1. 24hamburg
  2. Hamburg

Tourismusmagnet Hamburg: Erstmals wieder mehr Touristen als vor Corona

Erstellt:

Von: Natalie-Margaux Rahimi

Kommentare

Metropole im Norden Deutschlands: die Millionenstadt Hamburg.
Metropole im Norden Deutschlands: die Millionenstadt Hamburg. © IMAGO / Hoch Zwei Stock

Das sind mal gute Nachrichten: Hamburg begrüßte im Juni 2022 erstmals wieder mehr Touristen als vor Beginn der Coronapandemie. So kann es weitergehen!

Hamburg – Zum ersten Mal hat Hamburgs Tourismus im Juni 2022 mehr Reisende in der Hansestadt begrüßt als vor Beginn der Coronapandemie.
Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Stadt:Hamburg
Bekannt für:Franzbrötchen, HSV, FC St. Pauli, Astra, Holsten, Fischbrötchen, Hafen
Sehenswürdigkeiten:Elbphilharmonie, Hafen, Reeperbahn, Alster, Fernsehturm

Über 5 Prozent mehr Touristen als vor Corona: Hamburg bei Touristen beliebt

Wie das Statistikamt Nord am Montag, 22. August 2022, berichtete, kamen 710.000 Gäste in Hamburg an – 5,5 Prozent mehr als im Juni 2019. Die Zahl der Übernachtungen stieg demnach im Vergleich zu 2019 sogar um 7,9 Prozent auf 1,543 Millionen. 18,7 Prozent aller Hamburg-Gäste kamen aus dem Ausland, die meisten aus der Schweiz, Österreich, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den USA.

Endlich wieder mehr Touristen in Hamburg: Aber noch deutlich weniger als im Jahr 2019

Der Städtetourismus aus dem In- und Ausland ist für die Hansestadt einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Bis 2019 wuchs die Zahl der Reisenden stetig an - zuletzt auf mehr als 7,6 Millionen. In den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 kamen mit knapp 3,2 Millionen beziehungsweise gut 3,3 Millionen nicht einmal die Hälfte der Übernachtungsgäste nach Hamburg.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Für die ersten sechs Monate 2022 summiert sich die Zahl immerhin nun auf gut 2,9 Millionen, gegenüber 2019 nur noch ein Minus von rund 18 Prozent.(dpa/nmr)

Auch interessant

Kommentare