1. 24hamburg
  2. Hamburg

133 Platzverweise: TikTok-Video lockt Jugendliche zu angeblicher Hausparty

Erstellt:

Von: Marcel Prigge

Kommentare

Ein Kreis, in dem das TikTok-Symbol zu sehen ist. Im Hitnergrund ein Polizist.
Ein virales TikTok-Video hat am Samstag, 1. April 2023, etliche Jugendliche zu einer Wohnung in Hamburg-Hohenfelde gelockt. Dort sollte eine angebliche Hausparty stattfinden. Dabei hat es sich offensichtlich um einen Aprilscherz gehandelt. Die Polizei musste 133 Platzverweise ausstellen. (24hamburg.de-Montage) © Daniel Scharinger/Eibner/Imago

Ein TikTok-Video hat am 1. April Jugendliche zu einer angeblichen Hausparty nach Hamburg-Hohenfelde gelockt. Die Polizei musste 133 Platzverweise erteilen.

Hamburg – Darauf war die Polizei vorbereitet: am Samstag, 1. April 2023, patrolierten acht Streifenwagen und mehrere Zivilpolizisten in einigen Straßen in Hamburg-Hohenfelde. Der Grund dafür war eine angebliche Hausparty, die auf TikTok ausgerufen wurde. Die Anwohner konnten im Vorhinein die Beamten einschalten.

Zur angeblichen Hausparty auf Social Media ausgerufen: TikTok-Video 2,5 Millionen mal angeklickt

So sollen Unbekannte vor etwa zwei Wochen in einem TikTok-Video zu der vermeintlichen Party in den Schottweg in Hamburg-Hohenfelde aufgerufen haben. Der Clip wurde zu einem viralen Hit, innerhalb kürzester Zeit wurde das Video mehr als 2,5 Millionen mal angeklickt, mehr als 200000-mal wurde es geliket. Wie Nonstop-News berichtet, informierten die Anwohner, die auf das Video aufmerksam wurden, die Polizei, die das Video entfernen ließ. Dennoch wurden Kopien des Videos in den sozialen Netzwerken geteilt

Am Samstag hätten die Polizisten dann tatsächlich Jugendliche vor Ort in Hamburg angetroffen. Kleine Gruppen wurden weggeschickt. Insgesamt waren etwa 8 Streifenwagen sowie weitere Zivilpolizisten vor Ort – 133 Jugendlichen wurden Platzverweise erteilt, heißt es weiter. Es sei zu keinen Zwischenfällen gekommen.

Auch interessant

Kommentare