Sturmflut in Hamburg: Fischmarkt bereits überschwemmt
Nach der Sturmflut an der Nordsee ist auch Hamburg am Sonntagabend von einem erhöhten Wasserstand betroffen. Der Fischmarkt ist bereits überflutet.
Update vom 7. November, 18:53 Uhr: Nach einer Sturmflutwarnung in Hamburg trat das Elbwasser am frühen Sonntagabend tatsächlich über das Ufer – und überschwemmte teilweise den Fischmarkt. Autos mussten dieses Mal nicht in Sicherheit gebracht werden. Zahlreiche Schaulustige versammelten sich jedoch am Hamburger Wahrzeichen und verfolgen das Spektakel an der Elbe. Bisher lief das Wasser laut „NonstopNews“ noch nicht so hoch auf wie bei dem letzten Hochwasser.

Erstmeldung vom 7. November: Hamburg – Wasser, Wind und Wellen sind für echte Hamburger schon lange kein Grund mehr, in Panik auszubrechen. Doch heute soll „etwas“ mehr Wasser die Elbe hoch fließen als üblich. Fast genau so, wie bei dem letzten Sturmtief „Ignatz“. Es gibt eine offizielle Sturmflutwarnung für Hamburg.
Sturmflutwarnung in Hamburg: Die Elbe soll über die Ufer treten!
Man nennt dieses Phänomen auch Sturmflut. Und genau davor warnt die Polizei Hamburg. KatWarn, NINA und weitere Warn-Apps haben bereits eine Alarmmeldung an die Bevölkerung versendet.

Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Gruppe wollten Gleise überqueren: Zug erfasst Jugendlichen in Hamburg
Auch Radio-Durchsagen zur Sturmflut in Hamburg veranlasst. Das Hochwasser, welches gegen 18:06 Uhr in Hamburg erwartet wird, soll ca. 4,15 Meter über Normalhöhennull ausfallen. Damit kann es im Hamburger Hafen zu nassen Füßen kommen, wenn das Elbwasser über das Ufer tritt.

Handlungsempfehlung bei Sturmflut in Hamburg:
- Meiden Sie das betroffene Gebiet.
- Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
- Achten Sie auf Lautsprecherdurchsagen.
- Verlassen Sie tiefliegende Gebiete, insbesondere im Hafen, in der HafenCity und den elbnahen Gebieten und umfahren Sie diese weiträumig.
- Bringen Sie Ihre Fahrzeuge in höher gelegene Gebiete. Sichern Sie tiefliegende Gebäude vor dem Hochwasser.
- Verständigen Sie bitte auch Ihre Nachbarn, vorwiegend diejenigen, die aufgrund von Behinderungen, Sprachbarrieren oder eingeschränkter Mobilität möglicherweise Unterstützung brauchen.
Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Das kann ebenfalls dazu führen, dass tieferliegende Gebiete wie der Hamburger Fischmarkt überschwemmt werden. Der Parkplatz am Museumshafen Övelgönne wird sogar mit ziemlicher Sicherheit für eine Weile von der Elbe verschluckt. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.