Supercup 2022 als „Mini-EM“: Basketball-Stars kommen nach Hamburg
Basketball-Stars rund um einen der besten Spieler der Welt kommen am Freitag und Samstag, 19. und 20. August 2022, in Hamburg beim Supercup 2022 zusammen.
Hamburg – Kurz vor der Basketball-Europameisterschaft in Deutschland (1. bis 18. September) sammelt sich in Hamburg schon mal ein kleiner Teil der europäischen Elite: Beim Supercup 2022 am 19. und 20. August in der Barclays Arena messen sich die deutschen Gastgeber mit den Teams aus Tschechien, Italien und Serbien. Hier gibt es alle Infos zu den Tickets, zum Spielplan, zur Übertragung im TV und zu den Gegnern – bei denen bei aller Qualität sogar einer noch meilenweit herausragt.
Name: | DBB Supercup 2022 |
---|---|
Auflage: | 33. |
Datum: | Freitag und Samstag, 19. und 20. August 2022 |
Ort: | Barclays Arena, Sylvesterallee 10, 22525 Hamburg |
Supercup 2022 Hamburg: Wo gibt‘s Tickets und läuft das Turnier im TV?
Rechnung tragen die Organisatoren der Tatsache, dass das Interesse an dem Spiel rund um Körbe, Bretter, Ball und Parkett enorm gewachsen ist und sich Hamburg mittlerweile als veritable Basketball-Stadt bezeichnen kann: Gespielt wird der 33. Supercup nämlich zum ersten Mal nicht in der Edel-Optics-Arena in Wilhelmsburg, sondern in der deutlich mehr Zuschauer fassenden Barclays Arena in Bahrenfeld. Tickets für das Spektakel sind noch auf der offiziellen Seite des Deutschen Basketballbundes (DBB) sowie auf Eventim zu haben.
Wer es nicht in die Arena schafft, um den europäischen Top-Stars beim Spielen zuzusehen, der hat Glück: Alle Partien des Supercups 2022 werden online von „Magenta Sport“ im Live-Stream angeboten. Das besondere Angebot des Sportsenders: Der Kampf um die inoffizielle Mini-EM-Krone ist kostenlos und ohne Registrierung verfügbar. So kommen wirklich alle Interessierten in den Genuss von absoluter Basketball-Qualität.
33. DBB Supercup: Spielplan und Gegner – Superstar Nikola Jokić kommt nach Hamburg
Denn vor allem die serbische Mannschaft bringt ordentlich Klasse aufs Parkett. Angeführt wird die Nation, die seit Jahrzehnten regelmäßig gute Argumente für die Vorherrschaft im europäischen Basketball liefert, von Nikola Jokić. Der 2,11-Meter-Hühne revolutioniert seit seiner Ankunft in der amerikanischen Basketballliga (NBA) den kompletten Sport und dirigiert von der Center-Position – früher als Kanten und Prellböcke hauptsächlich für die dreckige Arbeit unter dem Korb zuständig – mit Spielwitz und Passgenauigkeit das Spiel und seine Mitspieler. In der besten Liga der Welt wurde er deswegen in den vergangenen beiden Spielzeiten zum besten Spieler der Saison gewählt – eine unglaubliche Auszeichnung für den Serben.
Spielplan beim Supercup 2022 in Hamburg
Freitag, 19. August 2022 – 18 Uhr: Italien gegen Serbien; 20.30 Uhr: Deutschland gegen Tschechien.
Samstag, 20. August 2022 – 16 Uhr: Spiel um Platz 3; 18.30 Uhr: Finale.
Neben Serbien, heißer Anwärter auf den EM-Titel im September, kommen noch zwei weitere Hochkaräter aus dem Teilnehmerfeld in die Hansestadt Hamburg. Im Gegensatz zu Serbien regiert in Italien König Fußball als Volkssport – und doch können die Südeuropäer auf eine erfolgreiche Basketball-Tradition zurückblicken. Der Europameister von 1983 und 1999 ist stetiger Rivale der Deutschen und hat seit Jahren einiges an NBA-Talent zu bieten. Aushängeschild ist nach wie vor Danilo Gallinari von den Boston Celtics.

In Tschechien hat man deutlich weniger Tradition und Erfolge vorzuweisen, deshalb guckt man lieber nach vorn. Angeführt von Ex-NBA-Spieler Tomáš Satoranský haben die Tschechen in den letzten Jahren nämlich einen enormen Aufschwung erlebt und wollen noch höher hinaus: Bei der WM 2019 schaffte man es bis ins Viertelfinale und auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 im vergangenen Jahr brachte dem Basketball-Emporkömmling einiges an Aufmerksamkeit und Respekt ein.
DBB-Kader für Hamburg: Kapitän Schröder und Hamburger Jung Hollatz
Die meisten Spieler in der NBA – nach wie vor das Maß aller Dinge im internationalen Basketball – hat jedoch Deutschland. Nachdem Dirk Nowitzki jahrelang deutscher Alleinunterhalter in der besten Liga der Welt war, haben sich aus dem aktuellen Kader – bei dem sogar noch einige NBA-Korbjäger verletzt absagen mussten – Daniel Theis und vor allem der neue DBB-Kapitän Dennis Schröder seit Jahren in Übersee etabliert. Große Aufmerksamkeit bekommt dort auch der junge Franz Wagner: Dem 20-Jährigen, der in seiner ersten Saison zu einem der besten Nachwuchsspieler der Liga gewählt wurde, wird eine große Zukunft vorausgesagt.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Gleiches hört man auch über Justus Hollatz: „Juice“, wie der 21-Jährige auch genannt wird, ist waschechter Hamburger und half tatkräftig dabei, seinen Heimatverein, die Hamburg Towers, in der höchsten deutschen Spielklasse zu etablieren. Nachdem er sein ganzes (Basketball-)Leben in der Hansestadt verbracht hat, zieht es den Jungstar zur kommenden Saison nach Spanien zu CB Breogán.
Dass er nun beim Supercup nochmal Abschied vom heimischen Hamburger Publikum nehmen kann, wird ihn und die Fans freuen. Towers-Anhänger werden sich ebenfalls über Jonas Wohlfarth-Bottermann freuen – „WoBo“ steht weiterhin im vorläufigen Kader für den Supercup und die anschließende Europameisterschaft.
DBB-Spielplan: „Mini-EM“, WM-Qualifiaktion und dann heimische Europameisterschaft
Für die Europameisterschaft, in die Deutschland am 1. September in Köln mit dem ersten Gruppenspiel gegen den Nachbarn und Rivalen Frankreich startet, ist das Kräftemessen in Hamburg nochmal ein mehr als ernstzunehmender Gradmesser. Im Anschluss geht es weiter nach Schweden, wo zwei wichtige Spiele der WM-Qualifikation anstehen, ehe es endgültig in die Heim-EM geht.
Ein Sieg bei der „Mini-EM“ in Hamburg würde für die großen Herausforderungen der nächsten Wochen also einen enormen Boost des Selbstbewusstseins bedeuten.