Prozess: SUV-Fahrer rast in Gruppe Klimaaktivisten – Geldstrafe und Lappen weg!
Weil er mit seinem SUV durch eine Gruppe Klima-Aktivisten gerast ist, muss ein 39-Jähriger jetzt zahlen. Auch seinen Führerschein ist der Mann für längere Zeit los.
Hamburg – Maximilian M. raste mit seinem Land Rover-SUV Anfang des Jahres 2022 durch eine sogenannte Swarming-Aktion der Klimaaktivisten von „Extinction Rebellion“ (XR) in Hamburg-Bergedorf, riss dabei ein Banner mit und verletzte einen Aktivisten. „Wegen gefährlichen Eingreifens in den Straßenverkehr“ wurde der Wentorfer nun zu einer Geldstrafe von 5000 Euro verurteilt. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Das Amtsgericht ordnete außerdem den Einzug des Führerscheins des Mannes an.
Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Der muss in den kommenden zwölf Monaten auf seine Fahrerlaubnis verzichten. Unbestätigten Berichten hatte der Mann bereits vorher seinen Führerschein wegen gefährlichen Fahrens abgeben müssen.
Lesen Sie auch: Elterntaxi überfährt absichtlich streikende Kinder
Name: | Extinction Rebellion |
Ursprung: | Vereinigtes Königreich |
Gründung: | Oktober 2018 |
Gründer: | Roger Hallam, Gail Bradbrook, Tamsin Omond |
Extinction Rebellion: SUV-Fahrer rast in Aktivistengruppe – Polizei trifft ihn zuhause an
Nach Beginn der Protestaktion am 8. Januar 2022 auf der B5/Bergedorfer Straße gab der an einer Ampel stehende Mann Gas und drückte auch nicht mehr auf die Bremse, als er durch die Gruppe Aktivisten fuhr.

Lesen Sie auch: Sie kleben wieder! Extinction Rebellion blockiert die Stresemannstraße
Dabei riss er ein Banner mit, den zwei der XR-Aktivisten per Handschlaufe hielten und verletzte einen davon. Beamte der Polizei Hamburg, die bei der angemeldeten Aktion zugegen waren, griffen zuerst nicht sofort ein, trafen den Mann allerdings am darauffolgenden Tag unter seiner Wohnadresse an.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Extinction Rebellion in Bergedorf: Proteste jeden ersten Sonnabend – Polizeipräsenz erhöht
Die Aktivisten von Extinction Rebellion protestieren jeden ersten Samstag im Monat für jeweils fünf Minuten in Bergedorf. Die Protestaktionen sind angemeldet. Seit dem Vorfall im Januar 2022 hat die Polizei ihre Präsenz nicht nur erhöht, sondern tritt auch sichtbarer in Erscheinung.