Tourismus kehrt zurück nach Hamburg – doch Corona hat Spuren hinterlassen
Die Besucherzahlen der Hansestadt steigen wieder. Bis die Zahlen des Vor-Corona-Zeitraums in Hamburg erreicht sind, ist allerdings noch viel aufzuholen.
Hamburg – Ob Reeperbahn, das Schanzenviertel in der Sternschanze, oder der Michel, die Hansestadt lockt jährlich Millionen Besucher und Besucherinnen an, 7.619.000 Millionen waren es laut Statistikamt Nord im Jahr 2019. Zwei Tage blieben die Touristen im Schnitt im Vor-Corona-Jahr, sodass Hotels, Pensionen und andere Unterkünfte insgesamt rund 15,5 Millionen Übernachtungen in 2019 zählen konnten. Im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren, in denen durch die vielfältigen Corona-Schutzmaßnahmen der Tourismus in Hamburg teilweise komplett zu erliegen gekommen ist, hat sich die Branche zwar erholt. Vom Vor-Corona-Niveau ist man in Hamburg allerdings noch sehr weit entfernt. Dennoch: Die Touristikbranche rechnet in diesem Jahr mit einem Urlaubs-Boom.
Name: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Fläche: | 755,2 km² |
Bevölkerung: | rund 1,9 Millionen |
Regierungsoberhaupt: | Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister) |
Hamburg Urlaub: Halb so viele Gäste wie vor Corona
Mehr als fünfmal so viele Gäste wie im Vorjahresmonat meldete die Branche für den Februar 2022. Das berichtet die Tageszeitung Die Welt in ihrer Regionalausgabe für Hamburg & Schleswig-Holstein. Konkret meldeten die Übernachtungsbetriebe 293.000 Gäste für den Februar 2022, allerdings galt ein Jahr zuvor, im Februar 2021, noch ein Beherbergungsverbot in der Hansestadt. 2020 im Februar, kurz vor dem ersten Lockdown also, zählte die Hansestadt fast doppelt so viele Gäste wie im Februar dieses Jahres. 561.000 verbrachten ihren Urlaub in diesem Monat in Hamburg.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Hamburg Tourismus: Aus diesen Ländern kommen ausländische Gäste besonders häufig
Rund zwei Tage verweilten diese knapp unter 300.000 Gäste im Februar 2022 in der Hansestadt und statteten etwa Elbphilharmonie – die der weltweit bekannten Reiseführer Lonely Planet unter den Top 3 Sehenswürdigkeit in Deutschlands führt – dem Hamburger Hafen oder einem der zahlreichen Musicals, die in der Hamburg aufgeführt werden, einen Besuch ab, wie die Zahlen belegen. Denn 614.000 Übernachtungen zählte das Statistikamt Nord für den betreffenden Monat. Etwa 15 Prozent aller Gäste seien dabei aus dem Ausland gekommen, vor allem aus Dänemark, den Niederlanden und Österreich, berichtet Die Welt.

Alle diese Besucher mussten vollständig geimpft sein, denn bis Ende März 2022 ist ein vollständiger Corona-Impfschutz eine der Voraussetzungen für einen Aufenthalt in der Hansestadt gewesen. Auch dieser Umstand spiegelt sich in den Zahlen wider. Grundlage der Zahlen bilden die Meldungen von 406 Übernachtunschwertrieben mit insgesamt 75.000 Betten, wie das Statistikamt Nord weiter mitteilte.