Mann schießt auf Frau – zwei Tote in Hamburg
Bei Schüssen nahe dem Bahnhof Altona in Hamburg sind zwei Personen tödlich verletzt worden. Die Polizei nennt erste mutmaßliche Hintergründe zur Tat.
Hamburg – Im Hamburger Stadtteil Ottensen, nur wenige Hundert Meter vom Bahnhof Altona entfernt, kam es am Dienstagmorgen, 05. April 2022, zu Schüssen. Ein Mehrfamilienhaus in der Scheel-Plessen-Straße im Stadtteil Ottensen ist demnach der Tatort.
Schüsse in Hamburg Ottensen: Zwei Tote – Polizeieinsatz nahe dem Bahnhof Altona
Lesen Sie weitere Hintergründe zur Tat in Ottensen in unseren Blaulicht-Meldungen*: Ottensen trauert: 22-Jährige von mutmaßlichem Ex-Partner getötet*

Gegen 08:50 meldete eine Anwohnerin Schüsse im Treppenhaus. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden daraufhin zwei leblose Personen im Treppenhaus. Eine 22-jährige Frau wurde anfangs noch reanimiert, erlag aber auch wenig später ihren Verletzungen.
Polizeieinsatz in Hamburg: Zwei Tote nach Schüssen in Altona - vermutlicher Femizid
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach

Die Polizei Hamburg ist rund um den Bahnhof in Hamburg-Altona im Großeinsatz. Schwer bewaffnete Polizisten riegeln die Straße ab. Wie die Polizei gegen 09:50 Uhr mitteilte, gehen die Ermittler nach ersten Hinweisen mittlerweile davon aus, dass es sich bei der Tat um einen erweiterten Suizid handelt.
Der Mann soll am Morgen offenbar die Wohnung seiner 22-jährigen Ex-Freundin in der Scheel-Plessen-Straße im Stadtteil Ottensen aufgesucht haben, ehe es zu den tödlichen Schüssen kam. Im Treppenhaus erschoss er dann erst die 22-Jährige und richtete sich anschließend selbst. Hintergrund des Femizid* soll laut Aussage von Polizisten vor Ort Eifersucht und die Wut über das Ende der Beziehung sein.

Gegen 15:30 Uhr waren die Ermittlungsarbeiten der Mordkommission vor Ort anscheinend so weit beendet, dass ein Bestattungsunternehmen die Leiche der 22-jährigen Frau und des Mannes abtransportierten. Wie die Polizei in einer vorläufigen Pressemitteilung bekannt gab, konnte noch am Tatort eine Schusswaffe sichergestellt werden.
Hinweis:
Wenn Sie selbst depressiv sind, wenn Sie Suizid-Gedanken plagen, dann kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge im Internet oder über die kostenlose Hotline 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Die Deutsche Depressionshilfe ist in der Woche tagsüber unter 0800/ 33 44 533 zu erreichen * 24hamburg.de und fr.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA