1. 24hamburg
  2. Hamburg

Streckenrekord beim Hamburg Marathon 2023: Bernard „koecht“ seine Mitstreiter

Erstellt:

Von: Lia Stoike

Kommentare

Ein neuer Streckenrekord des Hamburg Marathons ist aufgestellt: Der Kenianer Bernard Koech lief am Sonntagvormittag schnell wie der Blitz ins Ziel.

Hamburg - Jubel und Applaus erntete der 35-jährige Bernard Koech als er mit ausgestreckten Armen die Ziellinie des Hamburg Marathons überquert. Es steht fest: Er hat einen neuen Streckenrekord errungen. Das berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). In einer Zeit von 2:04:09 Stunden auf den 42,195 Kilometern blieb der Kenianer 38 Sekunden unter der Marke seines Landsmannes Cybrian Kotut aus dem Vorjahr.

Straßen- und Volkslauf:Hamburg Marathon
Erste Austragung:1986
Distanz:42,195 Kilometer
Ort:Hamburg

Europameister Richard Ringer vom LC Rehlingen kam nach 2:08:08 Stunden ins Ziel. Damit blieb der Gesamt-Sechste zwei Sekunden unter der geforderten Olympia-Norm für Paris (2:08:10 Stunden). Der Hamburger Haftom Welday, der bis Kilometer 35 auf Kurs des deutschen Rekords von Amanal Petros (2:06:27) lag, verlor auf dem Schlussstück deutlich an Zeit und belegte in 2:09:40 Stunden den achten Rang.

Hamburg-Marathon Koech Bernard
Der Kenianer Koech Bernard stellte beim Hamburger Marathon einen Streckrekord auf. © dpa / Christian Charisius

Bei den Frauen erfüllte die Mannheimerin Fabienne Königstein mit ihrer Zeit von 2:25:48 ebenfalls den geforderten Richtwert für Paris (2:26:50) und wurde Achte. Den Sieg sicherte sich Dorcas Tuitoek aus Kenia in 2:20:09 Stunden. Insgesamt 25.000 Teilnehmer liefen am Sonntag den Hamburg Marathon in der Innenstadt, so die dpa. Von den Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich war auch der Busverkehr betroffen. Diese interaktive Karte zeigt, welcher Bereich betroffen war. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) empfahl im Vorfeld, während des Marathons auf U- und S-Bahnen auszuweichen.

Unabhängig vom Marathon führt am Sonntag Baustellenverkehr auf der A1 und A7 zu stockendem Verkehr. Auf der A1 gibt es einen Stau im Bereich der Norderelbbrücke auf einer Länge von zwei Kilometern. Die Autobahn A1 im Südosten Hamburgs ist am Freitagabend in Richtung Lübeck wegen Bauarbeiten für das gesamte Wochenende gesperrt worden.

Auch interessant

Kommentare