Über 120 Rotlichtverstöße: Polizei im Großeinsatz gegen Fahrradrambos
Großkontrolle der Verkehrspolizei in Hamburg. Am Dienstag, 19. Oktober 2021, geht es nicht den Autofahrern an den Kragen, sondern den Zweirad-Rambos.
Hamburg – Am heutigen Dienstagmorgen, 19. Oktober 2021, ging es mit rund 220 Polizisten zur Großen Zweirad-Kontrolle. An 42 Kontrollstellen in der Stadt verteilt, haben die Polizisten der Verkehrsstaffel ein besonderes Auge auf E-Scooter- und Fahrradfahrer.
Verkehrskontrolle in Hamburg: E-Scooter und Fahrradfahrer im Fokus

In den letzten Wochen und Monaten kam es immer wieder zu teils schweren Verkehrsunfällen mit Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern. Dies nahm die Verkehrsstaffel der Hamburger Polizei zum Anlass eine Großkontrolle durchzuführen.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: E-Scooter Unfall an der Alster: 28-Jähriger von Auto erfasst und schwer verletzt
Ab 06:00 Uhr des 19. Oktober 2021: 220 Polizisten bei Großkontrolle in Hamburg im Einsatz

Am Jungfernstieg ging es gleich morgens um 06:00 Uhr los. Mit etwa einem dutzend Polizisten wurden sämtliche Verstöße von der Rotlichtfahrt bis zum unerlaubten Fahren auf dem Fußweg geahndet.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Endergebniss der Großkontrolle in Hamburg: 65 Radfahrer nach Rotlichtfahrt gestoppt
Am Mittag gab es bereits den ersten Zwischenstand der Großkontrolle.
49x Fahren auf dem Gehweg mit dem E-Scooter
29x Fahren auf der falschen Radwegseite mit dem E-Scooter
43x Fahren auf der falschen Radwegseite mit dem Fahrrad
123 x Fahren über eine rote Ampel mit dem Fahrrad
5x Fahren über eine rote Ampel mit dem E-Scooter
6x Fahren mit dem Handy in der Hand auf dem E-Scooter
22 x Fahren mit zwei Personen auf einem E-Scooter
Bis in die Abendstunden kontrollierten die Verkehrspolizisten an 43 Kontrollstellen in Hamburg E-Scooter-Fahrer und Fahrradfahrer und baten Verkehrssünder zur Kasse. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.