Tänzer und Schlepper begeistern mit Ballett im Hamburger Hafen
Eigentlich tanzen zum Hamburger Hafengeburtstag nur die Schlepper auf der Elbe. Doch in diesem Jahr wurde es auf dem Wasser noch einmal deutlich zarter.
Hamburg – Bei bedecktem Himmel drehen Schlepperboote zu klassischer Musik und Hamburger Melodien Pirouetten, Tausende Menschen schauen begeistert zu – alles wie immer beim Schlepperballett zum Hafengeburtstag in Hamburg. Doch wer genauer hinsah, der entdeckte am Samstag im Hamburger Hafen die Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugendballetts.

In maritimen Kostümen tanzte das 2011 von John Neumeier gegründete Ballett auf dem Größten der Boote unter anderem zu klassischen Melodien wie „The Sailor‘s Hornpipe“ und sorgte für Geburtstagsstimmung mit einem Tanz zu „Celebration“.
Tänzer und Schlepper begeistern mit Ballett im Hamburger Hafen: Kölner Band überrascht mit Schiffs-Konzert
Zuvor hatten vier der bis zu 3500 Pferdestärken (PS) starken Schlepperboote vor den Landungsbrücken das Ballett mit dem Konzertwalzer „Wiener Blut“ eröffnet. Den Abschluss machte die Kölner Band „Cat Ballou“ mit einem Überraschungskonzert auf einem der Schiffe.
Neben der Einlaufparade gilt das alljährliche Schlepperballett als eines der Highlights und Publikumsmagneten zum Hafengeburtstag. Normalerweise sorgen die Schlepper für den reibungslosen Ablauf des Regelbetriebs im Hamburger Hafen. Mit ihrer Hilfe können die bis zu 400 Meter langen Containerriesen und andere Wasserfahrzeuge sicher im Hafen manövriert werden. (dpa)