Altonaer Fischmarkt überflutet: Sturmflut und zahlreiche Feuerwehreinsätze
Der Sturm „Ignatz“ bringt Hamburg jetzt auch eine Sturmflut. Das Sturmtief hat bereits für einige Feuerwehreinsätze gesorgt. Hier die aktuelle Entwicklung:
Hamburg – Das Sturmtief „Ignatz“ fegt über Deutschland. Im Norden der Bundesrepublik sind sogar „kurzlebige Tornados“ nicht ausgeschlossen. Die Feuerwehr Hamburg ist am Donnerstag, 21. Oktober 2021, bereits seit den frühen Morgenstunden zu mehreren sturmbedingten Einsätzen unterwegs. Bereits am Mittwoch, 20. Oktober 2021, hat die Feuerwehr über den Kurznachrichtendienst „Twitter“ die Bevölkerung über das kommende Sturmtief informiert.
Stadt in Deutschland: | Hamburg |
Fläche: | 755,2 km² |
Einwohner: | 1,841 Millionen |
Erster Bürgermeister: | Peter Tschentscher (SPD) |
Sturm „Ignatz“: In Hamburg sorgt das Sturmtief für erste Feuerwehreinsätze – Sturmwarnung für den ganzen Tag
Auf 24hamburg.de-Nachfrage bestätigt die Feuerwehr Hamburg, dass die Einsatzkräfte seit 6:00 Uhr bereits 15 sturmbedingte Einsätze gefahren sind. In Delmenhorst in Niedersachsen wurde durch den Sturm bereits eine Person verletzt. Auch im Bahnverkehr wird mit Beeinträchtigung gerechnet. Um 7:00 Uhr war davon allerdings im Hamburger Hauptbahnhof noch nicht die Rede.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Rechnung im Bordell nicht beglichen – 15 Männer gehen auf Freier los
Feuerwehr in Hamburg im Einsatz: Im Stadtteil Curslack droht ein Baum auf eine Straße zu stürzen
Der Sturm „Ignatz“ sorgte gegen 07:20 Uhr am Curslacker Heerweg im Hamburger Stadtteil Curslack für einen größeren Feuerwehreinsatz. Dort drohte ein 20 Meter hoher Baum auf die Straße, Fußgängerweg und ein Carport zu stürzen. Mit einer Drehleiter haben Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr versucht, den Baum zu sichern.

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach.
Feuerwehreinsatz in Ohlsdorf: Zwei Birken stürzen um – Sturmwarnung

Nur 20 Minuten später, gegen 7:45 Uhr, gingen plötzlich gleich mehrere Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf ist ein Baum auf ein Mehrfamilienhaus gestürzt, ein weiterer Baum stürzte quer über die Straße auf zwei Autos. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Hamburg wird der Einsatz aktuell in der Beisserstraße abgearbeitet.
Verkehrsunfall auf der Ohechaussee: Tesla kracht auf nasser Fahrbahn in Ford
Auf der Ohechaussee in Hamburg-Niendorf kam es am Vormittag gegen 08:30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Tesla und einem Ford. Auf regennasser Fahrbahn kracht der Tesla in den Ford. Drei Personen werden bei dem Unfall verletzt und müssen von Sanitätern vor Ort versorgt werden.

Zwei der Verletzten kommen in eine Klinik. Die Ohechaussee musste aus Richtung Norderstedt gesperrt werden. Durch die Sperrung kommt es im Umfeld zu massiven Verkehrseinschränkungen.
Sturmflutwarnung in Hamburg – Die Elbe soll übe die Ufer treten!
Gegen 10:30 Uhr hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eine offizielle Sturmflutwarnung ausgebrochen. Es wird mit Überflutungen von tief liegenden Gebieten gerechnet. Dabei sollen Bereich wie der Parkplatz am Museumshafen Ovelgönne und der Hamburger Fischmarkt stark betroffen sein.
Bahnverkehr stark betroffen: In NRW stellt die Deutsche Bahn den Betrieb ein!
Aufgrund des starken Unwetters hat die Deutsche Bahn den Betrieb vorübergeht eingestellt. Dies teilt die Bahn über ihre Homepage mit. Betroffen ist aktuell das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Doch auch in anderen Bundesländern kommt es aktuell im Bahnverkehr zu erheblichen Behinderungen.
Elbe tritt über die Ufer: Wasserstand über 4 Meter

Gegen 18:00 Uhr erreichte die Sturmflut der Elbe ihren Höhepunkt. Der komplette Fischmarkt stand unter Wasser. Hunderte Hamburger pilgerten zu den Ufern, planschten im Wasser und machten Fotos. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.