1. 24hamburg
  2. Hamburg

Stau-Städte in Deutschland – Hamburg erneut Spitzenreiter

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Hamburg ist mal wieder die Stadt in Deutschland, in der Verbraucher am längsten im Stau stehen. Das ergab der „TomTom Traffic Index“.

Hamburg – Hamburger Autofahrer hätten mit diesem Ergebnis wohl gerechnet: Hamburg ist Stau-Hauptstadt Deutschlands. Diesen ruhmreichen Titel hatte die Hansestadt schon im Vorjahr inne. In Hamburg brauchen Autofahrer demnach am längsten, das ergab der „Traffic Index 2022“ der Firma TomTom.

Stadt:Freie und Hansestadt Hamburg
Fläche:755,2 km²
Einwohner:rund 1,9 Millionen
Stadtoberhaupt:Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister)

Hamburg wird erneut Stau-Hauptstadt in Deutschland

Das Unternehmen TomTom veröffentlichte seinen alljährlichen Traffic Index für das Jahr 2022. Dabei wurden Daten aus 389 Städten in 56 Ländern ausgewertet. Das Ziel: Herauszufinden, wie lange Autofahrer im Schnitt für eine Strecke von zehn Kilometer benötigen. Auch der Benzinverbrauch wurde in diesem Jahr berücksichtigt – wie viel Verkehr herrschte in den Städten, wie oft standen Autos im Stau? All das brachte der Stadt Hamburg einen unrühmlichen Titel ein: In der Hansestadt brauchen Autofahrer in Deutschland am längsten.

Hamburg ist erneut die Stadt, die in Deutschland am längsten im Stau steht.
Hamburg ist erneut die Stadt, die in Deutschland am längsten im Stau steht. © Imago (Symbolbild)

Laut dem TomTom Traffic Index benötigten Autofahrer in Hamburg im Schnitt 23 Minuten und 10 Sekunden für zehn Kilometer. Die durchschnittliche Geschwindigkeit zur Rushhour betrug dabei nur 23 km/h. Im weltweiten Ranking liegt Hamburg nur auf Platz 23. Angeführt wird die Liste von London, gefolgt von Bengaluru in Indien und Dublin. Innerhalb Deutschlands folgen nach Hamburg die Hauptstadt Berlin sowie Leipzig und München. Hamburg übertrifft weiterhin alle, obwohl die Anzahl der Staus im Jahr 2022 zurückging.

ADAC Bilanz: Weniger Staus auf Hamburger Autobahnen

Erst Anfang Februar veröffentlichte der ADAC Statistiken, laut denen die Anzahl von Staus in Hamburg im vergangenen Jahr zurückging. Insgesamt standen Hamburger auf Autobahnen demnach rund 10.281 Stunden im Stau. Das bedeutete einen Rückgang von knapp 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders viel Stau gab es an Dienstagen und Donnerstagen. Den meisten Stau gab es am 1. November: Dort standen die Autos nach einem Unfall auf einer Länge von 27 Kilometern. Diese Statistiken decken sich mit den Daten von TomTom.

Die Stau-Hauptstädte in Deutschland:

Auch das Unternehmen sah den 1. November als schlimmsten Stautag: Dort brauchten Hamburger im Schnitt über 30 Minuten für zehn Kilometer. Hamburg liegt bei Stau-Statistiken immer wieder vorne. So liegen fünf der Top 10 Staustraßen in Hamburg. Besonders lange dauert es laut TomTom ebenfalls am Donnerstagnachmittag. In ihrer Auswertung schaute das Unternehmen auch darauf, wie viel Hamburger durch Homeoffice einsparen können. Wer donnerstags im Homeoffice bleibt, statt zehn Kilometer zur Arbeit zu fahren, spart demnach 142 Euro oder 175 Kilogramm CO₂ im Jahr.

Auch interessant

Kommentare