1. 24hamburg
  2. Hamburg

Sturm in Hamburg: Experte kündigt mögliche Sturmflut an –„Es drückt ordentlich rein“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Der Sturm in Hamburg sorgt aktuell für mehrere Feuerwehreinsätze. Auch der Bahnverkehr ist durch das Unwetter betroffen. Hier die aktuelle Lage im Liveticker:

Sturm Live in Hamburg: Wetterexperte kündigt mögliche Sturmflut an

Update am Freitag, 03. Februar 2023, um 12:30 Uhr: Nun soll auch noch eine Sturmflutwarnung geben, so ein Wetterexperte bei Twitter. Er schreibt „Gleich gibt es höchstwahrscheinlich eine Sturmflutwarnung“, so Lilienthal Wetter.

Sturm in Hamburg live: Bahnverkehr durch umgestürzten Baum behindert – Feuerwehr wird nicht tätig

Update am Freitag, 03. Februar 2023, um 10:58 Uhr: Gegen 10:30 Uhr haben sich die Einsatzkräfte vor Ort an der Bahnstrecke in Rahlstedt dazu entschieden, nicht tätig zu werden. Die Einsatzstelle wurde, so heißt es in der Feuerwehrsprache, an die Deutsche Bahn übergeben. Die DB möchte den Baum mit eigenen Mitteln entfernen und benötigt nicht die Unterstützung der Feuerwehr.

Liveticker: Sturm in Hamburg – Oberleitung von Regionalbahn RE81 beschädigt

Update am Freitag, 03. Februar 2023, um 10:20 Uhr: Durch den umgestürzten Baum wurde die Oberleitung beschädigt. Ob und wie die Leitung sofort repariert werden kann, ist noch nicht bekannt. Die Bahnstrecke ist weiterhin gesperrt.

Liveticker über die Sturmlage in Hamburg – Retter bereits im Mehrfacheinsatz

Erstmeldung am Freitag, 03. Februar 2023, um 10:08 Uhr: Hamburg – Das Wetter in Hamburg und Umland lässt in den vergangenen Tagen nur wenig bis gar kein Sonnenschein durch. Regen, Sturm und milde Temperaturen machen es draußen so richtig ungemütlich. Nun folgt erneut eine Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Bei 24hamburg.de lesen Sie alle Entwicklungen zum Sturm in Hamburg im Liveticker. Auch in Niedersachsen und Bremen wütet das Sturmtief.

Sturmwarnung in Hamburg im Liveticker – Feuerwehr im Einsatz

„Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden“, so der Deutsche Wetterdienst in ihrer Warnmeldung an die Bevölkerung.

Die Feuerwehr ist in Hamburg im Sturmeinsatz
Die Feuerwehr ist in Hamburg im Sturmeinsatz (Symbolfoto) © Daniel Bockwoldt/dpa

Und sie sollen Recht behalten. Die Feuerwehr Hamburg ist seit Freitagmorgen, 03. Februar 2023, mit mehreren Sturmeinsätzen beschäftigt. Neben Einsätze in Sasel, Billstedt und Rahlstedt, sind die Einsatzkräfte auch im Bereich des Bahnhofes Rahlstedt im Einsatz.

Sturm in Hamburg live: Bahnverkehr durch umgestürzten Baum behindert

Dort ist gegen 09:27 Uhr ein Baum auf die Oberleitung der dortigen Bahn gestürzt. Die Bahnstrecke ist seitdem im dortigen Bereich gesperrt. Die Regionalbahn RE81 kann zurzeit dort nicht fahren. Wie lange die Bahnstrecke Hamburg-Lübeck gesperrt bleiben wird, ist noch unklar. Bei dem umgestürzten Baum soll es sich um eine zehn Meter große Birke handeln, die direkt auf die Oberleitungen der Bahnstrecke gefallen ist.

Auch interessant

Kommentare