den Ticketverkauf betroffen haben, sollen mittlerweile gelöst worden sein. Zeitweise soll die Schwedische Bahn (SJ) nicht erreichbar gewesen sein. Auch bei der Deutschen Bahn traten Komplikationen auf, etwa, als es die Tickets nur am Schalter gab.
Nun soll auf der Strecke, die nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) durch das schwedische Zentralamt für Verkehrsinfrastruktur sowie durch staatliche Finanzierung Schwedens ermöglicht wurde und zunächst bis Ende September garantiert ist, alles glattlaufen. Ab Ende März übrigens in Form einer erweiterten Strecke. Dann fährt der Zug aus Schweden nämlich über Hamburg und weiter bis nach Berlin.