Sturmflut-Warnung! Im September heulten Hamburgs Sirenen

Vor Beginn der Sturmflutsaison testete Hamburg alle ihrer 124 Sirenen. Im September 2021 wurde es laut.
Hamburg – Pünktlich zu Beginn der Sturmflutsaison in Hamburg werden die Warneinrichtungen der Stadt getestet. Am heutigen Donnerstag, 9. September 2021 werden ab 10:45 Uhr die 124 Sirenen ausgelöst. Auch die Warnapps sollen getestet werden.
Ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulton wird als Warnsignal zu hören sein. Im Ernstfall fordert das Sirenensignal die Bevölkerung dazu auf, ihre Radio- und Fernsehgeräte einzuschalten und auf Durchsagen der regionalen Sender zu achten.
Sirenenalarm in Hamburg – So läuft der Probelauf vor der Sturmflutsaison
- Um 10:45 Uhr wird eine Testwarnung an Nutzer von Warn-Apps wie z. B. NINA oder KatWarn gesendet. Zusätzlich werden die Regionalen Radiosender informiert.
- Die im Tidegebiet der Elbe gelegenen Sirenen werden um 11:00 Uhr ausgelöst und senden einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton, mit der Bedeutung: „Achtung! Es besteht eine Gefahr! Informieren Sie sich!“
- Um 11:05 Uhr wird eine Böllerschussanlage am Hafentor probeweise betrieben. Hier erfolgen zur Warnung, insbesondere für die Personen im Bereich des Hafens, zwei Böllerschüsse in kurzer Abfolge.
- Um 11:45 Uhr folgt die Entwarnung mittels eines einminütigen Dauertones der Sirenen (bedeutet: „Achtung! Die Gefahr ist vorüber!“) sowie einer entsprechenden Nachricht auf den Warn-Apps.
Weitere Informationen finden sie im Internet auf www.hamburg.de/katastrophenschutz oder über den telefonischen Hamburg Service (040) 115. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.